Ich erinnere mich sehr gut an die Sendung. Habe dafür fast jeden Abend vor dem Radio-Kassetten-Recorder gelegen und habe so gut es ging die Sendungen mitgeschnitten. Die Sendung lief bis Ende 1994. Moderiert wurde diese Sendung u.a. von Markus Hertle, Till Hofmeister und gelegentlich von Thorsten Fenslau oder Sven Väth. Letztere stellten aber mehr House Music in der Sendung vor.
Ich kann mich noch erinnern, daß eine Sendung in 1991 oder 1992 ganz der Gruppe Dance 2 Trance (Jam Al Marre & DJ Dag) gewidmet war. Mit deren verschiedenen Projekten, die die Künstler auch teilweise solo produziert haben.
In einer weiteren Sendung wurden nur Maxis von Michael Jackson gespielt. Das waren aber dann Maxi Mix Spezial Sendungen.
Des weiteren erinnere ich mich gerne an die Maxi Mix-Aktion, Maxi Mix-Gewinnspiel und an den "Ma...Ma...Ma...Ma...Maxi O...O...O...O...Oldie". Den ältesten Oldie den ich noch im Gedächtnis habe, war von 1979: Patrick Hernandez "Born To Be Alive".
Einige von meinen Aufnahmen konnte ich bei meinem Umzug vor dem Container retten. Ca. 66 MC.
Hatte früher auch noch ein Band für die große Bandmaschine. Das hat leider Bekanntschaft mit dem Container gemacht. Aber da hatte ich auch zwei unterschiedliche Sendungen im Wechsel aufgenommen: Maxi Mix und Hard 'n' Heavy. Als das Band voll war, habe ich nur noch MCs für Maxi Mix genommen.
War etwas enttäuscht, als Markus Hertle verkündete, daß die Sendung Maxi Mix eingestellt wird. Die Gründe sind mir leider nicht mehr bekannt.
Was mir noch einfällt: Markus Hertle hat in der Sendung fast immer angekündigt, wer samstags die damalige "hr3 Club-Night" gestaltet, bzw. wer am Turntable steht.
Gelegentlich höre ich heute noch die Aufnahmen an. Und seit über einem Jahrzehnt bin ich dran die Kassetten schriftlich zu archivieren, komme aber nicht. Einerseits, weil manche Gruppen und Interpreten im Internet nicht zu finden sind (wg. Discographie und Namen) und andererseits, wenn man mindestens vier MCs gehört hat, dröhnt einem der Kopf.
Ich wäre froh, wenn es diese Sendung wieder gäbe. So kam man wenigstens an Neuvorstellungen und brauchte man sich nicht kaufen. Obwohl so genannte B-Seiten (früher bei Vinyl) auch interessant gewesen wären. Das wäre auch eine klasse Rubrik für eine Spezial Sendung gewesen.