Die Latenz wurde schon angesprochen, aber technisch fällt mir keine Möglichkeit ein, über den Laptop den Sound der Kopfhörerbuchse abzugreifen. Das geht nur bei der Nutzung der internen Soundkarte. bei den größeren Controllern könntest du den Booth Out nutzen, aber den hat der DDJ-400 ja nicht. Wenn es ein Problem der Drehung des Steckers ist, ob es funktioniert oder nicht, dann könnte die Reinigung oder evtl. auch ein anderer Kopfhörer einen Versuch Wert sein. Eine Reparatur dürfte nicht wirklich wirtschaftlich sein. Da drin sind gefühlt 500 Schrauben. Ich denke das ein Techniker da 1,5 Stunden braucht um das zu demontieren und zu tauschen, was dann zu einem wirtschaftlichen Totalschaden führt. Ich hatte den DDJ400 aber noch nicht offen, nur die älteren RR und RX Modelle.