U.S. Wahlen

Original geschrieben von DJChiti
naja gegen den patriotismus hab ich ja eigentlich gar nicht s einerseits man kann übertreiben aber ich finde es schon sehr wichtig sein land zu lieben
mfg beni

du bist echt etwas beschränkt. warum sollte man sein land lieben? nenne mir auch nur einen einzigsten grund...

im übrigen werde auch ich schröder wiederwählen. jeder der auch nur etwas ahnung von wirtschaft hat weiß, das die von ihm durchgeführten reformen notwendig sind. die cdu hingegen hat 16 jahre da gesessen und die gegenwärtigen probleme vor sich hingeschoben..."das wird schon"... naja.

und seine meinung über bush einzigst und allein an subjektiven michal-moore-filmen auszumachen zeugt auch von Politischem Know-How ;)
 
Patriotismus ist nicht gleichzusetzten mit Kultur - die "Sprache und die Leute" sind Kultur: nicht Patriotismus.
Patriotismus ist doch, und das zählt nicht nur für dieses land, krankhaftes lieben des eigenen Landes; egal was von meinem land ausgeht - es ist klasse, und ich stehe dazu. gerade so läuft es auch bei den amis, zumindest bei der großen mehrheit - wiedersacher gibt es immer. Und hierzulande gibt es immer mehr Nationalsozialisten weil ja die bösen auslänger die mitgeholfen haben unsere wirtschaft aufzubauen und auch heute noch notwendig sind uns die arbeit wegnehmen. dieser gedanke existiert zumindest in vielen köpfen.

schröder reformen sind sicher nicht zu durchgreifend, aber auch in diesem maße notwendig. und wenigstens macht mal jemand überhaupt was. er ist die beste alternative die es derzeit in deutschland gibt. gäbe es hartz IV nicht bekommen bald alle gar kein geld mehr - da stellt sich mir doch die frage, welche deppen auf die straße gehen und protestieren. auch die sozialversicherungsreformen sind dringen notwendig, wenn man bedenkt das wir heute ein system nutzen das 114 jahre alt ist und auf bismarck zurückgeht. es gab viele einschnitte die uns dahin gebracht haben, wo wir heute sind: 1 + 2 weltkrieg, wirtschaftskriese, der pillenknick... all das hat zu der heutigen demographischen entwicklung geführt die wir heute haben, die sich auch in zukunft alles andere als bessern wird, und auf dessen grundlage das noch heute existente finanzierungssystem des staats nicht funktionieren kann. also müssen neue lösungen her. schröder versuchts wenigstens, und hat teilerfolge erzielt.

und darüber, das die demokratie sicher nicht perfekt ist -in der praxis- brauchen wir uns ja nicht zu unterhalten. aber das ist mit jeder staatsform so, und die jetztige ist nunmal die beste.
 
Original geschrieben von martin forward
und seine meinung über bush einzigst und allein an subjektiven michal-moore-filmen auszumachen zeugt auch von Politischem Know-How ;)

Ja, man kann ja auch interpretieren... aber bitte werte nicht mein politisches Sachverständnis so wie du es brauchst.

Ich hab mir meine Meinung nicht nur über Moore gebildet, im Gegenteil. Ich hab mit einigen Bekannten aus den USA selbst über Bush-Politik gesprochen und da erfährst du noch wesentlich mehr als hier in Deutschland es je veröffentlicht werden wird über den Herren.
Und wenn man dann noch diverse Ansprachen o.ä. auf amerikanischen TV-Sendern verfolgt, kann man annähernd ein Bild erhalten.

Also frage ich: Worauf stützt du denn deine politische Meinungsbildung?

