Traktor Scratch Duo

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hey leut wisst ihr viellecht wo ich eine .tsi für mein djm 700 bekommen kann... weil ich hab keiiiiiiiiiiiiiiiiinnnnnnnnn bbbbbbooooocccccckkkkkkk da stunden lang zu sitzen und abwechseld learn-taste drücken und am mixer fummelen...:d
 
Klemmt deine Tastatur?
 
bei mir klemmt die lust aber ich frag mich warum man an jeder ecke eine halbwegs vernünftige tsi zb für ein bcd 3000 findet und bei einem djm 700 man sich tot googeld.... ahhhh ich glaub ich muss heute wirklich noch die tasten schwingen
 
hab mein problem durch neuinstallation behoben.
kein plan woran das lag...
 
ja, aber post mal ein screen wie das bei dir aussieht

so bei mir ..


showimage.php
 
Auch ich bin seit gestern stolzer DUO Besitzer, ich finds einfach nur geil! Hätte da dennoch zwei Fragen. Wie läuft das genau mit der Automatischen Synchronisation? Muss der anzugleichende Track laufen? Bei mir wird komischerweise nach dem reinladen eines Tracks auch nicht die BPM-Zahl angezeigt, alles steht auf null. Wenn ich den Sync-Button betätige, steht da nur irgendein Zahlenwirrwar und der Pitchregler verschiebt sich nach ganz unten.
Dann hätte ich gerne gewusst, ob ich die "not assigned" Ordner irgendwie belegen kann, hab das noch nicht herausgefunden....

Zu deiner ersten Frage .. Wenn ich das so lese, hättest Du besser mal Traktor Pro gekauft ...
 
na super... Ich hab mir auch Traktor Duo gekauft-.-
Soll ich das jetzt zurückschicken und mir das teure PRO kaufen, oderwas!?!? :(
 
hi ich hab mal ne frage! wie kommt es dass bei mir im scope modus die platten da sind und mein freund der hat auch ts duo und der hat die net! wisstr ihr wies kommmt?
 
hi ich hab mal ne frage! wie kommt es dass bei mir im scope modus die platten da sind und mein freund der hat auch ts duo und der hat die net! wisstr ihr wies kommmt?

Was meinst du? Kann dir nicht ganz folgen..

Andere Frage:
Wie bekomme ich tote Einträge aus den Favoriten raus, bzw wie kann man generell einen eintrag rauslöschen?
 
da nudelt garnichts neben bei her^^
Man muss ja nicht das Programm alles machen lassen. :p

Außerdem: Wie soll ich sonst meine Mp3´s mit Platte spielen lassen? Ich mag das nicht, wenn man auf nen KNopf drückt und der macht alles alleine. Das is uncool und naja da fehlt der Spaß.
Es gibt zwar jede Menge von diesen Mixern und Decks, die nur mit Mp3 funzen und das mag auch ganz lustig sein, aber das "gedudel" muss halt sein^^

AUßerdem hat Traktor hübsche Effekte und so :d
 
Das liegt an einem kleinen, aber sehr tief in Traktor liegenden Bug. Wenn noch kein Deck als Master gesetzt ist, wird auf die interne Master Clock (in Duo nicht sichtbar) synchronisiert. Das sollte aber nicht sein.

Wie muss ich mir den fett dargestellten Satz vorstellen?
Ich dachte es gibt eine Funktion in der man quasi sagt: "Mach alles auf 130.0 BPM" und schon pitcht dir TSD alles so wie es haben willst :confused:
Jetzt verstehe ich es eher so, dass man z.B. einen Track mit 130 BPM nimmt und sich an diesem orientiert, damit Traktor das Wunschtempo erreicht/einstellt/hält (ja nachdem wie man das jetzt nennen kann).

Wäre nämlich (zusammen mit den int. Effekten) ein guter Grund für mich von SL auf TSD zu wechseln. TSP wäre leider nicht drin, da ich für ein gebrauchtes SL-1 nur den Gegenwert von TSD bekäme.
 
Also muß ich ein Deck auf Master stellen oder wie seh ich das? Das mit den Ordnern hat geklappt, danke dir! Eine Frage hätte ich noch bezüglich der fehlenden Aufnahmefunktion. Könnte man im Hintergrund nicht einfach Audacity oder Total Recorder laufen lassen oder würde man da nur das Timecodepiepen hören?
Genau, erst eine Master Deck bestimmen und schon gibt's das Problem nicht.
Natürlich kannst du im Hintergrund eine Recording Software lassen. Allerings musst du hierfür ein zusätzliches Kabel vom Mixer zum Audio-Eingang deines Rechners ziehen und das Signal dort angreifen.


