Auf Thema antworten

hmm, ansatzweise hast du recht, dass ein beatcounter überflüssig ist, und wenn überhaupt, effekte nur extern sein sollen.


das djm würd ich selber in der gehobenen mittelklasse einstufen.


allerdings: über die soundqualität kann man eigentlich nichts negatives aussetzen, solang man es nicht übersteuert, und immer unter 0dbu aussteuerung bleibt.

den benutzer zeigst du mir mal, der in einem club unter obigen voraussetzungen den unterschied zwischen einem

djm, oder zB dateq heraushört.

dass sowas zum teil mit (guten) studiomonitoren geht, steht außer frage.

nur um sowas allgemein beurteilen zu können, muß man

IMHO sich genau mit den audiotéchnischen eigenschaften von dem geräten befassen, und ein auf das geschultes gehör haben.

woher willlst sonst wissen, was laut papier besser klingt?  ;D


@baq

aber summa summarum, wenn du das meinst, ich mag die djm auch nicht  ;)


Womit kann man eine Schallplatte abnehmen? Nadel, Faden oder Zahnbürste
Zurück
Oben