zum einen ist das reine spekulation. es kann z.b. auch sein, daß der künstler beim mastering gespart hat oder es selbst gemacht hat und nicht besser kann usw. da gibt es ganz viele möglichkeiten.
zum anderen spielt das aber alles keine rolle, weil das im ermessen des djs liegt. man ändert ja auch die geschwindigkeit obwohl sie der künstler anders hatte. dann dürfte man das auch nicht tun. oder gar sachen wie sie chris liebing macht wären dann "verboten" 
selbstverständlich hat der dj die freiheit seine mittel so zu nutzen wie er will.
nochmal zur klarheit, die tracks sollen nicht gleich klingen, das wäre langweilig. es sollten aber auch keine zu starken unterschiede sein, weil das die stimmung kaputt macht.