Auf Thema antworten

@ ctm


Die TX-Line von Mach Audio ist auch bombig.


Sehr robust, sauschwer, aber Druck und Klangbrillianz ohne Ende.


Ich wollte kurz nochmal den Rest der Audioaustattung vom Beat-Club www.wenne.de

posten.


Also:

4x JBL Bassbox Soundpower (2x15")

4x JBL Topteil (werden im Bi-Amping gefahren)

4x JBL 12" 2" für den Backround


Bei den Endstufen weiss ich es nicht mehr genau:


pro Bassbox eine Q Endstufe (Schwesterfirma von JBL)

für 2 Topteile jeweils eine Endstufe Hochton und eine Mittelton.

für die Backround Boxen nochmal eine Q Endstufe

Dann ist da noch eine aktive Weiche mit Soundprozessor (passend auf die Location eingestellt).


Signal:

1x Dynacord M-1

3x Pioneer CDJ 500 MK2

3x Technics 1210 MK2

1x Sony DAT

1x Pioneer PD 05 Audiobrenner

1x AKAI Sampler (Modellbezeichnung weiss ich net mehr)



Leider arbeite ich nicht mehr dort.

Ist aber ein schöner Laden, auch vom Licht (obwohl es ebenfalls eine Bauerndisko ist).




Achso unsere Tour PA wollte ich auch nochmal mitteilen.


LS-System:

pro Ecke stehen:

2x FAT-Audio Bassboxen 1x15"

1x MACH Audio M 154R


Amping:

1x HK Audio VX 2402

2x FAT Audio 2.9


Signalbearbeitung:

1x InterM DIV 9123

(wahlweise noch mehr Effekte koppelbar, je nach Bedarf)


Signal:

1x Ecler MAC 70i

2x Denon 2000F

2x Technics 1210 MK2


Licht:

16x PAR 64 mit 500Watt Leuchtmitteln

4x Martin Lynx Flower

2x Martin Raptor

2x Ultralite Strobe

2x Martin Roboscan Pro 218

2x Martin Roboscan Pro 518

4x Genius Micromega "Movingheads"


Lichtsteurung:

1x Ultralite VX-Compact

1x Lepricon (Bezeichnung nicht bekannt)


Das ganze Licht ist in einem Gerüst von 7x8 Meter und 3,5m Hoch.



So ctm was hällst du von diesem Set, wir sind damit voll zufrieden. (Günstig aber gut)


CU


Wie nennt man die runden Scheiben, die Deejays auf ihren Plattenspielern verwenden?
Zurück
Oben