Auf Thema antworten

Das macht jeder wie es für ihn funktioniert...

Ich schätze mit "Cuen" meinte er im Kophörer einstellen und dann erst "live" bringen wenn der neue Track synchron läuft.

(Die Taste für den Kopfhörer ist auch mit "Cue" bezeichnet.)

Für mich macht es auch keinen Sinn mehrmals hintereinander auf "Cue" (am Player) zu drücken, außer als Effekt im Übergang.

Im Unterschied zum Plattenspieler wo man sich seinen "Abwurfpunkt" erst wieder mühsam hersuchen muss kann man beim CD-Player oder eben auch am Controller diesen durch einfaches betätigen des "Cue"-Button sofort wieder haben, wenn man diesen vorher gesetzt hat.

Daher mache ich es so, dass ich zwar Play drücke, wenn der Track aber nicht syncron läuft, dann drücke ich eben schnell "Cue" und kann am Anfang der nächsten Bar oder Phase wieder "Play" drücken.

(Das Beatmatching habe ich dann schon erledigt, dafür lasse ich die Tracks einfach im Kopfhörer gleichzeitig laufen.)

Alternativ kann man wie auch beim TT versuchen den schlechten Abwurf noch zu retten indem man den Track wieder hinbugsiert während er läuft.

(Die generelle Geschwindigkeit passt dann ja schon, nur die Beats sind eben nicht übereinander.)


Wie heißt das Tier, das Honig produziert?
Zurück
Oben