Ebenso ein Fehler: Nicht jeder, der in Sachsen NPD gewählt hat, ist der Überzeugung, dass die Ausländer uns die Arbeitsplätze genommen haben. Im Gegenteil. Ich komme zufällig von dort und kenne auch einige Leute, die so gewählt haben. Soll nicht heißen, dass ich das gut finde...
Im Gegensatz zu der Meinung, dass die NPD-Anhänger alles Rechtsradikale mit Springerstiefeln und Bomberjacke wären, stellt sich aber die Situation vollkommen anders dar.
Anwälte, Ärzte und wirtschaftlich nicht unbedeutende Leute sind Mitglieder der Partei - um nur einige zu nennen. Und genau darin liegt das Problem. Ein Haufen voller unkontrollierter aggressiver jugendlicher Erstwähler wäre nie in der Lage solch einen "Erfolg" durchzusetzen. Dahinter stecken kluge Köpfe, ganz gleich welcher Gesinnung.

Und ja, freu dich, dass dich Hartz IV nicht betrifft. Mich auch nicht, im Gegenteil. Aber ich finde zumindest die Courage dahinter im Ansatz lobenswert, gleich ob man das Ziel gutheißen sollte oder nicht. In diesem ruinierten Haufen von bundes-, landes- und kommunenpolitischen Verstrickungen sind viele Dinge erforderlich. Und so versuchen halt einige Menschen zu zeigen, dass ihnen diese Regelungen nicht gefallen (werden).

Noch wichtiger als irgendwelche finanzpolitischen Maßnahmen finde ich endlich mal eine Verringerung der deutschen Bürokratie. ZUM ****EN! Organisation schön und gut, aber nicht in diesem Maße!
Direkt danach: Bildung! Wenn ich mir anschaue, wie dumm heute viele Politiker agieren, wundert mich nicht wie dumm die heutige Jugend zu großen Teilen ist. Und solange die Jugend nicht checkt was läuft, werden diese auch nicht korrekt wählen oder später einmal die Finanzen verwalten können. Ein Teufelskreis.

Aber egal, zurück zur Wahl in den USA.
Ich finde auf jeden Fall motivierend, dass Kerry wohl das erste Duell im TV gewonnen hat.
Ich hoffe, dass dieser Trend weiter anhält.
Viele Amerikaner sind patriotisch eingestellt (im Sinne der offiziellen Definition!!! Nicht rechtsradikal oder so ok?), aber sobald diese Einstellung dann ausufert in Form von Kriegstreiberei und Geldgier, so ist es an der Zeit einen anderen Mann an der Spitze zu wählen, der ein Land regiert, welches immerhin das einwohnermäßig drittgrößte der Welt ist!

Und bitte nicht wieder was mit Moore-Filmen unterstellen. :)

So long,
Iconixx
 
Yup, die Beweise erhärten sich, das Bush tatsächlich beim ersten Rededuell einen Mann im Ohr hatte. Neue Bilder zeigen eindeutig einen eckigen Gegenstand auf seinem Rücken mit einem Strich der eine verdammte ähnlichkeit mit einer Kabelschnur hat, welche zu seinem Ohr wandert.

Aproppos : Sehr interessant ist auch, das es nach neusten Umfragen zu einem leichten Vorsprung für Kerry im Präsidentenrennen kommt.
Im nächsten Rededuell am Mittwoch ist dann nochmal Soziales und Wirtschaft an der Tagesordnung. Beide Themen zählen nicht gerade zu Bushs Lieblingsthemen. Von den Wirtschaftsgöttern Amerikas hat sich George W. bislang einiges anhöhren müssen und vom Sozialen hatte er bislang auch keinen schimmer.

Soll heissen : Sollte Kerry das letzte Rededuell auch noch gewinnen, dann werden die Karten neu gemischt und George kann sich warm anziehen !
 
