Ddj 400 mit Bluetooth Hörer

D
DrKman
Well-known member
Mitglied seit
1 Apr 2021
Beiträge
101
Reaktionen
11
Hello.
Meine Buchse ist wohl defekt, mal höre ich am rechten, mal kommt der Ton zum linken Ohr. Ne nachdem wie ich die Klinke drehe, kurz funktioniert es.

Ich habe ein Bluetooth Head set rum liegen. Sollte laut dr Google funktionieren. Ich kann dies auch mit dem Laptop verbinden. Allerdings wie geht es weiter? Ich habe einige Einstellungen probiert, habe aber Angst etwas zu verstellen und dann nicjt mehr rückgängig machen zu können. Kann mir jemand auf Anhieb die Einstellungen verraten?

Master: aux zur Soundbar
Headset Bluetooth?!

Laptop + ddj 400 + rekordbox
 
Zuletzt bearbeitet:
audio_anarchy
audio_anarchy
drummbaaser
Teammitglied
Moderator
Mitglied seit
9 Jun 2003
Beiträge
4.287
Reaktionen
247
Ort
karlsruhe
Da Bluetooth ziemlich hohe Latenzen hat wirst du da wohl nicht viel Freude mit haben
 
audio_anarchy
audio_anarchy
drummbaaser
Teammitglied
Moderator
Mitglied seit
9 Jun 2003
Beiträge
4.287
Reaktionen
247
Ort
karlsruhe
Die Leute die ich kenne benutzen da Funksysteme und kein Bluetooth
Hilft dir aber nicht weiter weil da auch eine funktionierende Kopfhörerbuchse gebraucht wird
 
metroplex2005
metroplex2005
alter sack
Mitglied seit
27 Mrz 2008
Beiträge
887
Reaktionen
198
Ort
hinter dir
Wie arbeiten dann „richtige“ und „echte“ DJs damit? 😅
Ich will damit nur für mich üben 😃
Gar nicht.
Weil Bluetooth zu hohe Latenzen hat, was mixen im klassischen Sinne und Handwerk (Abhören der Kopfhörer + Masteroutput) unmöglich macht.
 
K
k.k.supporter
Well-known member
Mitglied seit
10 Aug 2009
Beiträge
392
Reaktionen
90
Die Latenz wurde schon angesprochen, aber technisch fällt mir keine Möglichkeit ein, über den Laptop den Sound der Kopfhörerbuchse abzugreifen. Das geht nur bei der Nutzung der internen Soundkarte. bei den größeren Controllern könntest du den Booth Out nutzen, aber den hat der DDJ-400 ja nicht. Wenn es ein Problem der Drehung des Steckers ist, ob es funktioniert oder nicht, dann könnte die Reinigung oder evtl. auch ein anderer Kopfhörer einen Versuch Wert sein. Eine Reparatur dürfte nicht wirklich wirtschaftlich sein. Da drin sind gefühlt 500 Schrauben. Ich denke das ein Techniker da 1,5 Stunden braucht um das zu demontieren und zu tauschen, was dann zu einem wirtschaftlichen Totalschaden führt. Ich hatte den DDJ400 aber noch nicht offen, nur die älteren RR und RX Modelle.
 
metroplex2005
metroplex2005
alter sack
Mitglied seit
27 Mrz 2008
Beiträge
887
Reaktionen
198
Ort
hinter dir
Ich hätte noch zwei Lösungsansätze, allerdings weiß ich nicht ob die mit Rekordbox so funktionieren.

1.
In Rekordbox beim Audiorouting den Kopfhöreroutput auf den Output vom Laptop legen, den Masteroutput am DDJ400 lassen. Kopfhörer in den Laptop und gut ists. Falls das nicht funktioniert mal Asio4All installieren und das ganze nochmal probieren.

2.
Ein günstiges Audiointerface für die Kopfhörer zulegen und den Kopfhörerausgang auf diese Soundkarte routen.
Bzw. ein günstiges Audiointerface mit mindestens zwei Stereoausgängen und einem Kopfhörerausgang nutzen. Den Master auf einen Kanal, den Kopfhörerausgang auf den zweiten Kanal routen, und dann diesen zweiten Kanal für die Kopfhörer nutzen.
Das ging schon mit der alten Maya/Esi 44/46 und dem alten NI Audio 4/8 ohne Probleme.
 

Ähnliche Themen

Neue Themen


Oben