KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort alter Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: KFKA - Kurze Frage, Kurze Antwort

Du wirst es nicht bereuen ;) Have fun!
 
AW: KFKA - Kurze Frage, Kurze Antwort

Nabend allerseits....

Also ich wollte mich jetzt auch mal ins DJ Leben stürzen^^.!

Ich hab des öfteren schon auf unseren Stufenfeten aufgelegt (mit Laptop und HomeBoxen.. usw...)
Jetzt werde ich immer öfter gefragt ob ich nicht bock hätte Musik aufn Birthday etc zu machen und mir jetzt mal was gescheites (was aba in den Geldramen eines Schülers passt ;-) )
Also nicht für 200 Mann Partys oder... so jedoch sollte es auch kein Sche*** sein!
So bis 500 € erstmal die Grundausstattung
Boxen, Verstärker,... bzw ich hab einen sehr guten Receiver und auch gute Boxen... aber die sind mehr so für Zuhaus... nicht für Partys...

Hoffe auf Antworten!

Zusatz: Hab ich grad gefunden dachte an sowas in die RIchtung..

http://www.elevator.de/product_info...PA-Set-300-Watt-HA-210---Control-One-PRO.html

bzw ein komplettset?!?

http://cgi.ebay.de/1200-WATT-MUSIKA...ryZ22016QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KFKA - Kurze Frage, Kurze Antwort

Nabend allerseits....

Also ich wollte mich jetzt auch mal ins DJ Leben stürzen^^.!

Ich hab des öfteren schon auf unseren Stufenfeten aufgelegt (mit Laptop und HomeBoxen.. usw...)
Jetzt werde ich immer öfter gefragt ob ich nicht bock hätte Musik aufn Birthday etc zu machen und mir jetzt mal was gescheites (was aba in den Geldramen eines Schülers passt ;-) )
Also nicht für 200 Mann Partys oder... so jedoch sollte es auch kein Sche*** sein!
So bis 500 € erstmal die Grundausstattung
Boxen, Verstärker,... bzw ich hab einen sehr guten Receiver und auch gute Boxen... aber die sind mehr so für Zuhaus... nicht für Partys...

Hoffe auf Antworten!

Zusatz: Hab ich grad gefunden dachte an sowas in die RIchtung..

http://www.elevator.de/product_info...PA-Set-300-Watt-HA-210---Control-One-PRO.html

bzw ein komplettset?!?

http://cgi.ebay.de/1200-WATT-MUSIKA...ryZ22016QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Zum ersten Link:

Reloop Control One PRO (Paar).....
...Maße: 232 x 360 x 200 mm...

Was willst'n damit anrichten? Dat reicht ja grade für zu Hause - da kriegste für den Preis aber auch schon klanglich gute Monitore...


Zweiter Link:
Naja schon eher. Nur versteh ich folgendes nicht: Bei einem Angebot ist ein Mixer dabei, bei dem anderen nicht. Brauchst du nun einen MIxer, oder nicht?

Von wo willst du abspielen? CD-Player, Laptop...?

Also wenn du einfach nur am Laptop sitzt und ne Playlist machst brauchst du theoretisch keinen Mixer. Höchstens um noch n Micro mit einzuspeisen. Wenn also reicht ein winzig kleiner.

Dieser Mixer im zweiten Angebot ist ein Bandpult. Das Ding hat mit DJing nichts zu tun und klingt mistig (kenne jemanden, der das hat und auch meint er wär ein toller DJ - lachhaft!)

Wenn's wirklich nur vom Laptop kommt, dann hol dir nen kleinen Mixer, PA-Boxen und nen PA-Verstärker (da kann man auch Reloop nehmen, aushalten tun die schon was. Wenn man guten Klang will würde man ja schon für den Verstärker >500€ ausgeben... Achte aber darauf, dass du einen PA-VERSTÄRKER kaufst. Dein vorgeschlagener Reloop-Verstärker ist ein Hifi-Verstärker - der wird dir nach wenigen Parties durchknallen...)

Ich schlage dir eine Nennleistung von etwa 400 Watt RMS vor. Damit kannste schon ein paar Feiern beschallen und bist klanglich noch einigermaßen vernünftig unterwegs, weil du das nicht sooo schnell ausreizt. Reicht locker für 100 Leute.

