Auf Thema antworten

gut



da würde ich mich nicht auf zahlen festlegen. zum einen sind die lieder unterschiedlich und zum anderen hängts auch vom mischpult ab, welchen frequenzbereich die einzelnen regler abdecken. hier macht sich ein guter kopfhörer bezahlt falls du die lieder nicht schon sehr gut kennst.



kann man alternativ auch einfach mit dem kanalregler machen. es müssen nicht beide regler ganz oben sein. nur der von dem mehr bass drin ist.



das ist der edm/festival stil und grade bei techno nicht zwingend. wie ich in der zeile zuvor schon angedeutet habe, der bass muß nicht 0% oder 100% sein. es gibt ganz viele stufen dazwischen. entscheidend ist nur, daß du fertig bist wenn das neue lied alleine läuft.



auch das ist der festival stil und muß bei techno nicht unbedingt sein. wie von anderen schon erwähnt, abwechslung ist der schlüssel.



natürlich nicht. bevor es auseinander läuft stimmt es ja. du würdest es also mit voreiligen änderungen kaputt machen.



das ist ganz subjektiv. wenn du deine sachen kennst und sowieso weisst wann und wo brauchst das logischerweise nicht.



ganz konkret zu deinem RAVECAST #004, wie im thread hier schon erwähnt sind die übergänge zu kurz. das wurde schon zur genüge besprochen also komme ich gleich zum nächsten punkt: eq.

und zwar nicht für den übergang sondern das ganze lied hindurch. z.b. die beiden stücke ab 29:00 und das folgende sind vom klang her sehr verschieden. das neue lied ab 30:05 ist bei mittel- und hochton deutlich schwächer. wenn du zwischen 29:00 und 30:45 hin und her springst ist der unterschied deutlich. das neue lied klingt stumpf im vergleich. das vorletzte lied hingegen ist in etwa in der mitte was die höhen angeht d.h. das letzte lied hat bissl zu viel hochton.

solche sachen sind der ursprüngliche zweck eines eqs und sollten auch genutzt werden. nix schlimmer als wenn die leute nach dem übergang grundsätzlich hirnlos alle eqs auf 12 uhr stellen :P


und zu guter letzt schließ ich mich den anderen kommentaren an, da auch ich deine auswahl für gut halte. handwerklich noch hier und da ein bisschen feinschliff und du hast die sache im griff :)


Womit kann man eine Schallplatte abnehmen? Nadel, Faden oder Zahnbürste
Zurück
Oben