Wie findet Ihr Headphone-Sticks ?

Wie findet Ihr die Headphone-Sticks

  • Kauf ich mir

    Stimmen: 13 6,8%
  • Ganz nett, aber zu teuer

    Stimmen: 13 6,8%
  • Gefällt mir nicht

    Stimmen: 164 86,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    190
Snaip schrieb:
@baq:
Sehe ich genauso, wirst aber nicht viele Freunde hier mit der Aussage finden.
Ich höre auch immer nur sehr kurz in die Phones rein, mache auch immer sogar den Monitor aus (wenn er nicht die selbe Marke ist wie die Main PA) wenn ich den Track mit dem EQ "worke"... :D

ich weiss. andererseits gab es in dem thread echt dämliche kommentare zu den verschiedenen vorhörmöglichkeiten. allein der begriff mongomässig ist ziemlich infantil, oder? ich habe das nur zum spass umgedreht, mir ist es egal wie wer auflegt. jeder soll so machen wie er/sie meint. ich kann trotz vorlieben mit jeder art des vorhörens auflegen, dh. ich bin auf jede umgebung eingestellt. und wenn ich mir so einen stick kaufe, habe ich den hd25 trotzdem noch im gepäck. allround ist nämlich das schlagwort. ;)
und zu dem kern an sich: auch wenn das monitormixen als oldschool abgetan wird, ich konnte wie gesagt noch nie vestehen wie ein dj die ganzen abend den hörer kaum vom kopp bekommt. da fehlt mir a. der draht zum publikum, auch als gast empfinde ich so einen dj als komisch und b. sieht mir das zu sehr danach aus, als käme dieser mensch direkt aus dem bedroom. denn wo sonst kommt diese art her? das ist ganz klar ein erscheinung unter der neueren generation. ich kenne kaum djs die länger dabei sind und das so machen. und das ist IMO nicht technikabhängig. natürlich begünstigt durch die pioneer generation. aber pulte mit schummelfader oä. gab es auch schon vor der dj revolution.
 
DDD schrieb:
???
Was machst den, wenn Du einen siehst der gar keine Kopfhörer mehr nimmt?
Ich nutze immer lieber mein Wireless In- Ear Monitoring...
Zum einen bietet es Lärmschutz.
Es ist akustisch dicht.
Und ich habe trotzdem alle Möglichkeiten.

ich habe bisher noch keinen in-ear monitor dj gesehen. ;o) und du hast perment den propfen im ohr? da bekommste ja auch nix mit. oder ziehst du den nach jedem mix raus? ich kann nicht erkennen was zu meinst mit *allen möglichkeiten*??? weil du die hände frei hast oder was? ich als technik redakteur hätte solche dinger an meine ohren angepasst umsonst haben können von einem marktführer. aber wozu? für zuhause mag das ja ganz nett sein, im club sind die nicht zu gebrauchen. und wenn du jetzt behauptest das wäre das non plus ultra, dann frag mal irgendeinen global player. keiner benutzt das. und kennen tun sie es alle.
 
DDD schrieb:
LOL - Weil die Global Player sich ja auch nicht auskennen.

das sehe ich nicht so, ich interview die leute. ;)

DDD schrieb:
Es gibt so Dinger (allerdings Sonderanfertigung von UE) mit Byport.
Da bekomm ich alles mit wenn ich will.
Das ist nur eine kleine Drehung.
Aber ich bin sowieso eher die Splitcue Fraktion.
Dann gibt es mir vollkommene Freiheit hinterm Pult und auch da wo ich sonst gerade rumhüppe. / Kein Kabel eben.
Kein lästiges Kopfhörer rumgestülpe, keine Verrenkungen.

eine kleine drehung am hörer? das geht ohne dass er rausfällt? klingt interessant. und für splitcue ist sowas sicher das richtige, ich brauche ja nur links einen kanal, rechts den monitor.

