Rekordbox - Stammtisch

Hallo zusammen,

ich versuche es kurz zu halten und wäre über Hilfe sehr dankbar.

ich benutze 2 xMACs für Recordbox. Meine Sammlung liegt auf einer externen Platte.

Jetzt habe ich von der Firma noch ein Surfacebook mit win 10 bekommen.

Logischerweise kam mir die Idee dort auch Recordbox zu installieren.

Auf beiden Macs sind mit der externen Platte ALLE Tracks da (mit farbiger Wellenform).
Auf dem Win 10 Surface fehlen 1000+ Tracks (der Großteil ist da) (sie haben die Blaue Wellenform)

Hat von euch eine ne idee? Lieben Dank
 
Hallo liebe Leute,

ich bin am verzweifeln mit Recordbox. Es lässt sich nicht öffnen und hängt immer beim starten bei "importing histories". Schließe ich die Meldung herrscht weiterhin Stillstand bis das Programm abstürzt..Hab natürlich schon eine Neuinstallation probiert. Hat jemand Tipps für mich ? Habe heute abend einen Gig mit Cdj´s und muss das Programm unbedingt nutzen können.. :/

Danke euch schonmal !
 
Hallo liebe Leute,

ich bin am verzweifeln mit Recordbox. Es lässt sich nicht öffnen und hängt immer beim starten bei "importing histories". Schließe ich die Meldung herrscht weiterhin Stillstand bis das Programm abstürzt..Hab natürlich schon eine Neuinstallation probiert. Hat jemand Tipps für mich ? Habe heute abend einen Gig mit Cdj´s und muss das Programm unbedingt nutzen können.. :/

Danke euch schonmal !

Stürzt Rekordbox also ab wenn ein USB Medium angeschlossen?
Dann starte Rekordbox ohne das USB Medium und schließe es später an.
Evtl hast du einen Fehler auf deinem USB Medium.

Wenns beim Start hängen bleibt:
Unter Windows kannst du versuchen die Datenbank neu einzulesen, das ist nicht ganz ohne Risiko aber wahrscheinlich bleibt dir auch keine andere Wahl.

ACHTUNG, du kannst dabei deine Datenbank komplett abschießen!
Die hier genannte Datei "datafile.edb" (bzw. die auf *.edb endende Dateien sind auch Backups z.B. "datafile.backup.edb") ist die Datenbank Datei von Rekordbox. Wird diese geändert oder gelöscht hat das Folgen für deine Listen und den Export auf ein USB Medium.
ACHTUNG, sobald die Datei umbenannt ist wird Rekordbox diese beim Start nicht wieder finden und eine neue leere RB Datenbank anlegen.

  1. im Win-Explorer "%Appdata% eingeben
  2. das Verzeichnis "Pioneer öffnen
  3. das Verzeichnis "rekordbox" öffnen
  4. die Datei "datafile.edb" umbenennen, ggf. auf den Desktop kopieren oder dorthin wo du sie schnell wieder finden kannst.

Wenn du nun Rekordbox öffnest ist deine Komplette Datenbank futsch, da die Datei "datafile.edb" nicht vorhanden ist und auch nicht gelesen werden kann. Rekordbox wird eine neue leere Datenbank anlegen.
Nun kannst du versuchen diese über die Wiederherstellung einzulesen, nimm dazu die umbenannte Datei oder ggf. eine der Backup Dateien.
Datei -> Bibliothek -> Wiederherstellen
Wenn die Wiederherstellung glückt kannst solltest Du alle Listen und Titel wie gewohnt finden, wenn dies fehl schlägt ist die Datenbank so beschädigt dass eine Wiederherstellung nicht möglich ist. Den Fehler in dieser Datei zu finden bzw. die Stelle an welcher sich RB dann aufhängt ist nahezu unmöglich. So musst du dann im Worst Case alle Titel neu einlesen und Listen neu anlegen, was dazu führt das die Titel intern neue IDs bekommen und beim Export auf USB Medien doppelte Einträge entstehen da RB die bereits exportierten nicht mehr mit der DB abgleichen kann.

Hoffe ich konnte helfen, Feedback wäre schön, viel Glück!
 
Hallo zusammen,
habe ein Problem mit meinem gerade erhaltenem DDJ-RB.
Läuft anfangs problemlos, dann nach ein paar Minuten bleibt alles hängen, Rekordbox DJ stürzt ab und nichts geht mehr! RB läuft erst wieder wenn ich das USB Kabel vom DDJ-RB trenne und beim nächstem mal dasselbe! Habe die neuste Firmware aufm DDJ-RB und RekordboxDJ Vers.4.1.1, mein PC hat ein i7 Intel und 16GB DDR Memory, daran sollte es eigentlich nicht liegen. oder vielleicht das Windows 8 das Probleme macht. Wäre echt froh ein paar Tipps zu erhalten!!
 
