Traktor Scratch Pro - Stammtisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hallo zusammen

wer kann mir diesen Rätsel lösen? es geht aber nur um ein Experiment,also
es hat mit der Qualität nichts zu tun..

Und zwar ich habe traktor Pro, dort unter Audio Setup, steht bei Audio Device

: Realtek HD Audio rear Output (2In, 4Out). dass heisst entweder kann ich die
Karte Mono betreiben, oder in Stereo steht 1Input und 2 Stereo Output.

Ich habe unter Output Routing : Output Monitor die Output 0 und 1 zugewiesen.

und bei Master Output : Output 2 und 3 zugewiesen..

soweit sogut, ich möchte letzendlich separetem Monitor Vorhör Funktion
definieren..

Aber in meinem Laptop sind nur 2x 3,5mm Buchsen, einmal als Kopfhörer Ausgang und einmal MIC..

wie geht es das Vorhören mit diesem Karte? ich meine eigentlich man braucht ein separatem Ausgang

für PreListening, was heisst dann bei mir (2Inputs und 4 Outputs)??

Ich habe ein kleine Soundkarte USB, benutze ich für meinen Netbook..

Ich kam auf die Idee, doch die PreListening über diese Karte einzustellen, es ist mir leider nicht
gelungen, weil Traktor kann nur eine Soundkarte bearbeiten und nicht zwei!!
 
Hi ! Kann mir jemand sagen was der Unterschied zwichen Midi Mapping und Keyboard Mapping ist, und kann das sein dass das Keyboard Mapping für mich von keine Bedeutung ist da ich einene externen Controller (BCD3000) benutze. Und kann das sein dass in der Demo Version beim Traktor Pro die Effekte nich funktionieren oder sind nur meine Eistellungen falsch ?? :confused:
 
MIDI Mapping - für Controller
Keyboard Maping - Tastatur

Effekte - hast Du die auf die Decks zugewiesen, also 1 oder 2 aktiviert?

Nebenbei: Das hier ist der Traktor Scratch Pro Stamtisch, ohne Scratch gibt es auch noch.



@dont kill --- das Thema zwei Soundkarte wurde auch schon mehrfach behandelt, musst ma suchen .. funktioniert nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
MIDI Mapping - für Controller
Keyboard Maping - Tastatur

Effekte - hast Du die auf die Decks zugewiesen, also 1 oder 2 aktiviert?

Nebenbei: Das hier ist der Traktor Scratch Pro Stamtisch, ohne Scratch gibt es auch noch.



@dont kill --- das Thema zwei Soundkarte wurde auch schon mehrfach behandelt, musst ma suchen .. funktioniert nicht
da bin ich ja vor lauter Aufregung hier falsch eingebogen :( Trotzdem DANKE ,und was heisst zugewiessen ? ich hab welche ausgewählt (Wie beim T3)
 
Pitch bends meint Jog Wheels nehm ich an? Das hat mit Timecode nichts zu tun. Da brauchst Du auch kein Traktor Scratch, sondern nur Traktor. Dann einfach ein passendes TSI besorgen oder selbst mappen.



Timecodeplatte auflegen und loslaufen lassen. Dann sollte das Signal gefunden werden und nach wenigen Augenblicken kalibriert sein. Du hast die Audio8 als Interface?

selbst mappen will ich ja net , ey ey jai , ist das alles kompliziert . was kommt eigentlich raus wenn man traktor timecode cds in nen normalen , bzw rechner legt und mit media player etc laufen lässt. hab 2 gebrauchte timecodes geliehen um zu testen wie und womit ich am besten klar komme, hab nur denn verdacht das er mir was "komisches" andrehen will
 
selbst mappen will ich ja net , ey ey jai , ist das alles kompliziert . was kommt eigentlich raus wenn man traktor timecode cds in nen normalen , bzw rechner legt und mit media player etc laufen lässt. hab 2 gebrauchte timecodes geliehen um zu testen wie und womit ich am besten klar komme, hab nur denn verdacht das er mir was "komisches" andrehen will

Hast du das Prinzip von Timecode Systemen denn verstanden?
Hast du jetzt eine Audio8 oder nicht?
Wenn auf den CDs so ein komisches hohes Surren drauf ist, dann sind es wahrscheinlich Timecode CDs.
Ob du eine Timecode CD in einen CDJ1000 oder dein Autoradio einlegst macht keinen Unterschied - es kommt immer das gleiche Surren raus.
Und die Entscheidung, ob du einen normalen Cd Player oder das Laufwerk deines PC nimmst, diese Entscheidung kann dir keiner abnehmen.

