Traktor Stammtisch: Pro 2 & Scratch Pro 2

Hi,

noch ne Frage zur Track Preparation (konnte in der Anleitung nix dazu finden)

Ich kenne das aus Serato so, ich hab z.B. die nächsten 5 Tracks die ich spielen will schon im Kopf, und möchte die nun in den Preparation Ordner hinterlegen, und wenn ich dann einen der Tracks spiele verschwindet der dann aus diesem Ordner.

In Traktor verschwinden die aber erst wenn ich neu gestartet habe, soll das so sein, oder kann man das ändern?

Und wie ist das mit der History, in Serato kann ich alle jemals gespieleten Sets nach Tagen einsehen, ohne sie jedesmal extra zu speichern.
Geht da sin Traktor auch automatisch?

Thx

BTW: ist alles für nen Kollegen, der Ü50 ist und dem ich das dann alles beibringen muss ;) Ich bin nach wie vor mit Serato glücklich.

Also die History wird immer beim beenden gespeichert ...

findest du dann unter Archive im traktor

gespielte track bekommen im ordner in traktor nen haken wenn du sie gespielt hast ...

Preperation Listen kannste dir anlegen und makierte tracks per shortcut oder gemappten button in diese einreihen ..

greetz
 
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich mit 2 turnis und einem x1 4 Decks bilden kann?

Ich krieg keine 2 unabhängigen Decks auf dem internen Mixer hin. Gibt es da einen Kniff, sodass die turnis auf A und B und die beiden X1 Decks auf C und D laufen können?
 
Solange du alles über ein Interface steuerst müsste es gehen. Haste 4 decks im Setup gewählt?

Ja C und D ist aktiviert und alle 4 sind Track Decks.

Es ist halt immer: Entweder die beiden Turntables laufen und die beiden auf dem X1 haben kein Signal am Mixer oder alle 4 laufen, aber nur über einen Fader (A).
 
Welches Interface nutzt du denn dafür?

Edit:

Hier mal die Änderungen der aktuellen Version...

What's new in TRAKTOR 2.1.1?


This service update includes the following improvements and fixes:


Support for TRAKTOR KONTROL S2
Support for Multi-Core processors
Keylock, FX Enable and Headphone Cueing per Sample Slot
Automatic Jogwheel Calibration for S4 and S2 Jogwheels
ID3 v2.3 compatibility
Improved display of Waveform
Improved cueing accuracy of CD timecode
Improved Phase Meter readability
Added optional Mixer Headroom
Improved Main Level Meter
Improved Setup Wizard
Added option for disabling Sample Auto-Save
Showing jump size when hovering over stripe
Fixed Pitch Bend behavior on stopped deck
Decoupled Tempo Fader on GUI from Scratch or Tempo Bend on hardware controllers
Added new control "Jog Turn" which replaces "Jog Scratch + Tempo Bend"
Fixed TRAKTOR sample rate matching Core Audio sample rate on Mac
Added S2 hardware controls for Filter, FX Assign for Sample Decks, Snap, Quant
Added S2 User Mapping
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo allerseits
ich habe mir gerade das traktor scratch pro 2 geposchtet und steh schon vor der ersten hürde. vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen, bevor ich noch ganz durchdrehe.
ich möchte meine beiden plattespieler und mein mischpult anschliessen. wenn ich die plattenspieler beim phonoeingang anschliesse, dann überschlägt den ton total. beim line-eingang ist der ton gut. ist das richtig so?
zudem würde ich gerne, wenn ich mal im pingpong mit jemandem auflege, nicht jedes mal umkabeln, sondern sowohl das traktor scratch benutzen mit den vinyl platten und auch normale vinyl platten auflegen können. ist dies mit traktor überhaupt möglich?
und als dritte frage: ich habe einen mac (was sonst?!:) ), aber es erkennt mein itunes nicht. als fehlermeldung kommt stets: "unknown exception during itunes import" was kann ich tun?
danke euch schon jetzt tuuuusig für jegliche tipps, tricks und gägs wie man hier im schwiizerländle sagt:)
 
Ja C und D ist aktiviert und alle 4 sind Track Decks.

Es ist halt immer: Entweder die beiden Turntables laufen und die beiden auf dem X1 haben kein Signal am Mixer oder alle 4 laufen, aber nur über einen Fader (A).

Du hast aber schon auf external Mixer gestellt und alle Ausgänge entsprechend geroutet?
 
Welches Interface nutzt du denn dafür?