Wie muss ich mir den fett dargestellten Satz vorstellen?
Ich dachte es gibt eine Funktion in der man quasi sagt: "Mach alles auf 130.0 BPM" und schon pitcht dir TSD alles so wie es haben willst :confused:
Jetzt verstehe ich es eher so, dass man z.B. einen Track mit 130 BPM nimmt und sich an diesem orientiert, damit Traktor das Wunschtempo erreicht/einstellt/hält (ja nachdem wie man das jetzt nennen kann).

Wäre nämlich (zusammen mit den int. Effekten) ein guter Grund für mich von SL auf TSD zu wechseln. TSP wäre leider nicht drin, da ich für ein gebrauchtes SL-1 nur den Gegenwert von TSD bekäme.
Schau es dir mal bei Traktor Pro an. Dort gibt es genau die von dir erwähnte Funktion in Form der Master Clock. Zu dieser werden z.B. auch die Effekte und wenn man will alle Decks synchronisiert (wenn diese auch Tempo Master ist).
In den Duo-Versionen ist die Master Clock jedoch nicht sichtbar, trotzdem läuft sie intern, u.a. für die Effekt-Synchronisation. Hier ist jedoch immer ein Deck der Tempo-Master und nicht wie in Traktor Pro frei wählbar Deck A/B/C/D, Master Clock oder extern. Damit orientiert sich diese interne Master Clock auch immer am Master Deck.

fazit: Um die diese Funktionalität "Mach alles auf 130 BPM" zu bekommen, ist Traktor Pro bzw. Traktor Scratch Pro zwingende Voraussetzung. In Duo könnte man das "simulieren", in dem man das Master Deck auf 130 BPM bringt und dann nichts mehr am Tempo verändert.
 
TSP wäre leider nicht drin, da ich für ein gebrauchtes SL-1 nur den Gegenwert von TSD bekäme.

Nen gebrauchtes SL-1 wird doch ungefähr so gehandelt wie nen gebrauchtes TSP? Vielleicht findet sich ja sogar einer der tauschen will.
 
Mal 'ne ganz einfache Frage zwischendurch:
Kann man Traktor Scratch Duo auf einen externen Midicontroller mappen um hoch und runter zu scrollen in einer Playlist oder der Database und auch via Midi die Tracks in die Decks laden?
Bei Effekten, Cuepunkten und Loops setzte ich die Möglichkeit bei einem guten DVS voraus. Scrollen (up/down) und laden in die Decks geht bei einigen anderen Systemen nicht via Midi, darum die Frage.
 
Mal 'ne ganz einfache Frage zwischendurch:
Kann man Traktor Scratch Duo auf einen externen Midicontroller mappen um hoch und runter zu scrollen in einer Playlist oder der Database und auch via Midi die Tracks in die Decks laden?
Bei Effekten, Cuepunkten und Loops setzte ich die Möglichkeit bei einem guten DVS voraus. Scrollen (up/down) und laden in die Decks geht bei einigen anderen Systemen nicht via Midi, darum die Frage.

Servus,
ja das geht bei Traktor Scratch Duo. :)
 
Fixe Antwort. Danke!

Gibts auch Instant Doubles? Also z.B. Track von einem Deck ins andere Deck laden an die selbe Stelle vom Track wie beim laufenden Deck?

Fehlende Midiclock und weniger Effekte kann ich verkraften.
SL-3 verliehrt einfach den Preiskampf und TS Pro hat unnötigen Kram den ich nicht nutze, obwohl die Audio 8 auch für meine NI Maschine nicht schlecht wäre ;)
 
Fixe Antwort. Danke!

Gibts auch Instant Doubles? Also z.B. Track von einem Deck ins andere Deck laden an die selbe Stelle vom Track wie beim laufenden Deck?

Fehlende Midiclock und weniger Effekte kann ich verkraften.
SL-3 verliehrt einfach den Preiskampf und TS Pro hat unnötigen Kram den ich nicht nutze, obwohl die Audio 8 auch für meine NI Maschine nicht schlecht wäre ;)

ja das geht, nennt sich duplicate deck x ....
 
Hallo Zusammen!

Ich habe mich aus genau diesen Preis und Funktinalitätsgründen für TS Duo entschieden.
Ich bin bis dato immer mit 2 Decks ausgekommen und eine Investition in TS Pro war mir momentan zu teuer.
Hat jemand von euch Erfahrung im Gebrauch vom TS Duo zusammen mit Denon DNS-1200?

Bin leider noch nicht so vertraut mit der Suchfunktion und ganz neu hier im Forum...

Lege mit folgendem Set auf:
2x Denon DNS-1200
Denon DNX 1100
TS Duo

Gruß,
Mashz
 
hey,
wollte kurz fragen, ob es TS duo auch ohne audio4dj gibt (also nur die software), da ich a4dj schon zuhause stehen hab..
gibts das zu kaufen/runterladen und was würde die dann kosten

lg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurück
Oben