Ich komme am besten mit Technics Plattenspielern zurecht. CDJ800/1000 sind auch gut. Wenn sowas nicht am Start ist, dann nutze ich auch kein Timecode sondern spiele so aus Traktor ab.
 
@M1T:
Du kannst in den Settings einstellen das keine Tracks in laufende Decks geladen werden.

Greetz
Ducmo
 
Hätte ein Frage: ich habe alle Tracks in einem Ordner. Teils mit Cover, teils ohne. In TSP habe ich die in der Collection und alle analysiert. Aus der Collection habe ich mir Playlists erstellt. Soweit, so gut.

Da ích auch SSL nutze wollte ich nun mal anfangen in iTunes vorzubereiten, habe da die Tracks (aus dem Ordner auf den auch TSP zugreift) geladen und überall Cover nachgepflegt. In TSP kann ich nun die Playlisten aus iTunes nutzen, allerdings sieht man die Cover nicht, die iTunes Bewertung wird teilweise gelöscht und die Tracks werden nochmal analysiert (obwohl sie ja in der Trackcollection) schon analysiert vorliegen. Hab ich da eine Einstellmöglichkeit übersehen oder habe ich einen Denkfehler?

In SSL geht das übrigens ohne Probleme, da wird nix neu analysiert und die Cover sind auch da.
 
Ahoi,

ich habe es getan und mir jetzt auch TS Pro inkl. Audio 8 DJ zugelegt, installiert - und seitdem nur Ärger damit. Habe bislang zusammen vllt ne halbe Stunde damit verbracht und das reicht schon, damit meine Halsschlagader gehörig anschwillt.

1. Hört das Abspielen nach einigen Minuten auf; die Deck-Anzeigen (Waveform und Nadelposition) zeigen so an, als wäre kein Track geladen. Nur ein Neustart der Software scheint zu helfen.

Damit kommen wir schon zu

2. Es ist nicht möglich, die Software vernünftig zu beenden, das Programm hängt sich auf und lässt sich auch über den Taskmanager nicht mehr beenden. Muss den Rechner manuell neustarten.
Selbige Freezes tauchen auch sehr oft auf, wenn ich bei den Preferences irgendwas ändern möchte. Manchmal reicht das anklicken eines Buttons schon aus und das Programm hängt sich erbarmungslos auf.

3. Es scheint ja normal zu sein, dass die TC-Vinyls und -CDs einen schrillen Ton liefern. Allerdings höre ich das bei meinen Nadeln schon recht deutlich, in ruhigen Musikpassagen, oder wenn grad keine Musi laufen würde, nervt das tierisch. Eher ein Problem mit den Nadeln ? Wie ist das zu lösen?


Mein Rechner:
Acer Extensa 5630Z
Pentium Dualcore 2,16Ghz
2GB Ram,
120GB HDD
Win XP, SP2

TS Pro auf der Version 1.1.1 (Update über das Service Programm durchgeführt)

MfG
 
Ahoi,

ich habe es getan und mir jetzt auch TS Pro inkl. Audio 8 DJ zugelegt, installiert - und seitdem nur Ärger damit. Habe bislang zusammen vllt ne halbe Stunde damit verbracht und das reicht schon, damit meine Halsschlagader gehörig anschwillt.

1. Hört das Abspielen nach einigen Minuten auf; die Deck-Anzeigen (Waveform und Nadelposition) zeigen so an, als wäre kein Track geladen. Nur ein Neustart der Software scheint zu helfen.

Damit kommen wir schon zu

2. Es ist nicht möglich, die Software vernünftig zu beenden, das Programm hängt sich auf und lässt sich auch über den Taskmanager nicht mehr beenden. Muss den Rechner manuell neustarten.
Selbige Freezes tauchen auch sehr oft auf, wenn ich bei den Preferences irgendwas ändern möchte. Manchmal reicht das anklicken eines Buttons schon aus und das Programm hängt sich erbarmungslos auf.