Edit:

Hier mal die Änderungen der aktuellen Version...

Zitat:
What's new in TRAKTOR 2.1.1?


This service update includes the following improvements and fixes:


Support for TRAKTOR KONTROL S2
Support for Multi-Core processors
Keylock, FX Enable and Headphone Cueing per Sample Slot
Automatic Jogwheel Calibration for S4 and S2 Jogwheels
ID3 v2.3 compatibility
Improved display of Waveform
Improved cueing accuracy of CD timecode
Improved Phase Meter readability
Added optional Mixer Headroom
Improved Main Level Meter
Improved Setup Wizard
Added option for disabling Sample Auto-Save
Showing jump size when hovering over stripe
Fixed Pitch Bend behavior on stopped deck
Decoupled Tempo Fader on GUI from Scratch or Tempo Bend on hardware controllers
Added new control "Jog Turn" which replaces "Jog Scratch + Tempo Bend"
Fixed TRAKTOR sample rate matching Core Audio sample rate on Mac
Added S2 hardware controls for Filter, FX Assign for Sample Decks, Snap, Quant
Added S2 User Mapping

zum "Support for Multi-Core processors"...
Geht es da auch um Intel Core 2 Duo Prozessoren? So einen habe ich und habe Probleme damit. Könnte es jetzt endlich mal Verbesserungen geben ?

zu "Added optional Mixer Headroom"...
Ich weiß nicht genau was der macht bzw. was ich da am Besten einstelle !?

zu "Keylock, FX Enable and Headphone Cueing per Sample Slot"...
Ich dachte Keylock war bis her automatisch bei Sample Slots oder verwechsel ich das mit irgendwas anderem ? Ich meine bei den normalen Track Decks habe ich auch immer den Keylock an. Und was meinen die mit "FX Enable" ? Ich konnte doch vorher auch Effekte benutzen bei den Samples !
 
das mit itunes hab ich mittlerweilen herausgefunden, hatte 2 lieder mit asiatischen zeichen drin, die ich nun herausgelöscht habe. jetzt erkennt es meine listen. aber was ich noch immer nicht weiss und auch mit der suchfunktion nicht gefunden habe, ob ich sowohl traktor-vinyls wie auch normale vinyls laufen lassen kann, sobald ich traktor angeschlossen habe. beim traktor scratch pro 1 gabs dafür so viel ich weiss extra ausgänge, doch wie funktioniert das beim pro 2???? bin für jeden tipp dankbar!
 
Hey leute,
habe Probleme mit meinem S4...Da sich vor kurzem ein X1 zu meinem Setup gesellt hat, möchte ich nun alle vier Effektbänke nutzen. Nun hab ich in TP2 ein User-Mapping angelegt, um die auf dem S4 vorhandenen Effekt-Aktivierungs-Tasten so zu mappen, dass sie bei gedrückter Shifttaste auch die 3. und 4. Effektbank aktivieren können. Nur leider funktioniert das nicht so wie gedacht, da sich mein User-Mapping anscheinend mit dem Default-Mapping nicht verträgt!! Momentan sieht es folgendermaßen aus:
Deck A: Effektbank3 lässt sich mit Hilfe von Shift+"FX.On1" ohne Probleme aktivieren. Effektbank 1 ist irgendwie im Hold-Modus (obwohl ich Toggle eingestellt habe). Und die Effektbänke 2 und 4 lassen sich nicht wie gewünscht aktivieren, sondern werden entweder zusammen aktiviert (bei einem Tastendruck) oder sie wechseln sicher immer ab
Deck C: Effektbank 1 und 3 funktionieren nahtlos. Bei 2 und 4 dasselbe Problem wie auf Deck A
Deck B: Effekt 2 geht gar nicht an. Effekt 4 läuft wie gewollt. Bei den Effekten 1 und 3 treten die selben Probleme auf wie bei Deck A und C mit FX 2 und 4.
Deck D: Effekte 2 und 4 laufen wir gewollt. Effekte 1 und 3 gleiches Problem wie Deck B.

Hoffe ich hab es einigermaßen verständlich beschrieben !! Mein User-Mapping weißt meiner Meinung nach keine Fehler auf. Ich kann mir jedenfalls nicht erklären, warum die Tasten so verschieden reagieren, obwohl ich sie alle nach dem gleichen Schema gemappt habe. Habt ihr Tipps, was könnte ich falsch gemacht haben ??
 
für alle, die zukünftig das selbe problem haben, habs rausgefunden: einfach auf "direct thru" (bei den grossen A, B, etc) drücken und schon funktionierts. also nix umstecken oder dergleichen.
 
