Ja, dass ist doch sonnenklar, wie und warum das geht.
Viele verstehen halt nicht, dass die meisten DJ-Controller zwei "Geräte" in einem sind.
Es hilft immer geistig zu trennen zwischen Soundkarte und (HID-)MIDI-Controller.
Der DDJ-200 ist z. B. ein reiner MIDI-Controller, ohne jeglichen Soundausgang.
Das ist also eine reine Fernsteuerung.
Logisch, dass man dazu noch eine Soundkarte braucht, mindestens um Lautsprecher und üblicherweise einen Kopfhörer anzuschließen.
Hat man ein kompatibles Model ausgewählt, so kann man auch Signale in den Rechner reinbringen für DVS-Betrieb.
Du hattest vorher aber noch nicht davon gesprochen, dass du zusätzliche Ausrüstung hast oder kaufen willst.
Mit dem Threadtitel hat das dann auch gar nichts mehr zu tun, denn dein XDJ RR ist dann auch nur noch eine Fernsteuerung ohne Einfluß auf den Sound.
Der / die Plattenspieler werden mit der Soundkarte nämlich ausschließlich an den Rechner angeschlossen und das Signal geht am XDJ RR vorbei.
Auch die Sound-Ausgänge incl. Kopfhörer sind dann ebenfalls über die Soundkarte zu realisieren, der XDJ RR ist abermals außen vor.
Das würde aber so funktionieren.
Mit dem Pioneer DJ Interface 2 rekordbox DVS Interface würdest du aber zusätzlich auch noch einen "echten" Mixer benötigen, da dieses keinen Kopfhörerausgang hat und anscheinend nur die einzelnen Deckausgänge bereitstellt.