3. Es scheint ja normal zu sein, dass die TC-Vinyls und -CDs einen schrillen Ton liefern. Allerdings höre ich das bei meinen Nadeln schon recht deutlich, in ruhigen Musikpassagen, oder wenn grad keine Musi laufen würde, nervt das tierisch. Eher ein Problem mit den Nadeln ? Wie ist das zu lösen?


Mein Rechner:
Acer Extensa 5630Z
Pentium Dualcore 2,16Ghz
2GB Ram,
120GB HDD
Win XP, SP2

TS Pro auf der Version 1.1.1 (Update über das Service Programm durchgeführt)

MfG

Ähm einfach mal bei NI anrufen Die sind sehr nett und hilfsbereit.
Wie sollen wir dir helfen? Es könnte 100 Gründe haben..
 
Ähm einfach mal bei NI anrufen Die sind sehr nett und hilfsbereit.
Wie sollen wir dir helfen? Es könnte 100 Gründe haben..

Genau!

Ich nehm an, das du das du dein System optimiert hast, wie es die gängigen Methoden, die man überall nachlesen kann vorschlagen, und das deine Software upgedated ist (sagst du ja so).

Diese Probleme sind nicht gängig, daher Ticket an NI!

Das Timecodepfeifen an der Nadel kannst du nicht beheben... Nicht jede Nadel is gleichlaut, aber beheben kannst dus net...
 
Jo das Pfeifen nervt mich manchmal auch tierisch.
Zuhause leg ich deshalb eigentlich nur noch original Vinyl auf.
Im Club ist es ja egal aber wenn man mal auf Zimmerlautstärke was machen will bekommt man die Krise. Da holt man sich für mehrere 1000 Ocken Mixer/TTs/Laptop/Lautsprecher/TSP etc. und dann hat man pfeifen im Hintergrund...

Naja aber ich kann mich eigentlich nicht beschweren. Ich wusste es vorher und im Club macht Traktor wirklich richtig Spaß (aber nicht so viel wie echt Vinyl :d ).

Gruß Max
 
was haste denn für eine nadel? ich nehm das pfeiffen kaum wahr :confused:
also nicht so, dss es so stören würde
 
So, mittlerweile läuft alles, auch ohne Hilfe von NI.

Was hab ich gemacht? SP3 für WinXP installiert und den laptop bei energieverwaltung in der systemsteuerung auf dauerbetrieb gestellt.

Die Software läuft stabil, ich kann ne 4ms Latenz nutzen (niedriger noch nicht mal probiert) und ich hab auch schon bisschen gemixt und probiert.

Zum Thema Pfeifen: Hab mal ein altes Shure-System aufgesteckt und da ist der Ton erheblich leiser. Sonst habe ich die Ortofon Concorde Pro (l. TT) bzw DJ S (r. TT) dran. Die sind auf jeden Fall lauter.
Da wird es jetzt sicherlich keinen Direktvergleich geben, nur hab ich kaum die Möglichkeit, verschiedene Nadeln zu probieren.
Vorschläge?

PS: Das NI ausgerechnet jetzt mit einer billigeren Version rauskommen muss, wo ich das "teure" gekauft habe *grummel* :D
 
hallöle zusammen,
ich bin am verzweifeln!!
ich habe ein riesen problem und hoffe jemand kann mir weiter helfen :(
ich benutze traktor scratch pro mit dem audio8 & time code vinyl und cd.
beim abspielen der mp3s tritt immer wieder phasenweise ein starkes kratzen bzw. rauschen auf. die audio latency ist fix auf 10ms und läßt sich auch nicht verstellen. im audio 8 dj asio panel habe ich die usb buffersize auf 1ms und die audio buffersize auf 6ms.
wie bekomme ich das lästige kratzen weg?
(betriebssystem ist vista home 32bit servicepack 1, thinkpad notebook von lenovo/ibm)

vielen dank schonmal und grüßle
andi
 
es macht "neulinge" nicht gerade beliebt, wenn man seine probleme gleich in mehrere threads postet... im traktor pro thread gibt es schon zahlreiche lösungsvorschläge
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neue Themen


Zurück
Oben