Auf Thema antworten

Naja, was heißt schon Modeklangerzeuger. Die Grundprinzipien der Klangerzeugung von Microwave und co. sind doch schon fast ein halbes Jahrhundert alt, nur die Benutzeroberfläche ist besser geworden und alles sieht etwas durchgestylter aus als früher. Ich denke mal das der Bedarf an den typischen Blubber-Sägesounds nach wie vor vorhanden ist –von dem Zeugs hast du doch auch genug in deinen Produktionen @IQ-

Viel schlimmer finde ich da die Sample basierten Rom-Gurken mit den angeblich angesagten Sounds, die überall massenweise verhökert werden.

Die Bassstation ist ein simpler monophoner Analogsynthie, den man recht gut für für synthetische Bässe, Leads oder 303-ähnliches Geblubber einsetzen kann. Mich persönlich stört, das bei extremeren Envelope-Einstellungen teilweise Knackser zu hören sind, aber bei dem günstigem preis kann man eigentlich nicht meckern


Nenne ein Land, in dem man Deutsch spricht – außer "Deutschland".
Zurück
Oben