Ich weiß nicht
Das 2. battle konnte ich(obwol ich battle,batttttel.......auch wurscht!nicht richtig schreiben kann)mir in englisch reinziehen und da wirkte kerry schon verdammt mager.
Ich hoffe zwar das er´s doch packt aber das währe dann halt nur das kleinere über da die zu erwartende knappe wahlenscheidung ihn schon sehr unter druck setzen wird.damit meine ich die ganzen Busch-wählerchens.die lösen sich ja nicht in luft auf.
Wie ich schon mal lesen durfte:"Dont mess with Texas"(aufkleber für die stoß stange)

ha jetzt noch was aus meinem fundus
 

Anhänge

  • turkey1.jpg
    turkey1.jpg
    44,7 KB · Aufrufe: 142
Heute startet die endphase und auf den mittwoch wird die entscheidung getroffen wer der zukünftige Weltherrscher a.k.a. U.S. Präsident wird. Es is nach den letzten Umfragen ein Kopf an Kopf rennen.

BUSH ODER KERRY?

Ich hoffe Kerry ich befrürchte Bush.... :(
 
Hm....hoffe auch auf Kerry, befürchte aber auch Bush. Und wenn es Bush werden sollte, dann hoffe ich für Amerika, das er diesmal wenigstens gewählt wird.
 
Also falls Bush gewinnen sollte, dann mach ich ne mini Webseite mit dem Titel

"we are mourning about america..."

und da kann sich dann jeder in eine Liste eintragen ;)
 
Was würde sich ändern, wenn wirklich Kerry gewählt wird - NICHTS.
 
Die Frage ist so gestellt falsch. Die Frage wäre in welcher Beziehung?

Politisch würde sich da im Verhältnis schon viel ändern. Auch wäre dann die einzige "smoking Gun" deaktiviert, die es gab: Bush.
 
Ich denke es mir halt mal so:

Man hat es gestern auch wieder im Film gesehen, es gibt jede Menge Leute in unserem Alter die sich die Schule nicht leisten können, die Army wirbt damit, dass sie finanzielle Unterstützung bekommen, wenn sie zur Army gehn.

Sprich das Geld hat wie überall einen sehr hohen Stellenwert. Es steht so weit oben, dass man damit einfach und schnell Leute angeln kann...

Also würde sich, auch wenn Kerry an der Spitze ist, nicht viel ändern... Er wird ja nicht den jugendlichen Geld schenken und Einfluss auf die Werbung der Army hat er so schnell bzw. wenn überhaupt, auch nicht...

Das heißt für mich, auch weiterhin werden die Leutz sich vom Millitär ködern lassen - weil Geld in diesem Falle mächtiger ist...
Ich kann die ganzen Jungs verstehen. Sie versuchen sich sportlich hochzu arbeiten und bringen es zu nichts, bzw. viele bringen es zu nichts... Gibt sicher einige die es hoch schaffen, aber ich denke da müssen finanzielle Mittel da sein.
Und genau weil bei vielen die finanziellen Mittel nicht da sind, kann das Millitär mit Geld locken.

* Sport ist jetzt nur ein Beispiel, damit ich mich auf den Film beziehen kann.

Man muss auch beachten, dass der Druck der auf die Jugendliche ausgeübt wird, vieeeeeeeeeel härter ist, als wir eigentlich denken. Im Film gestern wurde nur ein bissele gezeigt, was für DRÜCKER das Millitär eigentlich hat.

Wenn ich zurückdenke an die Aktion auf dem Parkplatz:

Der Offizier spricht einen schwarzen jungen im Alter von ca. 20 an. Fragt ihn ob er gut im Basketball ist. Der Junge antwortet - ja sehr sogar... Deswegen will er nicht zum Millitär - für den Offizier kein Argument. Er meint; im Millitär kannst du auch Basketball spielen und reist sogar um die Welt...

Also bitte - was soll denn so eine ******e... der Junge kommt in den Irak und einen Basketball wird er nie sehen...

Ich bin der Meinung, dass das Millitär und das Geld in den USA so weit oben steht und viele Menschen einfach keine Ahnung haben, was in den USA eigentlich alles falsch läuft und deswegen würde es sich erstmal nichts ändern, auch wenn Kerry an die Spitze kommt. Wenn er paar Jahre durchhält und viele Menschen überzeugen kann, dann siehts anders aus - die Frage ist nur, wird er die Möglichkeit bekommen, Leute zu überzeugen oder werden im Steine in den Weg gesetzt...