DDD schrieb:
Ach ja - der einzige Nachteil:
Es ist nicht für Leute geeignet die sehr enge Hörgänge haben.

yo, ich hatte noch nie hörer *im* ohr weil die bei mir weder halten noch finde ich es angenehm. aber vielleicht sollte ich mir wirklich mal sowas reingiessen lassen damit ich endlich weiss ob das auch angenehm sein kann. ;)
 
DDD schrieb:
Nicht alle.
Ich gebe schon mal keine Interviews. :p

Du glaubst ja gar nicht wie wenig Leute von den "Globals" wirklich Ahnung von Technik haben.
Das sehe ich in der Praxis immer wieder.
Manche sind ja sogar zu doof ihren Mixer an den Amp zu bekommen.
(Keine Namen - aber sehr prominent)
Nicht wirklich viele können ein System am Headshell justieren und schreien
laut nach nem Techniker wenn mal was schiefgeht..

dann bewegst du dich in einer anderen szene. die *globals* von denen ich rede, sind nicht ganz so doof. ;)
 
Nur als kurzen Einwurf:
Es gibt auch *globals* die sich auskennen aber trotzdem dauernd nach dem Tech schreien (siehe MAW). ;)
 
Hi zusammen..

Bin neu hier.

Hab gesehen, da wurde schon viel diskutiert betreffend den Sticks..Ich selber habe einen Sennheiser HD25 und bin eigenlich sehr zufrieden damit.

Ein Kollege von mir wünscht sich aber einen Stick. Was macht man nicht alles für seine Freunde :D

Nun bin ich mal den Links gefolgt, die hier gepostet wurden. Aber leider ist da keiner mehr aktuell, da die z.T. schon ziemlich alt sind.

Weiss jemand einen aktuellen Hersteller dieser Sticks??

War auf der duo Seite. Aber da steht, dass sie momentan zuviele Bestellungen haben.

Please help..Wo finde ich noch so ein Ding???

Greets
 
nein, gefällt mir nicht. ich bevorzuge das zwischenzeitliche um den hals hängen des headies. wenn er nicht sowieso ständig irgendwie an den kopf geklemmt bleibt. der stick würde nur im weg rumliegen, während ich platten suche etc.
 
danke für den tipp mit dem vestax kmx...den habe ich auch gesehen. und wenn man ihn in amerika bestellt, kostet dieser 99 dollar (ca. 115 schweizer franken)..

aber was ich eigentlich suche, ist eine sony. weil der vestax sei nicht so der hit. hat jemand eine andere meinung über den vestax?? resp. besitzt jemand den vestax und kann das beurteilen??
 
Also ich benutze jetzt seit mehr als 2 Jahren einen HDJ-1000 Mono und bin sehr zufrieden damit! Genickstarre, Nackenschmerzen, Probleme mit dem Handling, Beeinträchtigung bei hoher Lautstärke sind alles Fremdwörter, alles das kann ich nicht bestätigen. Natürlich ist es auch Gewöhnungssache, aber heute kann ich mir garnix anderes mehr vorstellen. :)

Ich finde Headphone Sticks durchaus ziemlich praktisch und kann damit sehr flexibel sein. Nicht nur in der Hinsicht, dass man so dauerhaft das Feedback der Audienz aufnehmen und mit in sein Set einfließen lassen kann. Ich kann ihn auch einfach mal zur Seite legen, so hab ich nicht ständig ein Accesoire um meinen Hals. Wenn ich ihn benutze, dann entweder zwischen Schulter und Ohr oder mit einer Hand ans Hand ans Ohr gehalten.

Bei Benutzung im Club sollten natürlich ordentliche Monitore zur Verfügung stehen, aber das sollte unabhängig vom Kopfhörer immer der Regelfall sein. Auch klanglich steht der Headphone Stick keinem anderen Kopfhörer nach. Was die Benutzung mit "Peinlichsein" am Hut hat, kann ich garnicht nicht nachvollziehen!

Ich kann die Headphone Sticks nur jedem ans Herz legen, vorallem den Houseliebhabern unter uns ;)

cheeers
 
Mich erinnern die Dinger immer an ne Duschbrause. Werd das morgen unter der Dusche mal ausprobieren wie das so ist, sich son Dingen ständig zwischen Ohr und Schulter zu klemmen:p:D

Sid
 
oh ein ganz alter Thread :)

Ich hab von den Dingern bis jetzt noch nie etwas gehört oder gesehen. Könnt mir aber auch nicht vorstellen so ein Ding zu benutzen. Ich brauch auch manchmal beide Muscheln eines Headphones.
 
