AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

Bei uns kannst du die Rückbuchung innerhalb 2 Wochen tätigen, danach ist Ende Gelände. Im schlimmsten Fall Geld weg, ansonsten halt Anzeige.
Aber die schicken dir die Dinger noch zu, bin ich mir sehr sicher.
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

Okay, mal wieder die "Quartalsmeldung":

Eine Rückbuchung einer Überweisung ist grundsätzlich nicht möglich.
Falls euch eure Banken diese Option einräumen geschieht dies rein aus Kulanz am Kunden, verpflichtet sind sie dazu nicht.
Und das ganze funktioniert auch nur wenn beide Banken, sprich sendende und empfangende, da mitspielen, sonst ist die Kohle weg.

Das einzige was man bis zu 6Wochen anulieren kann ist nen Dauerauftrag bzw. ein per Lastschriftverfahren eingezogener Betrag, bei ner Überweisung wird erstmal davon ausgegangen das die-/derjenige weiß was sie/er da tut.


Zum Gerät; warte doch erstmal noch die nächste Woche ab, kann ja immer mal sein das was irgendwo hängen bleibt und z.B DPD u. UPS liefern Samstags überhaupt nicht.
(Sonderregelung ausgenommen, aber die wird der Händler nicht in Anspruch genommen haben).
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

hallo leute,

ich nehm erstmal alles zurück. hatte gerade den bike shop ne email bekommen mit der packetnummer(dhl), dann hab ich bei dhl nachgeschaut: aber ist nichts registriert :confused:! hehe! darauf hat ich den guten mann am telefon :) er war verblüfft, das das packet nicht zu finden war. wir sind so verblieben, das wir bis montag abwarten.....(er hat alles schriftlich*dhl* und ich natürlich auch ;) dann kann mir nichts mehr passieren!!!!!!!!!
ich habe andere user gefragt, die dort ein player gekauft haben, die sind alle zufrieden(gerät mit registriernumer usw.) !!!! also der laden wirkt schon amtlich. wenn ich nen zweiten nehme macht mir der shop einen sehr guten kurs. aber erstmal warten bis ich das gerät hier hab :)

ich werde euch auf dem laufenden halten ...!!!!!

greetz


p.s. der cdj 400 wird bei dem bike shop werden in kürze definitiv teurer !!!!
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

leute alles ist gut !!!!!

Status: Der Kunde hat die Sendung in der Filiale/Agentur eingeliefert.
Status von: 12.04.08 11:34
Vorgang: Transport zum Einlieferungs-Paketzentrum
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

Man sollte sich nicht wegen so nem Teil verrückt machen. Die Tracking-Daten werden beim Versand immer erst angezeigt, sobald das Paket das erste mal irgendwo gescannt wird. Dann dauerts immer noch ne Weile bis das Online-System sich die Daten holt.

Immer schön entspannt bleiben. :)
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

Nabend zusammen. Will mir auch bald zwei CD Player zulegen und würde daher gerne noch mehr wissen. Kann der CDJ 400, wenn man am PC z.B. mit Virtual DJ schon CUE Punkte in manchen Tracks gesetzt hat diese dann sofort von einem USB Stick lesen oder muss man die dann neu setzen? Thx
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

*push*
Hallo ich wollte mal eben frageb ob es von euch schon jmd geschafft hat den djm 400 in verbinung mit traktor 3 LE zum laufen zu bringen.. bei den midi einstellungen wird er bloß als "usb-audioquelle" erkannt in dem raster: "kanal" steht nichts .. ich kann auch nichts steuern ..
und wie sieht es aus mit ableton.. kann ich das programm mit den playern ansteuern?
danke schon mal im vorraus

jan
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

Ja aber gibt es denn niemanden der ne .TKS Configuration hat wo 2 CDJ 400 benutzt werden koennen???Habe schon alles ausprobiert,ist zum Wahnsinnig werden,aber ich bin der Meinung das ich hier irgendwo gelesen hab das es jemand geschafft hat......und bei den ueber mir geposteten ist auch nur der mit einem Player,och mann.........werde aber weiter dran arbeiten.....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

Hab mal bei nem Kollegen den Betrieb mit USB Stick getestet.

