Da gibt es die zwei Positionen, die ich beide verstehen kann.
1. Geräte (ob nun Mixer, Verstärker, Lautsprecher, Mikrofone...) färben den Klang. Das kann erwünscht sein und gefeiert werden. Und wenn man es richtig macht, kann das tierisch Spass machen.
2. Geräte sind möglichst linear und "clean". Auch das ist sehr cool und auf jeden Fall berechenbarer. Aber auch hier muss man wissen, was man tut, damit es am Ende klingt.
Gibt kein "Richtig" oder "Falsch". Hab' mal einen ganzen Nachmittag Boxen verglichen (analytisch vs. färbend). Beide waren völlig verschieden und doch hatten beide einen grossen Reiz.