Snaip, ich verstehe immer weniger, was du mir sagen willst?
1. Was war daran nicht harmlos? .. oder, was heißt "nicht sehr dick geschrieben?" .. das war mein erster Beitrag in diesem Thread ..
2. Klar gibt es genügend prof. Geräte mit unsymm. Ausgang ... Player, Klangerzeuger aller Art ... Aber nenn mir mal einen gängigen prof. Mixer ohne sym. Ausgänge .. nicht irgendwelche Exoten, die 3 mal auf der Welt verbaut sind 
3. Ich habe mich nicht EIN STÜCK zu irgendwelchen technischen Vorgängen (Gefahren was weiß ich ..) hier geäußert ...
Also bitte, ja 
Ich gehe auch von einem Sym. XLR Ausgang (ECLER) in zwei unsym. 6.3 Line Klinke Eingänge (Soundcraft)
.. aber eins steht für mich fest .. Es ist bei der "Entwicklung" von sym. Signalwegen mit Sicherheit nicht vorgesehen worden dann in der Praxis doch zu mischen.. manchmal ergibt es sich aber zwingend.
Und dann kann man halt nur try/error machen ... aber es widerspricht trotzdem der gesamten Philosophie von sym. Signalführung.
Und mir ist es auch vollkommen latte, wer was wie anschließt 