Vom Prinzip her klappt alles super, Scratchen etc alles 1a.

Trotzdem kann man diese Option eigentlich total vergessen.

Das Display zeigt nur 1 Zeile an und die Buchstaben sind viel zu groß
Mit Glück passt gerade mal der Interpret drauf.
Dann muss man warten, bis das Display weiterscrollt um den Titel zu erfahren.
(Naja, vielleicht gibts auch nen Knop um direkt zum Titel zu springen)

Ist im DJ Betrieb eigentlich unbrauchbar, das durchnavigieren durch einen USB Stick ist einfach zu mühsam und dauert viel zu lange.

Über den Anschluss externer Festplatten braucht man gar nicht erst nachdenken...

Außerdem ist mir aufgefallen, dass das Gerät im USB Modus zumindest nur MP3 Dateien abspielt. Meine .Wav wurden gar nicht erst angezeigt.
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

Das Display zeigt nur 1 Zeile an und die Buchstaben sind viel zu groß
Mit Glück passt gerade mal der Interpret drauf.
Dann muss man warten, bis das Display weiterscrollt um den Titel zu erfahren.
Darum muss es eben jeder selbst entscheiden ob einem der Player zusagt. :) Ich persönlich benenne meine Files so, dass der Titel vorne steht - das reicht mir. Soweit ich weiß zeigt btw. jeder CDJ nur eine Zeile an ..

Außerdem ist mir aufgefallen, dass das Gerät im USB Modus zumindest nur MP3 Dateien abspielt. Meine .Wav wurden gar nicht erst angezeigt.
Der CDJ spielt auch nur MP3 und Audio-CD. Mehr nicht.
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

Eija, der Player gehört auch nicht mir, habe das ganze nur bei nem Kollegen mal ausprobiert.

Ich als unbedarfter User ging halt in der Vorstellung daran, dass man zumindest vielleicht so etwa 3 Titel angezeigt bekommt, also 3 zeilig.

Und das mit dem Interpret und Titel...

Auch wenn du den Titel vorne hast, bringt es dir nicht viel.
Denn die Länge ist ja auch begrenzt, haste nen etwas längeren Titel in mehreren Mixen auf dem Stick musste auch warten bis es weiterscrollt um zu erfahren welcher Mix welcher ist.

Und dass das Teil ausschließlich MP3 und Audio-CD verarbeitet ist dann aber schon etwas schwach.
Sogar mein 200€ Autoradio kann diverse Formate und auch wavs abspielen.

Und gerade weil man ja ganze Festplatten oder sogar PCs anschließen kann, ging ich eigentlich davon aus, dass es das Teil auch packt ne wav abzuspielen.
Kann natürlich aber sein, dass der USB Port dazu zu langsam ist, ist vielleicht nur nen 1.1er.
Bei wav ist die zu transportierende Datenmenge vielleicht zu groß und die Gefahr besteht, dass der Stream abreisst.
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

Dann bist du eben eher ein Kandidat für Traktor Scratch, Serato usw .. da ist das Display dann groß genug. ;)
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

Dann bist du eben eher ein Kandidat für Traktor Scratch, Serato usw .. da ist das Display dann groß genug. ;)

Danke, hab ich schon.

Sollte auch nur ein Erfahrungsbericht sein, dürfte vielleicht auch einige interessieren die sich vor dem Kauf denken: Super USB, da schließ ich meine Festplatte an... is nich....

Es gibt CD-Player die zeigen durchaus ein paar Zeilen mehr an....
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

hey,
also ich hab jetzt auch 2 cdj 400 und n djm 400. will jetzt auch die an den laptop anschließen. problem ich hab noch keinen und welches programm also pc mode muss ich mir da kaufen...könnt ihr mir einen laptop und programm empfehlen?wäre echt top...schönen abend noch lg marco

Ps: ich darf kein neues thema erstellen!!!:p
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

@jenz

Dann sollteste dir mal den Mitbewerber anschauen :).
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

@jenz

Dann sollteste dir mal den Mitbewerber anschauen :).

