Kickbass

Emilio De Luca

Power-User
Dabei seit
17 Okt 2008
Beiträge
1.515
Reaktionen
0
Folgendes "Problem"

Ich habe hier zwei KRK rp 8 und einen 10s... Eiegntlich auch alles wunderbar, klingt top, eine Kleinigkeit stört mich jedoch. Ich würde mir mehr Kickbass wünschen, denn aus den RP 8 kommt was das angeht nun nicht sehr viel bei rum und der subwoofer läuft auch nur bis 120hz, was das Ergebnis aber auch nicht groß verbessert.
Ich wäre dankbar über ein paar Tipps, was man so machen kann...
 
Es gibt ja noch die Rokit 10 S oder 12 als Subbaß. Ferner das Ergo System mit bis zu 1024 gesetzten Filtern im Raum mit Meßmikrofon, um die Akustik zu verbessern
 
Ich würde als Tipp auch Ergo (oder irgendein anderes Einmess-Tool) nennen.

Viel wird der Raum ausmachen.

Hinzu kommt, dass die RP8 allein schon sehr dick im Bass sind. Noch krasser bei wandnaher Aufstellung. Ab 120Hz noch nen Sub mit Bassreflex ist das ganze System mMn einfach nicht sehr linear. Müsste das zwar bei dir hören, aber kann sein, dass einfach ein paar Höhen fehlen. Die braucht man schon für ne ordentliche Attack.
 
Da ich ja sehr viel genau mit dieser Aufgabenstellung beruflich zu tun habe sollte mal kurz definiert werden was du unter Kickbass verstehst.
Da habe ich nämlich von 50Hz bis 300Hz als Angaben oder Erwartungen von Kunden alles erlebt.

Ich persönliche sehe 35Hz bis 45Hz als Tiefbass, 45Hz bis 85Hz als Nutzbass und 85Hz bis 180Hz als Kickbass an.
Wobei der "Brustbeinkick" bei sehr genau 91Hz liegt.
 
Danke schonmal für die Tipps.
habe mal testweise mit dem ableton equalizer gearbeitet und wenn man da so um die 120 Hz ordentlich reindreht wird es schon interessanter...
Könnte da also schon ein Equalizer die Lösung sein?
Zum Thema Ergo: Ist ja nicht gerade ein Schnapper, mir ehrlich gesagt wirklich zu teuer...

Was mich auch etwas wundert ist, dass von den rp 8, wenn man sie mal alleine laufen lässt wirklich gar kein kick kommt und da der sub ja auch max bis 120hz geht fehlt mir dann über 120hz sowieso irgendwie der kick...

Ich würde als Tipp auch Ergo (oder irgendein anderes Einmess-Tool) nennen.

Viel wird der Raum ausmachen.

Hinzu kommt, dass die RP8 allein schon sehr dick im Bass sind. Noch krasser bei wandnaher Aufstellung. Ab 120Hz noch nen Sub mit Bassreflex ist das ganze System mMn einfach nicht sehr linear. Müsste das zwar bei dir hören, aber kann sein, dass einfach ein paar Höhen fehlen. Die braucht man schon für ne ordentliche Attack.


naja Linearität ist jetzt nicht mein Hauptaugenmerk, wünsche mir eher zu dem echt geilen bass des 10s noch nen ordentlichen kick... Aber anmerken will ich noch, dass ich natürlich die frequenzweiche des 10s nutze, also überlagern tut sich da schonmal nix...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber anmerken will ich noch, dass ich natürlich die frequenzweiche des 10s nutze, also überlagern tut sich da schonmal nix...


Kann's sein, dass da das Problem liegt? Es fällt nur ein bisschen auf, dass die Frequenz, die Deiner Aussage nach das Problem darstellt (120Hz) exakt die Trennfrequenz ist, bis zu der Du den Sub spielen lässt...