Ich habe beispielsweise die Verbindung Reloop RA-600 Pro (2x 180W RMS glaub ich - damals 220€) + 2x StageLine (2x 250W RMS - damals 250€/Stück Neupreis, hab'se aber zusammen für 30€ gekriegt :D :cool:, frag mich nicht warum... ). Hab die auch auf Parties mit 110 Leuten noch nicht voll ausgefahren! Reicht für dich bestimmt.

Wichtig sind noch stative (wie in deinem Ebay-Angebot), da man unbedingt versuchen muss den Sound über die Köpfe der Leute zu kriegen, da brauchste dann wesentlich weniger Leistung, als wenn se aufm Boden stehen. Klingt auch besser...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KFKA - Kurze Frage, Kurze Antwort

Erstmal danke für deine ausführliche Antowort!

Am liebsten würde ich weiter beim Lappi bleiben, weißt nicht ob das geht aba ich würde gerne die mischpulte von dem prg. virtual dj.. mit nem externen mischpult ansteuern... falls das möglich es.... könntest ihr mir vlt. mal für ca. 400-500€ ein gutes system raussuchen bestehend aus pa boxen + verstärker..?! Mehr bräuchte ich dann ja vorerst noch wenn möglich mit boxenstativen...

gruß

sprengt vlt. etwas den rahmen... aba sowas in die richtung ist doch nicht verkehrt oder??

http://www.elevator.de/product_info.php/info/p662-Komplettsets-Reloop-RSP-Set-3.html


bzw direkt sowas.

1)
http://cgi.ebay.de/SOUNDSYSTEM-SIRU...ameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting

2)
http://cgi.ebay.de/DAP-Sound-Mate-A...ameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting

(da bräuchte ich mir keinen extra verstärker mehr kaufen oder?? der ist doch in dem sub mit drin ne??)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KFKA - Kurze Frage, Kurze Antwort

Also du willst scheinbar definitiv neu kaufen. Is auch sicher nicht falsch, wenn du dich mit der Materie noch nicht so auskennst. Das Reloop System ist auch noch nicht sooo krass gut. Das die haben nur 12" Bässe. Bei den genannten rate ich dir eher zu nem 2.1-System.

Es klingt einfach meistens besser (jedenfalls beim gleichen Preis), wenn man Tief- und Hochtöner trennt. Hab das bei mir nur nich, weil ich eben so günstig an die Lautsprecher gekommen bin.

Also 15" Tieftöner sollte schon sein. Wenn der dann in nem Subwoofer drin ist, dann reicht auch locker einer.

Dementsprechend ist natürlich das letzte System schon am besten - klar ist ja auch am teuersten. Es ist schwierig, 500€ ist gerade so'ne Grenze wo's knapp zu werden scheint mit nem 15" Tieftöner was zu kriegen... geht wirklich nichts gebrauchtes? PA-Technik ist in der Regel recht robust...


Allerdings seh ich grad, n Bekannter von mir hat so ziemlich das selbe System, wie dein zweiter Link. Macht auch schon etwas Dampf....

Sag erstmal, ob gebraucht in Frage kommen könnte. Sonst wirds nämlich schwierig, müssen wa lange suchen, dass wa was gescheites kriegen für dich...


Hier mal n paar Links, um dich mal so in Stimmung zu bringen...

Basslautsprecher
Komplettsystem mit 15" Bass

Denke mal letzteres wird keine 550 erreichen...


achso noch zwei Sachen:

ja richtig, der Verstärker ist im Subwoofer mit drin, und wegen Virtual-DJ wirds auch net billig. Das günstigste wäre die Hercules Konsole MK2 für 200€ oder so, die is allerdings richtig schlecht. Die Equalizer sind sowas von gar nicht zum mixen geeignet. Und die Knöpfe sind zu schwammig und ungenau, werden bei einmal drücken manchmal gleich zwei oder drei mal ausgelöst...

Vernünftige Systeme gibt's da erst ab 400€ mit Vestax VCI-100 oder anderen. Aber wenn dir die PA erstmal wichtig ist, mach erstmal das und spar später auf den Controler...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KFKA - Kurze Frage, Kurze Antwort

Ja was könntet ihr mir den empfehlen so als 2.1 system wie oben schon aufgeführt... am besten direkt mit Kabel und Stative... wenn nötig auch gebraucht.
 
