BPM ermitteln in Echtzeit vom Eingangssignal

  • Ersteller Ersteller Henny
  • Erstellt am Erstellt am
H

Henny

Rotbauchunke
Registriert
10.06.2005
Beiträge
137
Reaktionspunkte
4
Ort
Berlin
hallo,

Ich möchte gerne die BPM analysieren vom Eingangssignal meines Rechners in Echtzeit.

Das Signal geht ins Interface (Focusrite) und dann in den Rechner und wird über Wavelab angezeigt. klare Sache halt :)

gibt es ein Plugin für Wavelab 6 ? oder noch besser, ist dieses Plugin schon drin ? :)

beim googeln werd ich nicht wirklich fündig...

Henry
 
In Echtzeit vom Eingangssignal ist meines Kentnissstades nicht möglich.
Zumindest nicht bei meiner 5er Version - Auch nicht mit Plugins.


In frage kommt sowas.


Beat-Monitor

Arbeitet auch auch als App auf dem Iphone und ermittelt die BPM am Standard-Direct Sound Audio-Aufnahmegerät. Sollte eine zuverlässige Lösung darstellen, kostet aber auch da Shareware.

BPM-Meter
Ermittelt die BPM am Line In. Soll aber nicht so zuverlässing sein, weil er die BPM nur anhand der Bassdrum ermittelt - Nichts für komplexe Musik, nur für 4 to the floor.
 
In Echtzeit vom Eingangssignal ist meines Kentnissstades nicht möglich.

Jeps. Die BPM-Counter von diversen DJ-Softwares, etc. funktionieren nur, weil eine gewisse Menge an Daten vorliegt (i.d.R. komplette Tracks), mit denen gearbeitet werden kann. Je weniger Daten du hast, desto weniger genau wird die Analyse - wenn du nun in "Echtzeit" (z.B. mit 10ms Pufferlänge) vom Line-In ein Signal hernimmst und es analysieren willst, geht das natürlich nicht. Eine Software könnte aber Daten "sammeln" und anschließend die BPM ermitteln - wie viele Daten das sein müssen und ob es solch ein Programm/Plugin schon gibt, weiß ich jedoch nicht.

/e: und natürlich wäre das ganze dann eben auch nicht mehr in Echtzeit.
 


Schreibe deine Antwort....

Zurück
Oben