Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Letzte Aktivität
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
DJ-Magazin
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Technik
Plattenspieler
zurück zum pitch-technic(u)s(er)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="TechTonic" data-source="post: 16518" data-attributes="member: 995"><p>Damit hier am Ende keiner dumm dasteht:</p><p></p><p>Ich bin mir nämlich auch nicht so sicher ob es jeder verstanden hat. Ist ja nicht Zweck der Sache.</p><p></p><p>Und dadurch, daß ich meine erste Frage(geeichter pitch ja/nein?) mit einer zweiten frage(about m3d) ergänzte, kann es schon sein, daß das hier jemand verpeilt hat. </p><p></p><p>Nochmal lesen!!!</p><p></p><p>Sorry</p><p></p><p>Ich will deshalb wiederholt genaue Anweisungen geben (jedoch ist das nur für mk2 user)</p><p></p><p>1. Pitch auf 0% stellen.</p><p>2. Pitch nach oben oder unten verschieben [man kann sehen, </p><p> daß sich sich der Teller z.B. im Minusbereich schneller dreht </p><p> als er eigentlich dürfte(sieht man an dem großen Punkt des </p><p> Stroboskobs - d.h. im Klartext, daß sich der Punkt nach </p><p> links bewegt, was ja eigentlich die Bewegung in den </p><p> PLusbereich bedeutet)- das kann genauso andersrum im </p><p> Plusbereich auftreten (aber nicht gleichzeitig bei + und -)] </p><p>3. schreibt was ihr seht</p><p></p><p>Die Leude die den pitch schon mal hochgetuned haben wissen was ich meine.</p><p></p><p>Die Theorie mit der Hebelwirkung halte ich allerdings für unplausibel (ist ja genau definiert und justieren kann man das ja auch so das es exakt läuft - der Kontakt ist auch nur ca 1mm breit (wie bei crossfader(wie jeder schieberegler))(also nix mit hebelwirkung)</p><p> </p><p>Im laufe der Diskussion hatte ich noch diverse Fragen an die m3d-Besitzer gestellt(ist jetzt aber irrelevant).</p><p></p><p></p><p>Wollte ich jetzt alles nochmal klären damit keiner denkt ich will ihn verarschen.</p><p></p><p>TechTonic</p><p> </p></blockquote><p></p>
[QUOTE="TechTonic, post: 16518, member: 995"] Damit hier am Ende keiner dumm dasteht: Ich bin mir nämlich auch nicht so sicher ob es jeder verstanden hat. Ist ja nicht Zweck der Sache. Und dadurch, daß ich meine erste Frage(geeichter pitch ja/nein?) mit einer zweiten frage(about m3d) ergänzte, kann es schon sein, daß das hier jemand verpeilt hat. Nochmal lesen!!! Sorry Ich will deshalb wiederholt genaue Anweisungen geben (jedoch ist das nur für mk2 user) 1. Pitch auf 0% stellen. 2. Pitch nach oben oder unten verschieben [man kann sehen, daß sich sich der Teller z.B. im Minusbereich schneller dreht als er eigentlich dürfte(sieht man an dem großen Punkt des Stroboskobs - d.h. im Klartext, daß sich der Punkt nach links bewegt, was ja eigentlich die Bewegung in den PLusbereich bedeutet)- das kann genauso andersrum im Plusbereich auftreten (aber nicht gleichzeitig bei + und -)] 3. schreibt was ihr seht Die Leude die den pitch schon mal hochgetuned haben wissen was ich meine. Die Theorie mit der Hebelwirkung halte ich allerdings für unplausibel (ist ja genau definiert und justieren kann man das ja auch so das es exakt läuft - der Kontakt ist auch nur ca 1mm breit (wie bei crossfader(wie jeder schieberegler))(also nix mit hebelwirkung) Im laufe der Diskussion hatte ich noch diverse Fragen an die m3d-Besitzer gestellt(ist jetzt aber irrelevant). Wollte ich jetzt alles nochmal klären damit keiner denkt ich will ihn verarschen. TechTonic [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Technik
Plattenspieler
zurück zum pitch-technic(u)s(er)
Oben