Da wird man Dir nicht viel Tipps geben können, ich nehme mal an dass dein Rechner für Audio optimiert ist.

Es ist kein Geheimnis das Rekordbox DJ (Perfomance Modus) derzeit noch nicht stabil läuft, liest man überall im Netz das es Problme damit gibt. Zum zweiten kann es auch an der Hardware liegen, bei neuen Geräten wird oft ein paar Wochen nach dem Verkaufsstart eine neue Firmware oder Treiber nachgeliefert da man sehr kurze time-to-market Zeiten in der Entwicklung hat. In der Zeit wo das Teil bereits produziert wird und in Umlauf gebracht wird läuft quasi noch die finale Entwicklung weiter.
 
Hallo,
vielen Dank für deine Inputs! Mein Rechner war eben nicht ganz optimiert für Audio wie ich feststellen musste! Das Ganze war ein USB Hub Problem. Ich habe die Energieverwaltung der USB Hubs deaktiviert und siehe da, seit dem läuft es problemlos, habe es schon mehrere Stunden nonstop getestet. Der DDJ-RB hat eben keine eigene Netzversorgung sondern wird per USB gespeist, was natürlich nicht unproblematisch ist. Es funktioniert auch nicht jeder USB Anschluss gleich gut, man muss ausprobieren welcher am stabilsten läuft. Also wars nicht Rekordbox DJ!
Vielen Dank nochmals und hoffe konnte vielleicht auch jemandem helfen der ein ähnliches Problem hat. Grüsse aus der Schweiz!
 
Hallo,
ich bekomme meinen DDJ-RB nicht zum laufen. Ich habe den Controller an der Anlage angeschlossen per AUX & per USB kabel an den PC. Ich kann in dem mitgelieferten Programm Rekordbox alles steuern, bekomme aber kein Sound. Die neusten Treiber habe ich installiert.
Würde mich freuen über hilfe, bin hier echt am verzweifeln, ist mein erster Controller und ich würde am liebsten jetzt schon den kaputt treten und aus dem Fenster treten... bin so genervt von Pioneer und Rekordbox.

Pc: i5 4690k, 16gb ram
 
Hallo,
ich bekomme meinen DDJ-RB nicht zum laufen. Ich habe den Controller an der Anlage angeschlossen per AUX & per USB kabel an den PC. Ich kann in dem mitgelieferten Programm Rekordbox alles steuern, bekomme aber kein Sound. Die neusten Treiber habe ich installiert.
Würde mich freuen über hilfe, bin hier echt am verzweifeln, ist mein erster Controller und ich würde am liebsten jetzt schon den kaputt treten und aus dem Fenster treten... bin so genervt von Pioneer und Rekordbox.

Pc: i5 4690k, 16gb ram
Du solltest genauer beschreiben was du angeschlossen und eingestellt hast. Mal ein paar Ideen ins Blaue:

Ist die richtige Soundkarte in Rekordbox gewählt?
Hast du Master und Booth Ausgänge versucht?
Anschlussdiagramm im Handbuch angeschaut (PDF online)?
Hast du Sound auf den Kopfhörern via PFL?
Crossfader versehentlich aktiviert?
Den Input am Kanal 1 und 2 auf USB gestellt?

Der Controller sollte in Windows nicht als Soundkarte ausgewählt sein damit der ASIO Treiber sauber arbeiten kann.

Eine Rückmeldung von Dir wäre klasse.
 
sound auf den KH habe ich auch nicht.
Angeschlossen habe ich den controller am PC per USB. Verschiedene USB ports probiert, gehen alle nicht mit sound. Den controller habe ich dann noch per cinch an der Anlage angeschlossen. AUX aktiviert an der Anlage.




wenn ich den controller auswähle kommt der fehler:


danke das du mir helfen willst :)
 
Du solltest wohl erst mal alle Treiber deines Computers richtig installieren, direkt drei Geräte ohne Treiber in deinem Screenshot.
Ist dein Windows auf dem neuesten Stand?

