Kein Pioneer mehr bei Thomann?

C
Chris Le Bear
Well-known member
Autor/Editor
Mitglied seit
17 Apr 2017
Beiträge
417
Reaktionen
91
Hab gerade festgestellt, dass weder CDJs noch Mixer von Pioneer bei Thoman zu bekommen sind, nur noch 2 B-Stock Angebote?!:confused:
Der PLX 1000 ist auch nicht mehr gelistet.

Die scheinen insgesamt das Sortiment in dem Bereich stark geändert zu haben.
Funktionert Denons "Change your rider" Strategie wohl doch noch:d:confused:
 
Schneehenry
Schneehenry
Arschkatze
Mitglied seit
23 Feb 2008
Beiträge
1.988
Reaktionen
1
Ort
in meiner eigenen Welt
Das kann sich, und hat sich in der Vergangenheit, stündlich ändern.
Andererseits ist das Geschäft mit Hajo Nier auch nicht das tragende Standbein von diesem Musikhaus.
Vielleicht haben sie andererseits auch einfach die Faxen dicke mit der Vertriebsstrukturen von Pioneer


gepappalallt....äh gekakarallt.......getattaballt......, ach mist, ihr wisst schon !
 
djtwok
djtwok
Manicjay
Mitglied seit
6 Jul 2005
Beiträge
195
Reaktionen
10
Beim cdj nxs 2 steht zumindest lieferbar auf Anfrage.
 
ZIG
ZIG
dorftechno.ED
Teammitglied
Moderator
Mitglied seit
11 Apr 2006
Beiträge
1.622
Reaktionen
77
Ort
erding
ich hab mir heute wieder einen xone 92 bestellt weil ich fast keinen club mehr kenne wo ein djm steht. a&h hat momentan eindeutig mehr den "coolnes faktor"... ;)
 
W
Willem
New member
Mitglied seit
22 Jul 2013
Beiträge
1
Reaktionen
0
In welchen Clubs steht den noch Allen & Heath? Ich habe bisher nur auf einer Veranstaltung auf A&H spielen müssen und war sehr unzufrieden damit und ich war froh das ich am nächsten Tag wieder auf DJM spielen konnte.
 
BØRJE
BØRJE
Pitch it!
Mitglied seit
29 Dez 2015
Beiträge
908
Reaktionen
66
Ort
Hannover
In welchen Clubs steht den noch Allen & Heath? Ich habe bisher nur auf einer Veranstaltung auf A&H spielen müssen und war sehr unzufrieden damit und ich war froh das ich am nächsten Tag wieder auf DJM spielen konnte.

Und was genau hat Dich unzufrieden gestimmt? Muss ja ziemlich heftig gewesen sein, wenn Du dich extra dafür anmeldest und einen 1 Jahr alten Thread beantwortest.
 
Dirk Shape
Dirk Shape
Well-known member
Mitglied seit
13 Aug 2011
Beiträge
1.741
Reaktionen
21
Ich finde AH auch net so dolle, der hochgelobte bessere Sound ist eindeutig Phantasie und die Knöpfe sind sehr klein und alles ist sehr eng. Das ist nicht meine Welt und ich habe die schon oft getestet.
 
W
Willem
New member
Mitglied seit
22 Jul 2013
Beiträge
1
Reaktionen
0
Und was genau hat Dich unzufrieden gestimmt? Muss ja ziemlich heftig gewesen sein, wenn Du dich extra dafür anmeldest und einen 1 Jahr alten Thread beantwortest.

Ich hatte Probleme mit dem vorhören, es haben mir wie ich es von Pioneer gewohnt bin die Effekte gefehlt, die Knöpfe fand ich waren zu nah aneinander und allgemein war der Mixer auch sehr unaufgeräumt. Klar, es gibt auch bei Pioneer mehrere Punkte die Ich nicht so gut finde aber meiner Meinung nach finde ich DJM immer noch weitaus besser als A&H. Eigentlich hatte ich mich auch mal gefreut auf etwas neuem zu spielen als immer nur DJM aber leider hat A&H meine Erwartungen nicht erfüllt.
Da aber jeder anders arbeitet, auflegt und auf andere Sachen Wert legt bleibt dies wohl immer ein Streitthema.
btw. es war der hochgelobte Xone:92

Ich habe schon länger vor mehr zu der Community beizutragen aber ich war bisher immer ein stiller (unangemeldeter) User.
 
BØRJE
BØRJE
Pitch it!
Mitglied seit
29 Dez 2015
Beiträge
908
Reaktionen
66
Ort
Hannover
Ist natürlich am Ende auch Geschmackssache, wobei man was den Funktionsumfang fairerweise sagen muss, dass der 92er nur knapp die Hälfte an Euronen aufwirft, die man für einen DJM900NXS(2?) auf den Tisch legen muss. Ich komme beispielsweise mit meinem DB:4 wunderbar klar und empfinde es umgekehrt im Club dann die DJMs immer etwas gewöhnungsbedürftig, wie z.B. die meiner Meinung nach viel zu leichtgängigen Filterknobs.

Aber da steckt eben auch viel Gewohnheit hinter.
 
djtwok
djtwok
Manicjay
Mitglied seit
6 Jul 2005
Beiträge
195
Reaktionen
10
Ich bin mit a&h auch nie warm geworden. Hab selbst mal den xone 62 besessen.
 
