5) Wer schon versucht hat die Anschlussleiste hinten abzuschrauben stellt schnell fest, dass die hier verwendeten Kabel mehr als nur knapp bemessen sind.
Das liegt daran das zwei der Bauteile direkt am Platinenrahmen verschraubt sind und zum anderen daran dass der XLR-Mic Eingang oben auch ein sehr kurzes Kabel hat.
Ich hab die zwei kleinen Bauteile und deren Schrauben mal Markiert. Den XLR Stecker sollte jeder selbst finden 
Beides abmontieren und man sollte nun genügend Spielraum zum löten haben.
Wir haben natürlich noch den Crossfader und den kleinen FX-Fader zusätzlich von dem Metallrahmen geschraubt. So das man den Metallrahmen komplett wegnehmen konnte.
Wir haben alles andere auf/an der Paltine gelassen auch die Effekteinheit etc..