Für Freunde der Rundheit!

@ bossa: die bozaks sind so ein thema. es scheint ja so, als ob die unmoeglich lieferbar sind. einziger test den ich je im netz gefunden habe, war ein ami, der einen der isolators testen konnte und vom sound alles andere als ueberzeugt war. fuer mich eher die marketingausschlachtung eines grossen names. wir werden sehen wie's weitergeht...
Ich wüsste derzeit am Bozak Iso klanglich nichts auszusetzen. Jedenfalls nicht daheim am Studiomonitor. War mit meiner Technik leider noch an keiner PA, die auch nur annähernd das Potenzial meines Mixers und des Isos ausreizen konnte.
Da ist mein DBX-Grafik-EQ n Rauschgenerator gegen den Iso. Aber sowas von. Was stimmt ist, dass er gaaanz leicht den Bass betont. Und was auch stimmt ist, dass er bei den Ureis (jedenfalls weiß ich's von nem Original Urei) nicht gut mit der Effektschleife zusammenarbeitet. Irgendwie sei er da viel zu leise. Wenn man dann halt noch den ganz leicht bassigen Klang zu dem des Ureis addiert kommt halt ein bisschen "to much" raus. Was man wieder mit nem Grafik-EQ verschlimmbessern könnte. Alles in allem scheint er mit dem "so weit verbreiteten" Ureis nicht zu harmonieren. Schade. In mein Setup passt er hervorragend.

@ danced & snaip: herzlichen glueckwunsch zu euren mixern. ich glaube das beide, rane und urei, das beste sind was man fuer einigermassen annehmbares geld bekommen kann.

gruesse und nochmals danke. felix.

Na dann auch dir herzlichen Glühstrumpf. Recht hast du, zum derzeitigen Preis ist er tatsächlich der beste Rotary. Sind ja derzeit ziemlich glatte 700€. + Versand
 
Richtig :D

Was is nu eigentlich mit dem? Warum sind denn da die Knöpfe der Linepotis ab? Bei Ebay waren die doch noch dran, oder? Willst du andere?
 
Ne ich hab den Hobel mal zerlegt, da haben so viele Schrauben gefehlt das es ein Wunder ist das er überhaupt noch zusammenhält. Und die Potikappen bleiben ab, da er sich jetzt endlich auf die Reise "in die Heimat" macht.
 
Kann ich nicht sagen. Ich mag ihn ja schon gerne, gerade weil er genau das Gegenteil zu dem Urei ist. Der eine ist dekadent, golden glänzend und übertreibt gerne und der andere ist sachlich, klar und zurückhaltend. Wenn ich mir jetzt noch nen Rane kaufe habe ich was für alle Lebenslagen. :)
 
Jaja ich bin halt nen Spinner.

Hast du die Bilder vom Water Beach Taxi gesehen. Boah der GSA Iso sieht so nice aus mit roten Potikappen. - ich brauch rote Potikappen. ;)

Ich finde auch das die Arbeit von GSA irgendwie glaubwürdiger rüberkommt als das getue von SBS.
 
*nachschau*

Ah ja, die. Ne, hatte ich noch nich gesehen. Naja, ich glaub, wenn ich irgendwann ma zu viel Geld hab meld ich mich auch noch mal bei Sifam und lass mir eigene Kappen designen. Aber dann gleich für alle Regler... :cool::D
 
So Leute,
hier die einmalige Chance extrem günstig ins Rotary-Geschäft einzusteigen...


http://www.dmr.co.jp/shop/g/g2051809030031/


Sind umgerechnet 72 Euronen.



Edit: Ah, jetzt les ich warum.... Google-Übersetzer sagt: das ist die 10-Tage-Leihgebühr...


Edit 2: Die japanische Produktbeschreibung spricht für sich:
Louie Vega, Frankie Knuckles, Idjut Boys, David Morales, DJ KENSEI, und professionelle DJ-und inländische Hersteller, um das Vertrauen, Alpha-Recording-System (Alphamsuique) über drei Jahre für die Entwicklung der inländischen Produktion, den Schwerpunkt auf den perfekten Sound Alle Hand-Mixer aus. Verkauft wurden, nur für die Hersteller nun offenbar DMR! Beginn im Sinne des reibungslosen Betrieb, dick und den typischen und kräftigen Bass und Höhen mit einem feinen并SE持CHI hohe Auflösung und Qualität in der Tiefe in leicht bis ganz warm. Rotary Fader nun den höchsten Berg im Sound-Mixer Urei1620 sind vollständig in die Keller, und das Wetter ist sehr angenehm, um den Sound-Mix der heiklen Mischung. Getestet von der renommierten DJ, Club Nishiazabu nun verloren, der Klang war nur der Soundcheck wird in gelb, mit dem eigentlichen Sinn. Für viele Farb-Maschine Namen Ihrer Musik Leben.
:D

Na wenn das kein guter Mixer is!
 
