Auf Thema antworten

Genau darauf wollte ich hinaus; Wenn der Bass dröhnt (wegen einer Eigenresonanz des Raums), kannst du mit dem 3-Band EQ einfach den Bass raus drehen, aber dann ist der ganze Bass weg. Mit dem parametrischen (natürlich auch mit dem grafischen) Equalizer kannst du nur die Resonanz entschärfen und der Rest bleibt erhalten.


Es geht auch relativ einfach, störende Frequenzen mit dem parametrischen EQ zu finden. Du lässt Musik oder ein Testsignal laufen, drehst den EQ auf +6dB auf und fährst dann die Frequenzen rauf und runter. Dort wo es nervig, dröhnig, agressiv oder sonst irgendwie negativ klingt, kannst du nachher die Frequenzen etwas rausziehen. Das funktioniert auch bei Rückkopplungen mit dem Mikrofon.


Womit kann man eine Schallplatte abnehmen? Nadel, Faden oder Zahnbürste
Zurück
Oben