Xone 22 & Innofader

D

DJ L-BitD

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
24 Apr 2012
Beiträge
136
Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Hallo,

ich habe eventuell vor bei meinem Xone22 einen Innofader Pro einzubauen, da ich mir erhoffe damit genauere Scratches (vor allem crap-scratches) hinzubekommen.
Der Standartfader kratzt auch an den Ende leicht und das nervt tierisch.

Bleibt die Umschaltfunktion vom Fader von weich zu hart erhalten die im Mixer als Knopf integriert ist?
Hat das schonmal jemand gemacht?
 
Wieso hast dus nicht in den Xone 22 Thread gepackt? Und wieso kaufst du dir nen Xone 22 zum Scratchen? :O

MfG
 
Als ich mir den gekauft hab war ich noch nich so arg im Scratchwahn und wusste auch nicht, dass da großartige Unterschiede sind vom Handling her. Und um ehrlich zu sein hab ich n neuen Thread eröffnet, da ich dachte des geht im Xone22 Thread irgendwie unter....Sorry. Kann gerne geschlossen werden falls hier keine rießige Fadertauschdiskussion startet.
 
Also ich weiß jetzt natürlich nicht wie hoch deine Skills sind.

Aber wenn du manche Scratches noch nicht richtig hinbekommst, dann liegt das eher an fehlender Übung als am Fader! Man kann sogar mit einem Pioneer 700er/800er gut cutten, wenn man die Technik drauf hat.

Wenn´s dir um die Langlebigkeit geht, ist der Innofader natürlich besser. Ob er rein passt, musst du beim Hersteller nachfragen.

Aber erwarte nicht zu viel von dem Fader, der macht aus einem auch keinen Q-Bert. ;-)
 
hehe. schön gesagt.

aaallerdings gehts dem OP ja offenbar unter anderem ums handling, und da machen gerade der widerstand und die zurücklegbaren faderwege doch einiges aus. selbst wenn man noch weit von einer djmag coverstory entfernt ist.

man kann schließlich minimal und deephouse auch auf einem battlemixer recht gut mischen, trotzdem bevorzugen viele djs aus dem genre linefader mit mehr als 45mm faderweg.
 
Ok, danke schonmal. Der Fader ist kompatibel.
Man kann am Mixer mit nem Knopf den Fader von hart (Scratchmodus/über den ganzen Faderweg laut) zu soft (langsam lauter werdend für Übergänge) umschalten.

Bleibt diese Funktion erhalten oder kann man dann nicht mehr umschalten?
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
1
Aufrufe
18K
Gast1443
G
S
Antworten
0
Aufrufe
6K
Shaine
S
slisystem
Antworten
0
Aufrufe
15K
slisystem
slisystem

Neue Themen


Zurück
Oben