9/11 bestätigte meine Meinung über die USA nur mehr. Es steckt ein einfaches Prinzip dahinter, also welches Bush nutzte.

Unwissende Menschen mit Lügen und leeren Versprechen überzeugen und dadurch immer weiter nach oben zu kommen... Er hat was vom Hitler und lange kann das nicht gut... Macht will jeder haben, in irgendeiner Weise, aber genau weil es jeder haben will, kann man es nicht für sich alleine haben und deswegen ist Macht was gefährliches... und die Folgen können wir jeden Tag aufs neue verfolgen...

Schweres Thema - kostet viel Zeit und viel Nerven und jeder denkt anders drüber...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Bush hat nunmal nichts von bzw, mit Hitler gemein, soviel steht fest. Aber der Meinung warst du ja schon vor längerem. Und Amerika auf Geld und Militär zu dezimieren ist ja nunmal mehr als einfach, wie man es sich macht. Und um auf dein Beispiel mit dem Offizier zu kommen: a) hat der immer die Wahrheit gesagt, b) liegt es an jedem selber, ob man davon einwickeln lässt und c) wäre das und wird, wenn auch nicht so extrem, in Deutschland auch so, sobald auch die Bundeswehr zu 100% eine Berufsarmee ist. Und das ist auch schon lange bekannt.
 
Djaxx schrieb:
.. bis halt der ganze terrrrror beseitigt wurde!

keine Chance, der Hass auf die Amis wird sich noch über Generationen aufrecht erhalten meiner Meinung nach.
Und gerade dadurch, das der Krieg angezettelt wurde, befürchte ich das es noch weitere Szenarien in Zukunft geben wird, ähnlich wie der 11.September.

Ich bin ganz klar für Kerry,
wer meint einen Krieg führen zu müssen, sollte zumindest mal einen Einblick in die Materie gehabt haben. Sonst ist das zu vergleichen mit einem, der ein Haus bauen will, aber noch nie im Leben einen Hammer in der Hand gehabt hat. Etwas blöder vergleich, aber das kann böse Enden...

Es wurde ja schon oft genug erwähnt, das dem Volk gerne Angst gemacht wird, damit es im Zweifelsfall auf einen Präsidenten setzen kann, welcher dann hart durchgreifen wird. Ich habe das Gefühl, das drüben erstmal richtig was los sein muss, damit die Leute verstehen, das Gewalt zu nichts führen wird, ausser zu Hass und Gegengewalt.

Was in den USA im Sept. passiert ist, kann man nicht damit vergleichen was jetzt im Irak los ist. Wenn man sich mal Amerika anschaut, sollte einem auffallen das der Anschlag in jedem Falle sehr schrecklich war, das Ausmaß allerdings im Bezug auf das genz Land ziemlich gering. Im Irak sind ja angeblich Materialien für den Bau von Atomwaffen etc. "verschwunden", wer weiss was für Überraschungen die Zukunft noch bringen wird. Wenn man sich mit Leuten, die sowieso nichts mehr zu verlieren haben, einlässt, oder Menschen in soeine Position versetzt, lässt man sich auf ein gefähliches "Spiel" ein. Zumindest denke ich, das die Leute die letztendlich noch was für ihr Leben geben würden, im Gegensatz zu den anderen, den kürzeren ziehen werden.

also ich fürchte Bush macht das rennen, falls ich falsch gelegen haben sollte, kann ich mich später darüber freuen, erstmal immer mit dem schlimmsten rehnen ...

das liegt meiner Meinung nach daran, das die Leute den Irak Krieg schon auf eine Art und Weise akzeptieren, was hat der Osten denen schon engegenzusetzen, dieser "Weltmacht" ?...
 
Thomas K. schrieb:
Also Bush hat nunmal nichts von bzw, mit Hitler gemein, soviel steht fest. Aber der Meinung warst du ja schon vor längerem.