Wäre es also möglich, dass Du beim Versuch Überlagerungen zu vermeiden im Bereich der Trennfrequenz ein "Loch" geschaffen hast? (Kenne Deine genaue technische Lösung natürlich nicht, es fiel nur auf...)
 
Kann's sein, dass da das Problem liegt? Es fällt nur ein bisschen auf, dass die Frequenz, die Deiner Aussage nach das Problem darstellt (120Hz) exakt die Trennfrequenz ist, bis zu der Du den Sub spielen lässt...

Wäre es also möglich, dass Du beim Versuch Überlagerungen zu vermeiden im Bereich der Trennfrequenz ein "Loch" geschaffen hast? (Kenne Deine genaue technische Lösung natürlich nicht, es fiel nur auf...)

ne glaube nicht, hatte die trennfrequenz vorher auch niedriger, da war das problem dann noch "akuter" :D
 
Dann brauchst du halt (vielleicht eben aufgrund deines Raumes) etwas mehr Kickbass, als manch anderer. Um Spaß zu haben ist das auch absolut legitim!

Am EQ drehen bis es gefällt ist die unprofessionelle Variante zum Ergo :D

Aber wenn du damit bereits zum Ergebnis kommst. So grundlegend anders funktioniert das Ergo auch nicht.

Hattest du mal einen anderen Sub zu Hause, mit dem du höher trennen konntest? Dann kann der die Leistung auf etwas höheren Frequenzen vielleicht bringen...




btw.
Bin ja froh nicht dein Nachbar zu sein.

Oder Snaips

:D
 
Dann brauchst du halt (vielleicht eben aufgrund deines Raumes) etwas mehr Kickbass, als manch anderer. Um Spaß zu haben ist das auch absolut legitim!

Am EQ drehen bis es gefällt ist die unprofessionelle Variante zum Ergo :D

Aber wenn du damit bereits zum Ergebnis kommst. So grundlegend anders funktioniert das Ergo auch nicht.

Hattest du mal einen anderen Sub zu Hause, mit dem du höher trennen konntest? Dann kann der die Leistung auf etwas höheren Frequenzen vielleicht bringen...




btw.
Bin ja froh nicht dein Nachbar zu sein.

Oder Snaips

:D

Nein nen andren Sub zum testen hatte ich noch nicht da...
Zum Equalizer: Kenne mich damit nicht aus, kann denn jemand was halbwegs anständiges im low budget bereich empfehlen?
Bzw. ist es für die Anlage nicht ein Problem, wenn ich einen bestimmten Bereich extrem pushe...
Gibt es denn noch andere Alternativen, evtl eine extra Bassbox für den Kickbereich... SOwas gibts ja z.B. oft im Car-Hifi bereich?


OT: Hat sich bis jetzt noch kein Nachbar beschwert ;)
 
Zum Equalizer: Kenne mich damit nicht aus, kann denn jemand was halbwegs anständiges im low budget bereich empfehlen?
Bzw. ist es für die Anlage nicht ein Problem, wenn ich einen bestimmten Bereich extrem pushe...

OT: Hat sich bis jetzt noch kein Nachbar beschwert ;)

Nun, wenn die Anlage am Limit fährt und du noch bestimmte Frequenzen mit > +6dB anhebst, kann das schon zum Problem werden. Ansonsten - solange es "sauber" klingt, sprich nicht übersteuert/zerrt ist's ok.

Je nachdem, was du für eine Quelle am Monitor hast (z.B. eine PC-basierende Lösung), kann man die EQ-Einstellung schon bei den vorhandenen Geräten vornehmen. Ansonsten findet sich auf Ebay oder an sonstigen Gebrauchtmärkten viel gutes Equipment zu fairen Preisen, da in der Livetechnik alle von analog auf digital umstellen und somit die ganzen Sideracks verhökern...
 
Ich wiederhole noch mal meine Frage, was willst du denn?
Wirklich Druck auf das Brustbein oder hast du eine Senke im Bereich von X Hz bis XY Hz?