Sony One Hand Headphone

Hallo leute, ich weiss leider nicht genau wo ich das thema hinschreiben soll...aber die kopfhörer gehören ja eigentlich auch zum mixer... daher wollte ich euch mal fragen ob schon jemand erfahrung hat, mit dem Sony One Hand Headphone?

gut,schlecht oder was haltet ihr von dem ding, irgendwie siehts doch noch stylisch aus find ich, jedoch als ich das dass erstemal in der disco gesehen habe, dacht ich der typ telefoniert oder so:p;)

hier noch ein bild:

http://www.houseofsound.ch/shop_images/articles/onehand.jpg

greetz


edit:
Habe das mal hier hin verschoben hier im Thread gibt es alle links & infos
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony One Hand Headphone

Erfahrungen im entsprechenden thread.
Link grad nicht zur Hand, suchen bei Interesse.
 
AW: Sony One Hand Headphone

Die Dinger nennen sich Stickphones. Hab damals von nem User hier aus'm Board die Hälfte eines kaputten MDR-V700 für 10€ (glaub ich) bekommen. Daraus hab ich mir so'n Ding dann selber gebaut. Gab damals ne kleine Fotostory dazu, vielleicht find ich sie nochmal....

Ist jedenfalls immernoch im Einsatz und funktioniert wunderbar. Im Amiland sind die Dinger wesentlich verbreiteter. Die zahlen für solche Dinger 200$ und mehr...


Bedienung ist Gewöhnungssache. Macht sich gut, wenn man sehr schnell angleicht und nicht die ganze Zeit was um den Hals hängen haben will.


Also, wenn's dich interessiert, treib nen billigen kaputten Heady auf, bau dir son Ding und probier's einfach aus... ;)
 
AW: Sony One Hand Headphone

Die Dinger nennen sich Stickphones. Hab damals von nem User hier aus'm Board die Hälfte eines kaputten MDR-V700 für 10€ (glaub ich) bekommen. Daraus hab ich mir so'n Ding dann selber gebaut. Gab damals ne kleine Fotostory dazu, vielleicht find ich sie nochmal....

Ist jedenfalls immernoch im Einsatz und funktioniert wunderbar. Im Amiland sind die Dinger wesentlich verbreiteter. Die zahlen für solche Dinger 200$ und mehr...


Bedienung ist Gewöhnungssache. Macht sich gut, wenn man sehr schnell angleicht und nicht die ganze Zeit was um den Hals hängen haben will.


Also, wenn's dich interessiert, treib nen billigen kaputten Heady auf, bau dir son Ding und probier's einfach aus... ;)

okey besten dank für deine antwort! hast du vielleicht ein bild von dem selbstgebauten stickphone?

naja ich lege erst 3monate auf und ich denke noch nicht mir son ding zu zulegen aber wenn ich mal in nem club oder so auflegen würde warum auch nicht...:)
 
okey besten dank für deine antwort! hast du vielleicht ein bild von dem selbstgebauten stickphone?

naja ich lege erst 3monate auf und ich denke noch nicht mir son ding zu zulegen aber wenn ich mal in nem club oder so auflegen würde warum auch nicht...:)

HIER DER THREAD MIT BILDERN

Wenn du son Teil mal haben willst, sag bescheid. Ich bau dir eines aus nem zerbrochenen MDR-V700 (dürften ja genug aufzutreiben sein :D)

Wie gesagt 10 - 15€ etwa für den Rest-Heady, 5€ Griffband, 10€ für mich. Damit biste billiger, als mit jedem anderen professionellen Heady.


Meiner hält sein nem Jahr, ist schon oft runtergefallen und wurde viel genutzt. Sieht auch nicht so aus als würde er demnächst in die Knie gehn.
 
Jo nachdem ich fast ein Jahr auf meinen DUO Hörer gewartet habe. (und ihn wohl jetzt auch nicht mehr bekomme)
Habe ich mir auch einen gebaut. Sieht aber irgendwie nicht so schön aus wie der von Bossa. :)


Jetzt habe ich mir einem im Wave geordert. Kostet fast nix und super lustige Mail gibt es umsonst dazu.
Ich hätte aber lieber einen von DUO da Dave wirklich Kunstwerke baut. :(
 
Alles viel zu viel Stil, so muss das aussehen:

ce9c3npz.jpg


...kannst übrigens aufreißen ohne Ende, also da können sich aktuelle headys locker ne Scheibe von abschneiden. :D
 

Neue Themen


Zurück
Oben