BØRJE
BØRJE
Pitch it!
Mitglied seit
29 Dez 2015
Beiträge
908
Reaktionen
66
Ort
Hannover
Aktuell mal wieder quasi kein Pioneer bei Thomann verfügbar. :D
 
oetZi
oetZi
Nicht der mit "DJ" davor!
Mitglied seit
21 Jul 2008
Beiträge
499
Reaktionen
10
Ort
Coesfeld
Ehm, ist das nicht seit der Streichung "damals" ein permanenter Zustand? Ich bin der festen Überzeugung das Thomann ganz bewusst keine Pioneer-Produkte mehr vertreibt. Meine mal gelesen zu haben, dass es da um Einkaufspreise von Pioneer ging...

Na ja, der größte und beliebteste Shop in dem Bereich vertriebt kein Pioneer mehr. Dem Markt wird es sicherlich ganz gut tun. Andere Shops profitieren und Alternativen zu Pioneer geraten beim größten Händler eher in den Fokus. Mir gefällts...😉
 
Dirk Shape
Dirk Shape
Well-known member
Mitglied seit
13 Aug 2011
Beiträge
1.741
Reaktionen
21
Bei Pioneer soll die Gewinnspanne auch sehr marginal sein. da machen einige nicht mit bei älteren Geräten die dann deutlich unter dem UVP rausgehen. Bei Edeka gab es mal ne Zeit nix von Nestle und hats geholfen? Dem Verbraucher eher nicht höchstens Edeka die den Kram jetzt vlt. günstiger Einkaufen und zum alten preis verkaufen.
 
A
allein_zu_house
...
Mitglied seit
31 Okt 2006
Beiträge
1.301
Reaktionen
47
Bei Edeka gab es mal ne Zeit nix von Nestle und hats geholfen? Dem Verbraucher eher nicht höchstens Edeka die den Kram jetzt vlt. günstiger Einkaufen und zum alten preis verkaufen.

Arbeite bei 'nem Wettbewerber - ist bei uns (und auch bei der EDEKA) täglich Brot. Schlägt halt nur selten so hohe Wellen, dass es außerhalb von Branchenblättern erwähnt wird.
Was es dem Verbraucher gebracht hat? Ist doch klar. Weiterhin günstige Preise. Solange es in Deutschland schlagkräftige Händler gibt, die unangemessene Preiserhöhungen verhindern und sich mit Weltkonzernen anlegen, geht es den Verbrauchern hier sehr gut ;)

Pioneer DJ als Weltmarktführer wird es ähnlich handhaben wie Nestle und andere.
Der Händler kann die Produkte verkaufen, sollte aber keine große Spanne erwarten.
Verstehe es aus Thomann-Sicht also gut und finde den Schritt respektabel. Es dürfte sie aber auch 'ne ganze Menge Kunden gekostet haben.
 
SanSae2701
SanSae2701
Well-known member
Autor/Editor
Mitglied seit
7 Mrz 2014
Beiträge
139
Reaktionen
28
Es dürfte sie aber auch 'ne ganze Mange Kunden gekostet haben.

Naja, höchstens die Pioneer DJ Kunden, ich unterstelle Thomann mal dass das ein Tropfen auf den heissen Stein sein dürfte. Accessoires und headphones vertreiben sie noch sodass Thomann dadurch vielleicht noch Geld verdient.
Ich würde es mir wirklich wünschen, Thomann ist für mich der sympathischste und beste online Store!

Ich durfte im Sommer mal wieder die unvorstellbare Inkompetenz vom Music Store in Köln genießen und habe 8 Wochen (obwohl 1 Woche angegeben war) warten müssen - und einen Rabatt von 30 Euro auf einen einkaufswert von 3000 Euro erhalten.

Was soll’s, die 2. Chance haben sie bei mir auch verspielt!
 
N
Netwizard
Well-known member
Autor/Editor
Mitglied seit
12 Nov 2009
Beiträge
3.493
Reaktionen
521
ich unterstelle Thomann mal dass das ein Tropfen auf den heissen Stein sein dürfte. Accessoires und headphones vertreiben sie noch sodass Thomann dadurch vielleicht noch Geld verdient.
Ihr seid ja süß! Der DJ Bereich ist nur eine Randnotiz bei Thomann. Selbst wenn sie ab morgen gar keine DJ Ausrüstung mehr verkaufen würden wäre das im Prinzip egal.
PA Abteilung, Licht Abteilung, Studio Abteilung, Abteilungen für verschiedene Instrumente und Instrumentengruppen, Notenabteilung usw. blieben ja noch "übrig".
 
D
DJ Straight
Active member
Mitglied seit
21 Jan 2020
Beiträge
29
Reaktionen
5
Und für Pioneer ist es wohl auch kein Problem, sonst würden sie sich ja auf die Forderungen von Thomann einlassen, dann dürfte ja jeder haben was er will.
 
bossa
bossa
Moderator
Teammitglied
Moderator
Mitglied seit
25 Feb 2005
Beiträge
5.715
Reaktionen
239
Ort
Berlin
Hehe, Werbebanner von Thomann mit Pioneer Dj-Kram bekomme ich aber nach wie vor präsentiert.
 
audio_anarchy
audio_anarchy
drummbaaser
Teammitglied
Moderator
Mitglied seit
9 Jun 2003
Beiträge
4.287
Reaktionen
247
Ort
karlsruhe
In den Bannern kommen auch oft andere Produkte die es schon Seit ein paar Jahren nicht mehr gibt
 

Neue Themen


Oben