Hab grad geupdatet und habe ein merkwürdiges problem. Habe ne Taste für Cup (CuePlay) für jedes Deck. Habe desweiteren in den Transport-Optionen den Cue-Play-Mode auf "Instant" gesetzt. Komischerweise ist nur das Deck A auch wirklich "Instant", spielt also wenn ich drücke. Alle anderen sind komischerweise "on Release". Hab sonst nichts verändert im Vergleich zur Vorgängerversion. Übermappen kann man das ja eigentlich nicht, da nur ein modus global gesetzt wird,...jemand eine Lösung?
 
Moin zusammen,

I need ur help.
Habe mir zu meinem S4 jetzt noch günstig einen Numark Mixtrack Pro für Saufparties etc. gekauft, damit mein S4 nicht irgendwann den Biertod stirbt.

Läuft auch alles einwandfrei, nur das auf dem Kopfhörer kein Signal ankommt.
Cue-Aktivierung und Cue Mix bzw Cue Gain verstellung wird 1:1 in TPro2 angezeigt.

Einstellungen:

Verwende für den Mixtrack den ASIO4All Treiber und ein Standardmapping aus dem Netz.

Brauche unbedingt Lösungsvorschläge. Will meinen S4 heute Abend nicht mitnehmen.

THX im Voraus
 
Update TSP2 auf Version 2.1.1 mit Audio 8 an MacBP15" (IntelcoreDuo). Der Maillevel in Orange ist sicher nett aber wieso nicht einfach ein klein wenig größer? Ist ja nicht so, dass es eine unnötige Anzeige wäre ;)

Sonst alles in Ordnung bisher.

LoL ... Maillevel ist natürlich Mainlevel ... aber immerhin konnte ich mich noch erinnern, dass ich noch ne Mail schreiben musste :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

mich würde es interessieren ob noch jemand anders mein Problem nach dem
Update auf 2.1.1 hat.
Und zwar kommt es ab und zu vor das der Track, wenn ich die Nadel von
der Platte nehm sehr schnell weiterläuft (schätzungsweise doppelt so schnell)
und der Phase- Meter recht flott weitereiert. Das Ganze Schauspiel endet nach ca. 2 Sekunden.

Und bei der Version 2.0.3 hatte ich das Problem mit der CPU Anzeige nicht mehr.
Jetzt heißt sie Load Anzeige und ich habe wieder einen halb gefüllten Balken mit Multicore Unterstützung (ohne auch).
Ich hab einen Intel Dualcore mit 2Ghz und 3Gb RAM.
Es läuft sehr flüssig und bis auf oben genanntes Problem ist alles ok,
aber das mit dem Balken wundert mich trotzdem.

Danke für eure Antworten.

schönen Abend noch.
 
Hallo,

habe mit meinem neuen MAC ein Problem bei der Installation vom Update 2.1.1.

Folgende Fehlermeldung kommt:

"Cannot proceed with this update, because the application cannot be found in the stored installation directory.

If you have manually renamed or moved the application, move it back to its original location, then start this update installer again. Alternatively, use the original full installer to reinstall before using this update installer."

Habe das Update aus dem Download Ordner, dem NI Ordner und Traktor 2.0.3. Ordner versucht zu installieren, immer das Gleiche.


Vielleicht kann mir jmd helfen,

vielen Dank + schönen Sonntag
 
Haste dir schonmal die Meldung durchgelesen und gemacht was da steht? Und Traktor neu aufbügeln dauert ja auch net lange Settings saven und gut ist.
 
"Cannot proceed with this update, because the application cannot be found in the stored installation directory.
....

Versuchst du gerade, das Update (erkennbar an dem "U" hinter der Versionsnummer im Dateinamen) als Standalone-Applikation auf dem Rechner zu installieren? Also ohne dass vorher bereits ne andere Version drauf war?

Wenn ja, dann lass es! Seit Traktor 2 geht das nicht mehr! Die Updates sind inzwischen wirklich nur noch Updates und lassen sich nicht mehr direkt installieren.

Abhilfe: die Traktor Pro Demo ziehen und dann über das Service Center freischalten. (nicht an Traktor Pro irritieren lassen, es gibt nur eine einzige Demo und die jeweilige Version wird über die Serial generiert.)
 

Neue Themen


Zurück
Oben