Ggf. dann die Pioneer Treiber nochmal runter und frisch drauf machen. Zwischendurch mal nen Neustart machen.
 
die Treiber da lassen sich nicht aktualisieren...

habe schon versucht den Pioneer Treiber neu zu installieren, hat nichts gebracht. Das komische ist ja nur, das kein sound geht. Bedienen kann ich alles und geht auch alles
 
die Treiber da lassen sich nicht aktualisieren...

habe schon versucht den Pioneer Treiber neu zu installieren, hat nichts gebracht. Das komische ist ja nur, das kein sound geht. Bedienen kann ich alles und geht auch alles
Die Treiber von deinem Notebook bekommst du auf der Homepage des Herstellers im Support oder Download Bereich, die genaue Bezeichnung steht unten IdR am Notebook . Ein BUS Treiber kann für USB sehr wichtig sein, ebenso die Windows Updates.
 
Ich versuch das später mal.
es geht ja aber nicht um USB, da geht ja alles. Ich bekomme einfach kein sound auf der Anlage.
 
Du verstehst es nicht. Der RB beinhaltet wie die meisten Controller intern mehrere USB-Devices. MIDI- (kann auch treiberlos funktionieren) und Soundkarten-Device (benötigt unter Windows meistens einen eigenen Treiber). Letzterer fehlt, also von http://www.pioneerdj.com/en/support/software/ddj-rb/ runterladen & installieren - wo ist das Problem?

Der SM-Bus auf dem Screenshot hat nix mit USB zu tun, steuert aber z.B. Lüfter und Temperatursensoren. Könnte problematisch werden wenn man einen übertakteten Desktop-PC hat... just saying...
 
Du verstehst es nicht. Der RB beinhaltet wie die meisten Controller intern mehrere USB-Devices. MIDI- (kann auch treiberlos funktionieren) und Soundkarten-Device (benötigt unter Windows meistens einen eigenen Treiber). Letzterer fehlt, also von http://www.pioneerdj.com/en/support/software/ddj-rb/ runterladen & installieren - wo ist das Problem?

Der SM-Bus auf dem Screenshot hat nix mit USB zu tun, steuert aber z.B. Lüfter und Temperatursensoren. Könnte problematisch werden wenn man einen übertakteten Desktop-PC hat... just saying...

Das problem ist, ich habe bereits diese treiber von der seite installiert und es geht trotzdem nicht :(


edit:
Soll ich mal versuchen alle treiber nach einander zu installieren? habe halt immer den neusten genommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das problem ist, ich habe bereits diese treiber von der seite installiert und es geht trotzdem nicht :(


edit:
Soll ich mal versuchen alle treiber nach einander zu installieren? habe halt immer den neusten genommen
Zu einem Gerät nur einen Treiber installieren, wenn möglich den aktuellsten.
Fraglich ist für mich noch ob du alle Windows Updates und die Treiber deines Rechners voll installiert hast.

Mir kam noch die Idee ob es ein 32bit und 64bit Treiber Problem sein könnte, RB läuft aber unter 32bit, da müssten die Treiber laufen.
 
Habe alle treiber runtergeschmissen & neu installiert. (Windows Treiber sind auch aktuell.)
ich denke es liegt einfach daran, das ich bei rekordbox nicht den controller auswählen kann:
 
Repariere *alle* Einträge mit dem gelben Ausrufezeichen im Gerätemanager.

Mach doch mal einen Screenshot von der (Fehler-)Meldung die kommt wenn Du diese anklickst und poste die Hardware-IDs.

Welche Windowsversion wird verwendet?
 
Danke Leute vielmals für eure Hilfe, aber das ist mir gerade alles zu dumm. Ich schicke das rotzteil zurück und bekomme mein geld zurück.
 
Ich weiß nicht ob ich das jetzt für gut oder schlecht halten soll.😕
 
Ich weiß nicht ob ich das jetzt für gut oder schlecht halten soll.��

wenn man seit Samstag da hockt und probiert das zum laufen zu bringen, es immer wieder neu versucht, auch mal anders versucht und es bis heute nicht geht dann ist irgendwo der Geduldfaden auch gerissen
 
Es ist bestimmt kein "rotzteil". Deine Probleme begründen sich in der mangelhaften Konfiguration Deines übertakteten Selbstbau-Deskop-Rechners und Du wirst das selbe mit dem nächsten Controller erleben. Warum also nicht gleich die defekte Installation reparieren?
 
Wurde denn mal ein anderer, sauberer Rechner probiert?
Oder war mit rotzteil evtl. der PC gemeint?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist bestimmt kein "rotzteil". Deine Probleme begründen sich in der mangelhaften Konfiguration Deines übertakteten Selbstbau-Deskop-Rechners und Du wirst das selbe mit dem nächsten Controller erleben. Warum also nicht gleich die defekte Installation reparieren?

Wo habe ich den gesagt das der übertaktet ist?
 

Zurück
Oben