Wie kommst du auf sowas. Ich hab meine Meinung, glaube ich, zum Ersten Mal jetzt preis gegeben und ich kann dir auch den Grund dafür nennen.

Man kann in einem Forum seine Meinung posten, sie wird gelesen und vielleicht wird auch Stellung dazu genommen. Aber eine Meinung ändern - ja genau das kann man in einem Forum nur schwer und da es alles in Textform ist, ist es noch vieeel schwieriger...
Da stellt sich die Frage - lohnt sich die Zeit und der Aufwand - im Verhältnis zum Ergebnis...

Du hast deine Meinung und ich hab meine - fertig aus... So ein Thema hier zu diskutieren wird so oder so nichts bringen.

Wünsche euch noch viel Spaß bei der Diskussion und werde weiterhin interessiert weiterlesen...
 
Das einzige, was ich einer erneuten Amtszeit für George W. Bush abgewinnen könnte:
Danach ist er definitiv nicht nochmal dran!!!

Ansonsten erinnnern mich die Parolen, die er immer und immer wieder verlauten lässt ("Kampf gegen den Terrorismus", "Stoppt den Terror", blablabla), ein wenig an die Wahlplakate der neuen Partei "ProKöln". Wer hier aus dem Raum Köln ist, hat die sicherlich vor ein paar Wochen auch gesehen. Da wurde geworben mit "Keine Moschee für Köln", und das überall und immer wieder. Und es ist tatsächlich ein Thema, dass Kölner Bürger beschäftigt. Es spielt also nicht eine rechte Grundhaltung eine Rolle, sondern oft auch Protest oder die Furcht vor den ungewissen Folgen eines solchen Projekts. Und je mehr davon direkt betroffen sind, desto mehr wählen sie auch.
Ähnlich ist es doch auch in den USA. Jeden Tag neue Terrorwarnungen, selten Konkretes, meistens Pauschales, aber eine Sache ist immer da: Die Angst und die Machtlosigkeit gegenüber alledem. Und da kommt ein Bush doch wie gerufen, der immer und immer wieder den harten, kompromisslosen Kampf gegenüber dem Terror predigt. Und dann zerbombt man halt mal hier und da was, und schon ist die Welt für die Amerikaner wieder in Ordnung.
Genau deswegen befürchte ich, dass George W(eird) Bush nochmal zum Präsidenten ernannt wird. Wäre gut, wenn ich mich täuschen würde.
 
Ist sehr interessant das die us wahlen schon interessanter sind als unsere eigenen

ich sage mir sch*** auf die us wahlen die sind ey alle gelich ob kerry oder bush
krieg wird es immer geben!!!
 
tja, allem hoffen und bangen zum Trotz... nun ist es raus. Bush ist und bleibt im weißen Haus.

*Ironie* Hach, wie schön! */Ironie*

Naja, immerhin hat ja Nostradamus den Weltuntergang gegen Ende 3900 vorrausgesagt, ein wenig Hoffnung bleibt also noch bestehen, dass wir 2008 noch erleben...

JohnD.
 
oh mann, wie kann man denn eine "Weltmacht" sein und so lange für ein amtliches endergebnis brauchen...

mieses Wahlsystem...
 
Hi,
ich habe gerade gehört das die noch bis Mitte November brauchen werden.
Oh Weia! :rolleyes:
 
Shame on america
Meine Meinung von den Amis ist stark gesunken.
Das ist ein schwerer Schlag gegen den Weltfrieden :mad:
BT3875.jpg
 
so, nach mehr als 6 stunden galsfaserriss vom internetanbieter :mad:
kann ich mich auch nochmal zu wort melden :

"Lasst die Korken knallen, der Präsident steht sogut wie fest !
Allderdings gibt es diesmal nichs zu Feiern, das wird ein Frustsaufen !!"

:rolleyes: ;)
 

Neue Themen


Zurück
Oben