Reloop Digital Jockey 2

Danke für die Bilder. nee Frage zu den Jogs (lassen die sich drücken?)
 
Danke für die Bilder. nee Frage zu den Jogs (lassen die sich drücken?)

Sie lassen sich nicht drücken, aber wenn du die obere Fläche berührst und Scratch aktiviert hast, hört das Lied sofort auf zu spielen. So als würdest du den Finger auf der Schallplatte halten.
 
Sie lassen sich nicht drücken, aber wenn du die obere Fläche berührst und Scratch aktiviert hast, hört das Lied sofort auf zu spielen. So als würdest du den Finger auf der Schallplatte halten.

Ist ja eigentlich auch logisch, würde ja keinen Sinn machen, wenn die gleichzeitig noch ein Button wären.
 
Hey,

könnt ihr mir erläutern, was es mit den jeweiligen 2 Reglern am Mic Eingang und Heaphone Eingang auf sich hat? (FX Curve, EQ... usw.)

Danke im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

könnt ihr mir erläutern, was es mit den jeweiligen 2 Reglern am Mic Eingang und Heaphone Eingang auf sich hat? (FX Curve, EQ... usw.)

Danke im Voraus

XFCurve ist die "Härte" beim Crossfaden. Je niedriger XFCurve, desto weicher ist der Übergang beim Crossfaden. EQ ist einfach die Tonhöhe und Rec Gain beim Mic ist die Lautstärke des Mikros.
 
sieht etwas kurz aus - ist aber 14bit midi auflösung also trotzdem wohl in ordnung.
 
Meinst du kurz in der Höhe oder in der Länge? Auf jedenfall sind die ziemlich schwergängig, was auch sehr gut ist.
 
Meinst du kurz in der Höhe oder in der Länge? Auf jedenfall sind die ziemlich schwergängig, was auch sehr gut ist.

Das finde ich auch recht gut so, dagegen ist der Crossfader schon etwas zu leichtgängig entwickelt worden. Ich denke mal, hier hat sich zwischen dem DJ1 und DJ2 nichts verändert?
 
Das finde ich auch recht gut so, dagegen ist der Crossfader schon etwas zu leichtgängig entwickelt worden. Ich denke mal, hier hat sich zwischen dem DJ1 und DJ2 nichts verändert?

Nein, der ist extrem leichtgängig. Ich denke ich werde ihn in den Midi-Settings deaktivieren, damit ich nicht aus Versehen mal drankomme.
 
hey, danke für die fotos.
traktor le ist ja dabei.
ist aber auch ein passendes mapping für le dabei????

hab meine gerade bestellt;)
 
hey, danke für die fotos.
traktor le ist ja dabei.
ist aber auch ein passendes mapping für le dabei????

hab meine gerade bestellt;)

Bei LE Versionen ist das Mapping (meist) immer dabei bzw. integriert. Keine Angst, das klappt auf jeden Fall.
 
Das finde ich auch recht gut so, dagegen ist der Crossfader schon etwas zu leichtgängig entwickelt worden. Ich denke mal, hier hat sich zwischen dem DJ1 und DJ2 nichts verändert?

Also das mit dem leichtgängigen X-Fader hat schon einen gewissen Sinn. Das Ding wurde ja nicht nur für Techno, House und was weiß ich für DJs entwickelt, sondern auch für Scratch-DJs und die brauchen schon einen leichtgängigen X-Fader.

Also ich persönlich benutze bei House den X-Fader überhaupt nicht, der bleibt einfach auf mitte. Und um das versehentliche "Drankommen" mache ich mir auch keine Gedanken. Sollte ich wirklich mal versehentlich drankommen, dann aber nur so, dass der sich vielleicht nen MM nach links oder rechts bewegt, also sollte eigentlich nicht das Problem sein. Man muss schon viel Schwung mitnehmen um den gleich komplett zu verschieben.
 
hey, danke für die fotos.
traktor le ist ja dabei.
ist aber auch ein passendes mapping für le dabei????

hab meine gerade bestellt;)

Ja das Mapping ist schon mit drin. Du musst einfach im Setup-Assistent deinen Controller auswählen - fertig. Allerdings ist die LE im Gegensatz zur Pro geradezu lächerlich.
 
Ja das Mapping ist schon mit drin. Du musst einfach im Setup-Assistent deinen Controller auswählen - fertig. Allerdings ist die LE im Gegensatz zur Pro geradezu lächerlich.

zum reine auflegen reichts, aber ich werde sicherlich für 100 eus ein upgrade auf pro machen.

wie ist eig der klang?
und wie hoch ist die latenz?
 
zum reine auflegen reichts, aber ich werde sicherlich für 100 eus ein upgrade auf pro machen.

wie ist eig der klang?
und wie hoch ist die latenz?

Die Latenz ist 5ms, den Klang konnte ich noch nicht testen. Naja der Sound an den Headphones ist ziemlich fett, aber das sagt nichts aus.
 
aaah o.k. verstehe^^ hätte ja auch selber mal nachdenken können :d

Was ich auch noch wichtig für mich is...

Gibt es wirklich nur diese 3 Effekte oder (Flanger,Reverb,...) doch mehr ?
 
Gibt es wirklich nur diese 3 Effekte oder (Flanger,Reverb,...) doch mehr ?

In der L(imited)E(dition) Version gibt es tatsächlich nur diese 3 Effekte. Ein Upgrade auf Pro bietet hier schon viel mehr Vorteile, nicht nur weitere Effekte.
 
hmmm o.k. schade...also is es bei der LE version 3 Effekte, aber bedeutet das dann auch, dass der Controller, also die Hardware dann auch nur 3 hat? Ich meine nämlich, dass der RDJ 1 mehr Effekte zu bieten hat(te)...
 
hmmm o.k. schade...also is es bei der LE version 3 Effekte, aber bedeutet das dann auch, dass der Controller, also die Hardware dann auch nur 3 hat? Ich meine nämlich, dass der RDJ 1 mehr Effekte zu bieten hat(te)...

Das eine hat mit dem andern ja nichts zu tun. Du kannst ja mit dem MIDI Controller keine Effekte erzeugen, ist ja kein Effektgerät. Du steuerst ja nur die dir zur Verfügung stehenden Effekte von Traktor. Mit dem Controller bedienst du diese ja nur von außen. Hättest du kein Controller, würdest du es mit der Maus machern.

Mit Hilfe von Doppelbelegungen sind auf jeden Fall 4 Effekte möglich zu steuern mit dem RDJ2.
 
Außerdem kann man ja über den Controller die verschiedenen Effekte ausgewählten.
 

Neue Themen


Zurück
Oben