@ p.hase
Einen Unterschied beim Ausschlag zwischen Anfang und Ende der Platte konnte ich nicht feststellen.
Ich weiß nicht wie alt der Mixer ist, glaube aber nicht das der Mixer überhaupt mal beim Kundendienst war.
Ich bin der zweite Besitzer und der Vorbesitzer hat dem optischen Zustand nach, das Dingen nicht oft genutzt.
Sieht aus wie aus dem Ei gepellt und alles sitzt und bewegt sich wie es soll.
Da kenne ich ganz andere Rodec´s 
@ bossa
Wieviel Gewicht ich bisher verwendet habe, weiß ich gar nicht so genau.
Ich habe jetzt bei den Versuchen das Antiskating einzustellen auf jeden Fall verschiedene Auflagegewichte getestet und konnte dabei keine großartigen Unterschiede feststellen.
Es war mir bei keiner Gewichtseinstellung möglich den Tonarm ruhig zu halten.
Allerdings hat man schon eine Änderung bemerkt, wenn ich das Antiskating verändert habe.
Nur leider war es nicht möglich den Tonarm ruhig zu halten.
Einseitge Abnutzung der Platten möchte ich einfach mal ausschließen.
Ich habe ca. 5.000 Platten zu Hause, von denen ich 100-150 Scheiben gespielt habe, bei denen alle das Phänomen auftritt. Das wäre schon ein Zufall das ich ausgerechnet die Platten rausgesucht habe die abgenutzt sind...
Außerdem tritt das auch bei neu gekauften Platten auf!