Wie meinst du das genau mit den EQs? Wenn ich richtig verstanden habe meinst du damit die Lautstärke der EQs gleichzubehalten übers Set?
Bedeutet wenn track b deutlich höhere/laute mitten als track a hat passe ich die dementsprechend an etc.
Ich hab mir die EQs immer wie Wasser was ich auf 2 Gläser aufteilen vorgestellt, was ich einem nehme muss ich dem anderen hinzufügen. Also jetzt nicht im genauen Verhältnis/Maßstab aber so in etwa.
An Sound mangelt es nicht. Habe die Yamaha hs5 als monitore und das Sennheiser hd25 als Kopfhörer.
Wenn ich mir so einige Sets auf soundcloud von diversen djs (Akki, ramon Tapia, Vince weyn, Victor ruiz, Ian crank etc) anhöre, meine ich zu hören, dass die doch auch meistens die Tiefen bei vielen Liedern zu breakdowns austauschen. Oder hab ich da was missverstanden?
Aber generell müsste doch der Schlüssel sein eine richtige Mischung von Struktur und Kreativität zu finden oder? Es gibt ja ein paar Leute die komplett strukturiert wie von einer DJ Schule arbeiten, nur nach key mixen, diverse no go's etc. So klingt alles immer gleich
Deswegen leg ich frei nach schnauze (bzgl Song Auswahl) auf aber versuche doch strukturiert und kreativ aufzulegen.
Werde heute noch ein Set aufnehmen und die Tipps versuchen zu berücksichtigen. Längere trans, mehr Eq gespiele etc.
Danke schon vielmals 