Urei 1620LE vergleich gegen Xone 92

E

EmaxII

High End Freak
Dabei seit
16 Mai 2005
Beiträge
15
Reaktionen
0
Hallo Kenner der Szene,

brauche eine Rat was den Urei 1620LE und den Xone 92 betrifft.
Ich beobachte seit längerem diese Pages und suche das qualitativ hochwerteste was aber trotzdem noch bezahlbar ist. Ich selbst habe mit DJ und dem ganzen drumherum eigentlich nichts am Hut, suche aber zum Ergänzen meiner Anlage zu Hause noch einen Mixer. Mir geht es hier nur um die Qualität der Geräte. Musikrichtung und alles andere ist vernachlässigbar.
Ich werde den zukünftigen Urei oder Xone mit einem dn-d9000 verheiraten.
Was meint Ihr dazu.
Damit Ihr von vorne herein wisst, worauf ich abziele --> Sound und High End.
Über jeden Tip bin ich Euch im voraus dankbar.
 
ich sag mal hier ensteht ohne weitere Informationen Eine PATTSITUATION.
 
Hallo hyline,
ich kenne das Wort Pattsituation --> kann aber trotzdem wenig damit anfangen.

Wenn nach drei aufeinander folgenden Stößen eines jeden Spielers (insgesamt 6 Stöße) klar wird, dass keiner der Spieler ernsthaft versucht, das Spiel zu gewinnen (Entscheidung des Schiedsrichters oder, wenn ohne Schiedsrichter gespielt wird, wenn beide Spieler zustimmen), weil das Anspielen einer Kugel wahrscheinlich den Verlust des Spiels zur Folge haben würde, so wird die Partie neu begonnen. Es beginnt der Spieler, der die abgebrochene Partie angestoßen hat.
(2) Pattsituation ist möglich, egal wie viele Kugeln sich noch auf dem Tisch befinden.
(3) Drei aufeinander folgende Fouls bedeuten nicht den Verlust des Spiels.
 
Hallo DDD,

muß ganz ehrlich gestehen, habe schon mal eine Anfrage über nur Digital gestellt.
Es kam aber nicht das rüber was ich mir erhofft habe. Ich stelle mir einfach nur vor, wie bei einem Testvergleich --> dies und jenes --> das ist es.
Darum dieses mal über die beiden Mixer in Analog.
Ich muß ehrlich sagen, ich weis nicht, was ich mir kaufen soll, denn der Rest der Anlage ist Volldigital!
 
Rein vom Klang her würde ich jetzt den Urei nehmen an deiner Stelle, wobei ich das Pult noch nie gehört habe. Nur wo wenig zum Spielen dran ist, kann auch wenig den Klang verfälschen sag ich mal. Das Xone ist auch nett aber nur als "Klangwandler" etwas überladen ...

MFG RED
 
Danke an Euch, für die Tips, denn euere Erfahrung ist mir besonders wichtig für meinen nächsten Kauf. Die Händler konnen einem viel erzählen.
Nachher ist man klüger wie vorher, darum frage ich lieber mal bei der Mehrheit nach.
 
also wenn Du die ganze anlage digital fährst, dann hol Dir am besten das DJM1000. das sollte für Deine Ansprüche das Beste sein denn Du musst nicht ständig hin- und her wandeln sondern kannst komplett digital mixen.


gruss

.i.l.
 
Bin schon hier!
Also wenn du Highend haben willst bleibt dir nur der Urei.
(Hat diese Antwort jemmanden überrascht?)
Das Pult bietet für diesen Preis einem Unglaublich warmen und feinzeichnenden Klang.
Es arbeitet fast wie ein Masteringtool das der Sound nach diesem Pult so viel besser klingt!

Im Waveforum wird diese Frage regelmässig diskutiert:
http://www.wavemusic.com/community/forumdisplay.php?s=&forumid=9

Im speziellen dürfte dich dieser Tread Interresieren:
http://www.wavemusic.com/community/...7&perpage=15&highlight=Rane 2016&pagenumber=1

Ich habe den Urei und hatte das 92er und kann nur sagen das beide vielleicht gleich sauber klingen, aber das Urei einfach irgendwie mehr "Seele" im klang hat.
Auch hier gilt, je besser dein restliches Equipment desto mehr wirst du den Unterschied zwischen Urei und A&H hören
 
Mmmhh stimmt!
Ich kenne jemmanden der sich vor ner weile von seinem Tascam trennen wollte, bei Interesse kann ich ja noch mal nachharken.
Habe den Pioneer (1000) bei den German disco awards ausprobiert und eingangstechnisch ist der schon ne Wucht, aber wie schon erwähnt Pioneer...
Konnte ihn auch nicht in ruhe hören müsste man mal A-B en mit nem Digitalen M1 oder nem 01V. :)
 
@ Snaip

Könntest du nicht mal ein paar Audioschnipsel vom Urei online stellen?