Sagt mal, ist das irgendwie schwer zu kapieren?
Ich hab überhaupt nicht vor mir nen CD Player zu kaufen.
Wollte nur meine Erfahrung damit preisgeben, damit jeder weiß, was ihn erwartet.
Ansonsten ist das DIng ja top, aber diese Möglichkeit des Betriebes kann man ziemlich vergessen
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

hey,
also ich hab jetzt auch 2 cdj 400 und n djm 400. will jetzt auch die an den laptop anschließen. problem ich hab noch keinen und welches programm also pc mode muss ich mir da kaufen...könnt ihr mir einen laptop und programm empfehlen?wäre echt top...schönen abend noch lg marco

Ps: ich darf kein neues thema erstellen!!!:p

Ich persönlich finde die Dell Laptops nicht übel-> die kannst du gut konfigurieren und hast eine bomben Quali.

Programme.. Wirst du immer das gleich hören: entweder Traktor oder Serato. Natürlich gibt's da noch diverse andere: Vitual Dj, Mixvibes etc.

Lad dir am besten mal die Demos, um die Programme auszuprobieren.
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

@ELECTRIC91

Also ich benutze nen ACER 5920G,super Laptop,1a Geschwindigkeit und am wichtigsten:hat mir nicht ein Problem gemacht mit den Programmen oder CDJ 400.Ging alles wie von selbst,nur das Konfigurieren von Playern und Programm ist etwas schwieriger,aber bin gerade dabei und stehe kurz vor der Loesung glaub ich:rolleyes:

Also ich kann ACER wirklich sehr empfehlen,vor allem lauft meiner sehr stabil,nicht ein Absturz oder haenger!!!Und das ist glaub ich mit am wichtigsten bei der Nutzung mit solchem Equipment!!!

Im Netz stehen auch viele Testberichte ueber das Teil,solltest Dir echt mal anschaun und das allerbeste ist der Preis,hab fuer meinen 599 Euro neu bezahlt und das ist bei dieser Power und Leistung fast unuebertrefflich!!

Und Programme wie ueber mir schon erwaehnt wurde,TRAKTOR oder SERATO sind glaub ich die besten Loesungen,nutze Traktor und ist super zu bedienen.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

Wenn du das Geld hast dann is sicher ein IBM/ Lenovo eine gute sache.
Ich selber haben einen HP und kann auch darüber (fast) nur gutes berichten.
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

Laut der letzten c't bietet DELL einen guten Service - besonders wichtig bei Notebooks, wo man die Komponenten ja nicht so einfach austauschen kann wie bei einem PC.

Graphikkarte, Display, Lautstärke des Lüfters, Optisches Laufwerk usw. sind für unsere Anwendung nicht sooo wichtig. Das Augenmerk sollte auf Zuverlässigkeit und Stabilität liegen, angesichts eventueller Platzprobleme in den DJ-Kanzeln vielleicht auch auf die Größe (Subnotebook).

Aber BTT: Ist die Lieferbarkeit inzwischen besser geworden?
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

Das wird hier aber sehr Offtopic gerade....
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

Sagt mal, haben die 400er nen wide pitch?

in der manual steht drin, +-6/10/16 und 100%. die 100% nur in einem mode (hab vergessen ob vinyl oder digital). jedenfalls seh ich in keiner einstellung 100% und kann mir auch schwer vorstellen, wo die aufs display soll...
 
AW: Pioneer CDJ-400 (CD/USB-Player & Midicontroler)

Sagt mal, haben die 400er nen wide pitch?

in der manual steht drin, +-6/10/16 und 100%. die 100% nur in einem mode (hab vergessen ob vinyl oder digital). jedenfalls seh ich in keiner einstellung 100% und kann mir auch schwer vorstellen, wo die aufs display soll...

Geht nur zusammen mit CDs im CD-Modus. Im Display steht dann über der roten "Box" am rechten Rand einfach "WIDE". :)
 

Neue Themen


Zurück
Oben