Gerade die 8" haben nämlich eigentlich einen sehr guten Kickbass. :confused:


btw.
Bin ja froh nicht dein Nachbar zu sein.

Oder Snaips

:D

Du hast ja keine Idee.
Habe gerade KV2 ESD36 und zwei Void Arcline X im Musikzimmer stehen.
Das Controllersetting sieht aufgrund des 8qm Raumes - sagen wir mal "sophisticated" aus.
Aber unglaublich was aus den Bässen kommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Quelle habe ich hauptächlich dem Mixer mit CDJs dran, also ist wenn dann ne externe Lösung muss... Was für Marken kann man denn bedenkenlos kaufen?

Ich wiederhole noch mal meine Frage, was willst du denn?
Wirklich Druck auf das Brustbein oder hast du eine Senke im Bereich von X Hz bis XY Hz?

Gerade die 8" haben nämlich eigentlich einen sehr guten Kickbass. :confused:

Naja der Druck auf dem Brustbein wär schon schön, obs ne Senke gibt.. ka, kommt mit halt so vor als kommt aus den RP 8 halt gar kein kick... Wie gesagt habe ja mit nem equalizer mal um die 120 hz gepusht, wenns im bereich 90-150 hz mehr gehen würde wäre das denke ich der kick den ich suche...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dann versuchen mir mal einen EQ bei einen Verleiher zu leihen um zu sehen ob dich das weiter bringt.

Eine Verpolung der RP8 ist ausgeschlossen?
Also wenn du nur eine anmachst fehlt dir auch der Kickbass?
 
Ich würde dann versuchen mir mal einen EQ bei einen Verleiher zu leihen um zu sehen ob dich das weiter bringt.

Eine Verpolung der RP8 ist ausgeschlossen?
Also wenn du nur eine anmachst fehlt dir auch der Kickbass?

Jo, wenn ich eine anhabe ist da auch nicht mehr drin, habe ich vor paar monaten mal probiert ... werde das aber heute trotzdem nochmal probieren
 
Wenn du schon dabei bist schlepp sie doch mal in einen anderen Raum oder am besten nach draußen (falls Terrasse oder ähnliches vorhanden).

So kannst du feststellen ob es an den Boxen oder am Raum liegt.
 
Wenn du schon dabei bist schlepp sie doch mal in einen anderen Raum oder am besten nach draußen (falls Terrasse oder ähnliches vorhanden).

So kannst du feststellen ob es an den Boxen oder am Raum liegt.

also ich hatte sie schonmal mittig im raum stehen, hat auch nichts gebracht...
aber werde sie auch nochmal in nem anderen raum aufstellen...

edit: Fazit nach kleinen Test: Weder Aufstellung im anderen Raum, noch alleiniges Betreiben einer Box änder etwas..
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch jemand Ideen?
Was haltet ihr von ner BAssbox für genau die Kickbereiche und ner zusätzlichen Frequenzweiche?
 
Machen kann man das schon aber lohnt sich der Aufwand für dich.
Mann kann zB einen Beyma 10G40 nehmen und ihn in ein kleines geschlossenes Gehäuse packen.
Das kickt dann wie ein Muli aber die Abstimmung auf das restliche System ist nicht wirklich einfach.

Wenn ich dir das zB bauen würde und es einstelle (plus Controller) knackt das schnell die 1K Marke.
Da würde ich mich lieber auf die Suche nach einem System machen das so klingt wie du es magst.
 
hm.. ja all zu viel wollte ich eigentlich nicht investieren, werde dann wohl erstmal ne equalizer probieren.
Was mich jedoch wunder ist, dass man immer liest die rp8 kicken ganz gut... irgendwie kann ich das nicht ganz bestätigen.
 
Was für Musik spielste damit überhaupt ab? Wenn's z.B. total bis auf Anschlag totkomprimierter Schredderelectro ist, dann kickt auch nix mehr... :D ;)
 

Neue Themen


Zurück
Oben