Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Themen A-Z
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Letzte Aktivität
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
DJ-Magazin
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Producing
Hardware
Die letzten 20%
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="SChrauber" data-source="post: 162033" data-attributes="member: 214"><p>Sieh es mal andersrum –</p><p>Was kann man mit billig Equipment bis 80 % oder 50 % machen?</p><p>Du kannst auf jeden Fall Musik produzieren, die irgendwie nach Musik klingt.</p><p>Mit teurem Equipment macht man ja eigentlich auch nix anderes.</p><p>Ein 960L hat am Ende auch praktisch die selben Paramter wie ein Midiverb.</p><p>Ich denke da ist schon was dran, aber man kanns nicht ganz pauschalisieren, denn vieles Hi-End Equipment setzt man nicht nur ein, um nun einen möglichst qualitativ hochwertigen Sound zu erhalten ,sondern auch einfach um ganz spezifische Bedürfnisse abzudecken, wo der Billigkram dann doch schlapp macht.</p><p>Z.b. Extremeinstellungen von Signalprozessoren, Psychoakustisches – ist immer teuer, weil die Algorithmen eben teuer sind – analoge Hi-End Pulte – Linearität und Rauschabstand analog zu optimieren ist technisch eh unmöglich, man kann sich nur an die 100 % durch immer noch teurere und bessere Bauteile annähern.</p><p></p><p>Du solltest versuchen mal die Möglichkeit zu kriegen dich mit nem SSL, Lexicon und Urei oder was auch immer einen Tag irgendwo einzuschließen – da wirst du schon gewisse „Schlüsselerlebnisse“ haben *g, und es könnte dir hinterher einfacher fallen mit billigzeugs zu hantieren.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="SChrauber, post: 162033, member: 214"] Sieh es mal andersrum – Was kann man mit billig Equipment bis 80 % oder 50 % machen? Du kannst auf jeden Fall Musik produzieren, die irgendwie nach Musik klingt. Mit teurem Equipment macht man ja eigentlich auch nix anderes. Ein 960L hat am Ende auch praktisch die selben Paramter wie ein Midiverb. Ich denke da ist schon was dran, aber man kanns nicht ganz pauschalisieren, denn vieles Hi-End Equipment setzt man nicht nur ein, um nun einen möglichst qualitativ hochwertigen Sound zu erhalten ,sondern auch einfach um ganz spezifische Bedürfnisse abzudecken, wo der Billigkram dann doch schlapp macht. Z.b. Extremeinstellungen von Signalprozessoren, Psychoakustisches – ist immer teuer, weil die Algorithmen eben teuer sind – analoge Hi-End Pulte – Linearität und Rauschabstand analog zu optimieren ist technisch eh unmöglich, man kann sich nur an die 100 % durch immer noch teurere und bessere Bauteile annähern. Du solltest versuchen mal die Möglichkeit zu kriegen dich mit nem SSL, Lexicon und Urei oder was auch immer einen Tag irgendwo einzuschließen – da wirst du schon gewisse „Schlüsselerlebnisse“ haben *g, und es könnte dir hinterher einfacher fallen mit billigzeugs zu hantieren. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Producing
Hardware
Die letzten 20%
Oben