Was habt ihr Zuhause stehen? Part 3 (Technik)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
karbon schrieb:
Mein Set:

2x Technics 1210 er
1x Ecler Hak 320
2x Shure M44-7 (auf weissen Pickering Headshells)
1x Sony MDR V-700

Hoffe man kann es so einigermassen erkennen.

greetz


Wieso sind den deine PDX weg? :confused: ...

Oder is das wieder nen Umbau? :D..der PDX im Technics gewandt ;)

zurück zum Topic...:

Set:
2X Technics 1200 MK2
1X Vestax PMC Pro 05 (wird Zuhause benutzt)
1X Pioneer Djm 707 (Auswärts im einsatz)
1X Rane SSL mit Schlepptop
1X Qfo für unterwegs..

ab August wieder Schüler und anschließend wohl Student deswegen bleibt das jetzt wohl erstmal dabei.. :D

Fotos vielleicht morgen wenn ich dran denke :D
 
klaustopher schrieb:
Chaos ist sowieso die beste Form der Ordnung. Hier liegt zwar alles wild rum, aber ich weiß genau, wo was ist ;)
genauso geht's mir auch - das einzige, was wirklich strukturiert ist, ist mein case... deswegen darf auch NIEMALS eine frau meine sound-ecke, also meinen ganzen arbeitsplatz, aufräumen (ich mag's sowieso nicht, davon mal abgesehen - als ob wir männer dazu unfähig wären... tss). sonst find' ich nix mehr :D
 
kaype schrieb:
serato4.jpg

boah der bildschirm steht aber gefährlich oder?

geiles gold!!!!..... neid... :eek:
 
mycel schrieb:
boah der bildschirm steht aber gefährlich oder?
Genau dasselbe hab ich auch gedacht, als ich das Bild gesehen hab... :eek: :confused:

@ pyroclastic

Also ich stelle meinen Mixer ja auch immer bzw. lieber etwas angeschrägt hin, aber so krass... :confused: :D
 
2x Technics SL-1200 Mk5

2x Stanton D5100-AL II

2x Pioneer CDJ-100s

Ecler Nuo 5

Korg KaossPad 2

Technics RP-DH-1200

BeyerDynamic DT-252

Technics SU-V620 Verstaerker

2x Jamo Studio 170 Boxen

HP nx9020 Notebook mit Trust EX-510 Sound Expert Ext. Soundkarte zum Recording und Mastering (Software: Wavelab)
 
Zuletzt bearbeitet:
Madman schrieb:
Also ich stelle meinen Mixer ja auch immer bzw. lieber etwas angeschrägt hin, aber so krass... :confused: :D
Hab mit der Zeit gemerkt das es mir eigentlich auch n Tacken zu steil ist.
Aber die Faulheit ... :D
Genau so mit dem "Boxenständertisch". Sollte eigentlich nur ne Übergangslösung darstellen. Da er aber seinen Zweck idealerweise erfüllt... ;)
 
uiii autsch das muss weh tuen..nunja im ersnt ich würde meinem 19" EIZO das nie antuen..der ist mir zu schade..da leiber eine halter besorgen...

trozdem respekt an kaype :)
 
Hab was neues bekommen..

Mein neuer Rechner steht mit beim Pult.

Intel Core 2 Duo @ 2,13 GHz
1 GB ram
200 GB HDD
M Audio 1010 LT
DVD Brenner
19" TFT

Gruß

mein arbeitsplatz erneuert.jpg

Edit// M Audio 24/96 wurde gegen eine M Audio 1010LT ausgewechselt
 
Zuletzt bearbeitet:
@razor
ist es doch kein apfelbuch geworden?
und vor allem:
spielst du mit deinem turnie auch cds ab :D
 
@ audio anarchy

Ne wurde mir dann alles zu teuer.
Man musste noch bissl Ram aufstocken, dann Progs kaufen etc. hätte dann alles so um die 1800 - 2000 Euro gekostet.

Dann war ja die Überlegung mit dem Laptop und am Ende hab ich mir nen neuen Desktop PC gekauft :)
Hab auch nen guten Preis beim Türken bekommen und bin seit gestern zufrieden.. ;)

Jetzt hab ich noch genug Geld um mal weg von Cubase LE zu kommen und sich Ableton zu leisten (Upgrade von Lite kostet ja "nur" 270)

Zu den Cds, ich hab den neuen Technics SL-12890, der hat einen Laserabtastkopf und das ist keine CD sondern eine Hybrid Platte, darauf passen 1387 Platten..

Aber Pssst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte wie gesagt schon Cubase LE und Ableton Lite, welche auch aufn MAc laufen würden..

