Grundsätzlich nur symmetrisch und gut geschirmt verkabeln.
Idealerweise das Laptop an das selbe Potential der Anlage anschließen (= PA und Laptop werden an einer Steckdosenleiste betrieben) sofern die Gesamtleistung des Systems nicht größer als ~3600W ( P=U*I -> 230V * 16A = 3680W).
W-LAN, Bluetooth, Infrarot, Mikrofon, Webcam, Fingerprint etc. im Gerätemanager deaktivieren.
Wenn es ein „Rauschen“ ist, würde ich probieren den Pegel Ausgangsseitig am Laptop niedriger zu stellen (also den Master der DJ Software).
Wenn es ein „Brummen“ ist stimmt ggf. irgendwas mit der Verkabelung oder der Masse nicht. Isolationfehler von Spulen/Transformatoren sind nicht auszuschließen...
[USER=40989]@Netwizard[/USER]
Warum gibt es eigentlich keine optischen Ausgänge an Mischpulten? Abgesehen von den Verlegenachteilen würden doch durch die galvanische Trennung alle Störgeräusche entfernt werden?