AW: KFKA - Kurze Frage, Kurze Antwort

Ein Freund von mir verkauft seine Anlage. 4.2..also 2 Hoch- 2 Mittel- Ton und 2 Subs inkl. Verstärker. Die Anlage hat so ca. 4400 Watt, er verkauft sie für 500€ ...naja das ist aber nebensächlich. Also ich kann mal jemanden fragen, der verkauft recht günstig HK Anlagen.

MfG TuRg3
 
AW: KFKA - Kurze Frage, Kurze Antwort

hast du vlt. bilder davon...

sonst noch jdn. vorschläge??
 
AW: KFKA - Kurze Frage, Kurze Antwort

hallo ich habe auch mal kurz eine frage.

ich möchte mir bald ein neues sytem kaufen.
Die shure 44-7, aber ich habe gelesen das sie schwer zu montieren sind.Stimmt das?

Ich habe 2 numark tt200 mit geradem tonarm.
 
AW: KFKA - Kurze Frage, Kurze Antwort

hallo ich habe auch mal kurz eine frage.

ich möchte mir bald ein neues sytem kaufen.
Die shure 44-7, aber ich habe gelesen das sie schwer zu montieren sind.Stimmt das?

Ich habe 2 numark tt200 mit geradem tonarm.

Benutze die suche des Forums dann wirst du anleitungen und ein paar Videos zur Montage eines Nadelsystems finden.

mfg
 
AW: KFKA - Kurze Frage, Kurze Antwort

hallo ich habe auch mal kurz eine frage.

ich möchte mir bald ein neues sytem kaufen.
Die shure 44-7, aber ich habe gelesen das sie schwer zu montieren sind.Stimmt das?

Ich habe 2 numark tt200 mit geradem tonarm.

Kurze Antwort: Du brauchst definitv kein abgeschlossenes Studium in Ingenieurswesen ;) Es ist schwieriger als bei einem Concorde-System, klar, aber es ist auch für normale Menschen wie unsereins durchaus realisierbar :)
 
AW: KFKA - Kurze Frage, Kurze Antwort

Frage:

moinsen,
ich hab nur kurz die frage was für ein mic kabel (vllt mit link) ich brauche um mein mic an meinen mackie d2 anzuschliesen? das ist doch kein normaler xlr anschluss oder? im hanbuch steht "This is a Neutrik "combo" input connector that accepts either a balanced male XLR connector or a 1/4" balanced or unbalanced connector." aber so ein male xlr kabel passt da doch nicht rein oder? komme mir irgendwie ziemlich dumm vor gerade :D.
danke schonma für eure hilfe!
 

Anhänge

  • 4b8190759100616ed2f91e41687e0fc6.jpg
    4b8190759100616ed2f91e41687e0fc6.jpg
    64,8 KB · Aufrufe: 154
AW: KFKA - Kurze Frage, Kurze Antwort

Doch, keine Sorge, das passt! :cool:

Schau dir die drei kleinen Asbuchtungen im inneren Ring mal genauer an. Diese sind für die drei Pins des XLR-Steckers.
 
AW: KFKA - Kurze Frage, Kurze Antwort

Das zweite der von dir verlinkten Kabel ist laut Text nen Klinken - XLR Kabel, (auch wenn das Bild was anderes sagt), damit wirst nicht weit kommen ;)
 
AW: KFKA - Kurze Frage, Kurze Antwort

uff stimmt..
naja die andre länge von dem kabel sagt schon was anderes,
aber naja das erste ist also so eins?
 
AW: KFKA - Kurze Frage, Kurze Antwort

Hi Community,

Ich will keinen neuen Thread aufmachen, deswegen kurze Frage:
Ich lege morgen ohne Monitorboxen auf (Club). Jetzt wäre meine Frage:
Kann ich mit einem Ohr am Head, eins "frei", die Platte angleichen und dann nur für den Übergang den Split-Cue vom xone:62 benutzen?
Hat da schon Jemand Erfahrungen mit gemacht?

gruß Fabian
 
AW: KFKA - Kurze Frage, Kurze Antwort

Nach jahrelangem Mixen von elektronischer Musik werde ich in Zukunft aus finanziellen Gründen auch Black Music spielen.
Bin in der Sparte allerdings ein totaler Anfänger.

Nen Thread mit Links zu diversen MP3 Online Stores gibts ja bereits hier im Board. Muss ich bei Black, wenn ich es als MP3 im Inet kaufe auf irgendwas achten? Gibts da teilweise Seiten, speziell für DJs, wo der Anfang und das Ende eines Tracks langsamer aufgebaut werden? Also gemeint sind quasi die "Club Mixe" von kommerzieller elektronischer Musik.

