Hatte oben schon zwei verlinkt.
Einfach mal "Wireless Solution" beim T ins Suchfeld eingeben. Dann kommen sowohl die verschiedenen Sender / Empfänger als auch kompatible Geräte.
Als dritte und billige Alternative gibt es noch "QuickDMX" vom Steinigke.
Das habe ich allerdings noch nie in der Hand gehabt.
Dank Moneyback kannst du das 1+5er Set ja mal zum nächsten Gig bestellen und testen.
Wenn du das eingibst kommen auch die anderen Steinigke-Produkte die man mittels USB-Stick nachrüsten kann.
Kabel würde ich sicherheitshalber beim ersten Live-Test vorverlegen, damit du im Zweifelsfall sofort umstecken kannst wenn es Aussetzer gibt.
Und wie gesagt, Kabel dazwischen schohnt den XLR-Port am Gerät. Außerdem Sender und Empfänger so hoch wie möglich platzieren. Den Sender z. B. an einem Mikrostativ befestigen und rauf.
Was ich auch empfehlen kann sind DMX-Splitter, damit spart man sich auch Kabelwege, weil man direkt vom DJ-Platz (in der Mitte) in mehrere Richtungen weg gehen kann.
Das ist der Weg den ich nehme bei diesen kleinen Sachen.
Hier nutze ich je nach Anwendung genau diese Geräte: 1 und 2.
Für größere Sachen habe ich natürlich noch 19" Varianten im Case.