Würde mich mal interessieren...

Gruß

David
 
@ DDD

Es gibt auch andere Formate... MP3 ist sicherlich nicht das beste Format, da die Komprimierung mit einem Qualitätsverlust behaftet ist...

Persönlich nutze ich das FLAC-Format, welches ohne Qualitätseinbußen auskommt und dennoch im Vergleich zu einer Wav-Datei ca. halb so groß ist!

Die für dieses Format verfügbaren Encoder sind sehr einfach und das Decodieren erfolgt verlustfrei...

Für mich das Archivierungsformat schlechthin...

Ansonsten hast du recht!

Gruß

David
 
Danke DDD! :D
Ne mal im enrst, sobald meine Side wieder oben ist gibts da sicher nen paar Urei leckerlies für die Ohren. :)
 
@DDD:
Es gibt da auch Menschen in Amerika, die behaupten der Bozak sei das mass aller Dinge.
Da musste sogar der A&H Entwickler aufgeben... ;)

Formula Sound's FF 6000 ist auch nicht ohne!
Genauso wie Electronique Spectacle die gehen auf alle Kundenwünsche ein!

[INSIDER]
Ja die haben sich vor 2 Wochen gemeldet, etwas spät die alten Frosch.......)
[/INSIDER]
 
Hallo Leute,
mich freut es sehr, hier Euer für und wieder (auch MP3) und ich weis nicht was zu lesen. Damit Ihr Euch mal vorstellen könnt, was bei mir zu Hause steht:
Harman Kardon Signature Serie 2.0 in 5.1 Sound.
JBL-Boxen TI 5000 --> riesen Kavenzmänner mit zusätzlichem Sub-Bass und ich weis nicht noch was alles.
War alles schweine Teuer.
Ich brauche noch nen Mischer zum dn-d9000.
Bitte helft mir auf die Sprünge.
Urei 1620 oder Xone 92 --> macht es mir nicht so schwer.
Ich kann mich einfach nicht entscheiden.
Übrigens: Danke für Euere rege Teilnahme hier.
Sehr nettes Forum.
 
Dank Dir,

so was wollte ich hören.

Gruß EmaxII
 
vergesst, was ihr bisher von pioneer wisst - der DJM1000 ist mit den anderen nicht zu vergleichen und der klang ist echt gut.
welchen digitalmixer von numark meint ihr - den PPD1 ?
ohne details zu kennen wage ich mal zu behaupten, dass ein derzeitiger numark-mixer schwerlich an den DJM1000 heranreicht.

bei dem oben genannten setup (digital) bleibt mein tip der pioneer. im A/B verlgeich würde ich zwar nicht sagen, dass er "besser" klingt als das xone:92 (sie klingen definitiv verschieden)...aber wenn man auf unverfälschten klang steht und hohe qualitätsansprüche an verarbeitung, routing etc... hat. ist der DJM1000 eine gute möglichkeit (und das sage ich, der mit sicherheit kein pioneer fan ist :)

den Urei würde ich gerne mal gleichzeitig mit dem xone vergleichen....

gruss

.i.l.
 
Hat er schon gemacht!
Urei: Sehr lebendig und rund passt klanglich sehr gut zu ner hochwertigen Hifibox

Xone: Klar und zurückhaltend passte besser zu meinen Mackie HR 824! (deswegen sind sie auch jetzt hinfort)

Auch wenns irgendwie blöd klingt, das Urei klingt amerikanisch (Soulbassig oder auch afrodynamisch)
und das xone britisch guterzogen...
 
