Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Themen A-Z
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Letzte Aktivität
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
DJ-Magazin
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Technik
DJ-Tools
Xone 96 mit CDJ 3000 im HID Modus verbinden
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Netwizard" data-source="post: 6640294" data-attributes="member: 40989"><p>Hier würde mich dann mal interessieren wie das konkret funktionieren soll.</p><p>Um die digitalen Medien entsprechend vorzubereiten ist ja eine Software nötig, nämlich Rekordbox. Sonst kannst du die Titel nur sehr rudimentär nutzen, nach meinem Kenntnisstand, weil das qualitativ ach so hochwertige Gerät von Pioneer ohne Software / Computer nicht in der Lage ist die Titel zu analysieren.</p><p>Außerdem ist das ganze stark von den verwendeten Mediendateien abhängig. Sind diese nicht mindestens genauso hochwertig wie die Player / der Mixer dann bringt das ganze teure Setup nichts.</p><p>Gleiches gilt übrigens auch für alles was nach dem Mixer kommt, also z.B. die Frequenzweiche, die Verstärker und die Lautsprecher.</p><p></p><p>Wenn die CDJ 3000 im HID-Modus verwendet werden um Traktor (oder jede andere DJ-Software) zu steuern sind sie nichts weiter als sehr sehr teure MIDI-Controler, das ist soweit richtig.</p><p></p><p>Der Xone 96 hat eine <a href="https://support.native-instruments.com/hc/de/articles/210273865-TRAKTOR-Certified-Mixer-f%C3%BCr-die-Timecode-Steuerung-von-TRAKTOR-PRO" target="_blank">Traktor-Scratch-Zertifizierte Soundkarte</a> eingebaut, diese ist aktuell nicht mal mehr nötig, aber es ist gut sie zu haben.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Netwizard, post: 6640294, member: 40989"] Hier würde mich dann mal interessieren wie das konkret funktionieren soll. Um die digitalen Medien entsprechend vorzubereiten ist ja eine Software nötig, nämlich Rekordbox. Sonst kannst du die Titel nur sehr rudimentär nutzen, nach meinem Kenntnisstand, weil das qualitativ ach so hochwertige Gerät von Pioneer ohne Software / Computer nicht in der Lage ist die Titel zu analysieren. Außerdem ist das ganze stark von den verwendeten Mediendateien abhängig. Sind diese nicht mindestens genauso hochwertig wie die Player / der Mixer dann bringt das ganze teure Setup nichts. Gleiches gilt übrigens auch für alles was nach dem Mixer kommt, also z.B. die Frequenzweiche, die Verstärker und die Lautsprecher. Wenn die CDJ 3000 im HID-Modus verwendet werden um Traktor (oder jede andere DJ-Software) zu steuern sind sie nichts weiter als sehr sehr teure MIDI-Controler, das ist soweit richtig. Der Xone 96 hat eine [URL='https://support.native-instruments.com/hc/de/articles/210273865-TRAKTOR-Certified-Mixer-f%C3%BCr-die-Timecode-Steuerung-von-TRAKTOR-PRO']Traktor-Scratch-Zertifizierte Soundkarte[/URL] eingebaut, diese ist aktuell nicht mal mehr nötig, aber es ist gut sie zu haben. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Technik
DJ-Tools
Xone 96 mit CDJ 3000 im HID Modus verbinden
Oben