Joa stimmt schon, will aber zB Mixvibes noch holen und das gibt es (noch) nicht für Mac.
Und dann alleine 1500 für einen Mac mit Kinderkrankheiten ausgeben, ne danke..
 
@razor

Sind das auf deinen TTs diese Slipmats, die wegen der Löcher extra gut rutschen?

gruß Fabian
 
Na dann (Proll:) ich auch mal los
AAAAAAlsoooo

2 Technics 1210 M5G
1 Technics 1210 MK2 möchtegern M5G Edition (kaype THX;-)
Allen Heath Xone 92
Behringer BCR 2000
Faderfox LV2
Externe Soundkarte wird next Week bestellt und dann kanns losgehen :D
Laptop Fujitsu Siemens mit 2 Gig Arbeitspeicher, lauft wie ne 1 !!!
Ableton 5 (bald 6 Sabber sabber) + diverse Plugins
 

Anhänge

  • 01.jpg
    01.jpg
    145 KB · Aufrufe: 448
  • 02.jpg
    02.jpg
    155,2 KB · Aufrufe: 349
  • 03.jpg
    03.jpg
    156,2 KB · Aufrufe: 301
  • 04.jpg
    04.jpg
    155 KB · Aufrufe: 288
playbob schrieb:
@razor

Sind das auf deinen TTs diese Slipmats, die wegen der Löcher extra gut rutschen?

gruß Fabian


jup, da ich net scratche kann ich des net beurteilen ob die jetzt nun so hammergeil besser sind.
hab se wegen dem "design" gekauft, ich stehe auf weißen käse.. :D

die slipmats sind von der verarbeitung mist, musste sie erstmal geradebügeln..liefen total wie ne alpenlandschaft..

kannste ja auch mal audio_anarchy anschreiben, der hat die auch und scratcht
 
Zuletzt bearbeitet:
hi DJ's

ich nutze Mixvibes 6.21, hab FS, SSL, DJDecks bereits getestet.
SSL gefällt mir als komplettsystem am besten, werde allerdings mein mixvibes nicht hergeben, rennt supergeil auf nem 600 MHz cpu mit 15 - 60% CPU last (version 6.21 mit der vinyl1).
www.scratcher.de/chriyy
da sind nen paar pics von meinem stuff, trainiere momentan jeden tag.
Bin DJ seit 1985

gruss D.J.ChriZZ
 
Deine TTs stehen falschrum...!? :confused: :p :D
 
geil, was ist das denn für ein mini notebook?

10 zoll?

und was für lautsprecher sind das?
 
haha hi,

ist nen 8,9 Zoll Display mit 1024x600, reicht vollkommen bei mv, habe kleine player-skins Die boxen sind von nem alten high end typen aus berlin, GSP.
Der redsound soundbite sampler ist erst ne woche alt und man kann damit rumtillen bis der DOC kommt. Sehr zu empfehlen aber nur für reine Live-Remixe.
Ich bastel mir noch eine Halterung damit das Notebook über dem Mixer steht.
http://www.scratcher.de/chriyy/
Gruss ChriZZ
 
Zuletzt bearbeitet:
@chrizz: sehr schniecke!
 
hehe,
jo war damals einer der ersten Hip Hop DJ's in Berlin. Ich hab leider ne längere DJ Pause gemacht und trainiere allerding jetzt wieder ... auch wegen der Timecode geschichten seit FS 1.0. Mit MV bin ich super zufrieden bisher auch nach dem Test von SSL :) was sicher sehr zu empfehlen ist.
Was nimmst du für eine software ?? bzw. Timecode Vinyls ?
PS. meine ollen 1210mk2 auf dem Fote hab ich schon seit ca. 1985, rennen noch wie nix ....
 
Hehe hab grad auf deiner Homepage gelesen, dass du ca. 1986 angefangen hast.. ;)

Des mit den DMC Pokalen ist anice..was waren das für Platzierungen?
Ich glaub auf einem kann man den 3. erkennen
 
jo, ich muss mal nach der rechnung der technics suchen ;-) 1500 DM für beide damals, neu. Aber ich hab vorher schon mit 2 anderen Turntables geübt. Davor mit Tapes und Bandmaschine. 1985 kommt hin, da war ich 18 und frisch und jung und zappelig .... heute nur noch ein zappliges wrack, haha.
ich muss meine seite endlich neu machen und vorallem das gästebuch wieder rein mit SPAM schutz, der stresst nähmlich ab.
gruss Chrizz
 
Der Tom ist heute zu Besuch.
Drum haben wir mal unser Equipment zusammen geschmissen, und ein Ping Pong Set gedreht.
Natürlich rein Digital wie sich das gehört. :D
Aber seht selber..... fuktioniert super. ;)


pingpong.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neue Themen


Zurück
Oben