Zuletzt bearbeitet:
... den höchsten Berg im Sound-Mixer Urei1620 sind vollständig in die Keller, und das Wetter ist sehr angenehm, um den Sound-Mix der heiklen Mischung...

:d
 
1620LEf.jpg
 
Zumindest ist ihm ein geschmeidigeres Drehen als beim PM5000 schon mal garantiert, Blue Velvet sei Dank ;) .

Und bitte bei Erhalt den Selbstversuch machen, bis wann schmerzfrei der Volume Regler des Headphones gedreht werden kann, bei mir ist spätestens beim HD 25 inkl. Gehörschutz (Elacin ER 15) mit 5 Schluss im Club. Ich frag mich jedes Mal erneut, wie die in den späten 70ern und frühen 80ern sich regelmäßig das Trommelfell malträtiert haben.
 
Zumindest ist ihm ein geschmeidigeres Drehen als beim PM5000 schon mal garantiert, Blue Velvet sei Dank ;) .

das liebe ich so am internet. einfach mal ein grossartiges blablubb gepostet ohne auch nur irgendeinen plan von der materie zu haben. "blue velvet, black beauty, awesome, breathtaking, ..."

wie schaffen es nur die amerikaner immer wieder die menschheit so in ihren bann zu ziehen? sie haben weder das auto noch den computer erfunden und stehen auf chinesische plastikdrehknöpfe die so lackiert werden, daß es wie aluminium aussieht.

und was macht der deutsche? er trottet brav hinterher und wixxxt sich einen ab und träumt vom was wäre wenn ich bin ein superstar ... das ganze garniert mit einem schnippisch guckenden boah-was-bin-ich-cool smiley.

so wird das nichts mit dem aufschwung. RubyDub - ich hoffe DEIN ARBEITSPLATZ ist sicher? ;)

PS: ich erwarte nicht, daß du das da oben verstehst. vermutlich wird es auch zensiert bevor du es gelesen hast.
 
@p.hase

War gar nicht böse gemeint, sondern ein Insider zwischen Bossa und mir, deswegen auch der Smiley am Ende.

Sogar im Gegentzeil: Ich selber habe dem PM5000 in der kurzen Zeit bei ihm einiges an sehr positiven Faktoren attestiert und freu mich sogar drauf, nochmal in der Zukunft länger an ihm hantieren zu können, wenn der Martin nichts dagegen hat :D . Ebenso haben wir uns genau darüber lustig gemacht, was du mir da unterstellst im Bezug auf das Wave, also den Ironiebolzen mal wieder umschnallen und das hier nicht so verbittert sehen :) .

Man muss aber im A/B Vergleich schon gestehen, dass fernab der Potikappen zwischen den im PM verbauten Potis und den Blue Velvet ein Unterschied liegt, merkt man einfach, wenn der Iso im Set solche verbaut hat und einen direkten Vergleich ermöglicht. Sicherlich keine schlechteren oder besseren, nur einfach anders, eine reine Gewöhnungssache.
 
Es muss ja auch erwähnt werden das sie im Wave auch was gelernt haben.
Wenn man an die Zeit von der Rickby Jones Diskussion denkt... ;)
 
hab mir heut nen neuen Hi-Level PM5000 bestellt! mal seh´n wie lange es dauert bis ich das baby im arm halte.....
hab lange überlegt, gerade wegen dem " verschwendeten" platz auf der rechten seite! naja, bin gespannt...geil sieht er ja aus, vom klang mal ganz zu schweigen....liebäugle trotzdem auch immernoch mit dem urei 1620le....dann den halt auch noch oder was?!;)
 
Klar habe ja auch beide.
Mann kann nie genug (Rotary) Mixer haben. Der nächste wird ein V6. :cool:
Oder doch eine Formula Sound... :confused:
 

Neue Themen


Zurück
Oben