Hallo bin wieder da,

habe mir mitlerweile alles mögliche im In- und Ausland in allen möglichen Sprachen über den Urei 1620 reingezogen. Man kann nachlesen was man will, das Dingen hat überall beste Referenzen. Ich bin noch nicht ganz so weit, aber zu 80% liegt mir der Urei am Herzen.
Snaip: oder auch die Anderen: Der Urei 1620 LE scheint ja eine sogenannte Wiederauferstehung zu sein. Ist das Teil mit der jetzigen Technik von damals gleich oder ?????
Kann jemand was dazu sagen?
 
Falls du di Homepage noch nicht hast:
http://www.ureidj.com/

Das LE ist nachdem alten Schaltungsaufbau nachgebaut und mit kleineren Verbesserungen versehen!
Der Urei / Bozak Guru Shorty sagt das beide identisch klingen.

Würde (wenns es nen Urei werden soll) bei Deejaladen kaufen, die haben mir damals nen super Preis gemacht!
Sag einfach der andere mit dem Urei schickt dich, da wissen die schon das die Glocken geschlagen habe! ;)
 
Snaip, was hast`n für Deinen Urei abgedrückt, damit ich mich orientieren kann?
 
@DDD:
Hat er
und
Hat er sich schon mit dem Lötkolben verbrannt!
Bissel zu grobmotorisch fürs Löten is er nämlich... ;)

@EmaxII:
1.519.- incl. MwSt. (Verhandlungsgenie isser)
 
So Leute,
habe heute meine Anfrage an Euch alle --> in die Tat umgesetzt.
Ich will`s nicht so spannend machen --> Snaip wird es freuen.
Habe mir heute beim deejayladen.de den zweiten Urei hinter dem ersten Besteller nämlich "Snaip" bestellt.
Endlich ist nun Ruhe mit der Entscheidung.
Kann den Laden wirklich nur empfehlen.
Sehr netter Kontakt --> geben gerne Auskunft.
Beschaffungszeit für den Urei ca. 3 Werktage.
Man sagte mir wortwörtlich "High End nur für Leute die das Besondere lieben".
Ich bin sehr zufrieden mit Euch.
Euere Fachkenntnisse haben mich da hin geführt wie ich mir es vorgestellt habe.
Wenn ich mich mit dem Gerät eingearbeitet habe, werde ich mal wieder melden.
Vielen Dank an Die, die mich auf den richtigen Weg geführt haben.

Euer EmaxII
 
Wilkomen an Bord! :)
Du weisst schon das du den letzten Schritt zur totalen Musikabhängikeit gemacht hast?
 
Hallo Leute,
möchte mal einen kurzen Antestbericht abgeben, nach dem ich mich in diesem Forum sehr wohl gefühlt habe.
Also: habe heute meinen Urei 1620LE das erste mal in Betrieb genommen.
Wie Ihr ja wisst, fährt der Rest meiner Anlage in digital.
Der Lieferant deejayladen.de hat prompt und perfekt geliefert (absolut zuverlässlich).
Der Sound der aus dem Urei heraus kommt ist so was von (ich weis nicht wie ich es beschreiben soll --> das ist Schmackes pur). Die Bässe sehr weich, aber bestimmt.
Sehr gute Höhen. Wenn ich nicht wüsste, dass, das, was aus dem Gerät heraus kommt, analog ist, so würde ich es schon fast vergleichbar mit meinem restlichen digitalen Equipment bezeichnen.
Der Denon dn-d9000 spielt perfekt mit dem Urei zusammen.
Snaip, ich muss Dich mal fragen, kann das sein das der Urei ständig am netz hängt, ohne jeglichen Ein - Aus - Schalter --> das finde ich nicht so toll!
Da ich alles mit Chinch-Kabeln verbunden habe, bilde ich mir ein, dass ein leichter Brumm jetzt auf der Anlage lastet.
Meine nächste Aufgabe liegt wohl am erden von allem was vorhanden ist.
Kurz und gut --> Urei 1620LE der ist es.
Dem nächst in diesem Kino mehr von mir.

Gruß EmaxII
 
Ja der 1620 hat keinen On/Off Switch, aber wie DDD gesagt hat, ist das ja nicht das größte Problem.
Ich hab auch immer das Problem das mir die Leute nicht glauben wie gut der Urei klingt.
Mein bisher liebstes Kommentar von einem Tech:
"Ich halte von diesem Plastikmixern nichts, wenn du nen guten Mixer willst dann kauf nen M1!"
Ja ne is klar... :D
 

Neue Themen


Zurück
Oben