Hätte nie gedacht, dass ich im Bereich Djing in meinem Leben irgendwann nochmal ne so bescheuerte Frage stellen muss... :rolleyes:
 
AW: KFKA - Kurze Frage, Kurze Antwort

Hi Leute hab ne kurze Frage! Was meint ihr? Lohnt es sich noch die Reloop rp-4000 mk2 zu kaufen oder sind die zu veraltet?
 
AW: KFKA - Kurze Frage, Kurze Antwort

Reloop würde ich wenn dann erst ab der 5000er Serie (vielleicht bekommst du sie noch gebraucht) kaufen. Alles darunter ist Schrott.
 
AW: KFKA - Kurze Frage, Kurze Antwort

hmmm! würde ich gerne! jedoch bin ich noch anfänger und hab bisher immer nur am pc gemixt und wollte es mal probieren bevor ich mir irgendwas extrem teueres kaufe! und geldbeutel is leider auch nich so dick, daher auch gebraucht!
 
AW: KFKA - Kurze Frage, Kurze Antwort

Hi Leute hab ne kurze Frage! Was meint ihr? Lohnt es sich noch die Reloop rp-4000 mk2 zu kaufen oder sind die zu veraltet?

Hab meine gerade verkauft.
Hatte die selbst gebraucht gekauft, haben bei mir 3 Jahre problemlos gehalten und es war nichts, aber auch gar nichts an denen kaputt oder abgenutzt. Hatte den Pitch mal ausgetstet. wenn ich zwei gleiche Platten auf 0% Pitch hatte liefen sie synchron, mit + 10% auf beiden Tellern liefen sie synchron, mit - 10% auf beiden Tellern liefen sie synchron...

Wie gesagt, gehalten haben sie auch ohne Probleme - auch im sogenannten "Roadeinsatz". Wenn du sie günstig bekommst, (hab meine für 170 € inkl. Slipmats, Puks, Hauben, Systeme & Vesand verkauft - denke das ist okay) kannst du sie schon kaufen.
Wenn du mehr Geld hast, kannste aber auch bessere holen. Hab nun Technics. Da steckt noch mal n Ende mehr dahinter, aber die 4000er gebraucht zu nem guten Preis sind schon ok.
 
AW: KFKA - Kurze Frage, Kurze Antwort

Ich weiß jetz nich ob das Wirklich hier reingehört, aber warum auch immer kann ich woanders keine Threads erstellen und dann denk ich, dass das am besten hier rein gehört.
Ich besitze im Moment ein ziemliches Newbieset, dass ich bis jetzt auch ausschließlich zum Scratchen mit DJ Crates' "1000 Cutz" Vinyl für meine Tracks (primär bin ich Rapper ;)) benutze. Ich hab einen T2 von JB Systems und einen VMX200 von Behringer. Jetzt würde ich gerne Mixen und sowas anfangen, sprich mit einen 2ten plattenspieler dazukaufen. Allerdings weiß ich nich, ob sichs nich vlt besser lohnt sich eins von diesen Sets für ca 300 zu kaufen weil ich ehrlich gesagt keine Ahnung hab ob mein zeug einigermaßen in ordnung ist oder ob diese Sets einigermaßen in ordnung sind. Nun, und das sollt ihr mir jetzt sagen xD

mfg
SV
 
AW: KFKA - Kurze Frage, Kurze Antwort

Billig = Probleme (Gleichlaufschwankungen, Entkopplung, Antrieb, Verarbeitung, Verschleiß...). Niemand hier würde Dir zu einem 300€ Set raten.
 
AW: KFKA - Kurze Frage, Kurze Antwort

Billig = Probleme (Gleichlaufschwankungen, Entkopplung, Antrieb, Verarbeitung, Verschleiß...). Niemand hier würde Dir zu einem 300€ Set raten.

@ spielverderber:
GLAUB IHM!

Schau mal, du hast doch schon nen Mixer und nen Turntable. Warum das (sicher auch eher billige) Zeug wegschmeißen und n ganz neues Set holen? Zumal du für 300 eher noch schlechtere Sachen bekommst. Hol dir für die 300,- € nen gebrauchten Technics, und du hast immerhin ein komplettes Set. Den Mixer und den anderen Plattenspieler kannst du dann ersetzen, wenn se hinüber sind. Solange kannste dich ja noch dran austoben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neue Themen


Zurück
Oben