Auf Thema antworten

Ich denke auch, dass man die grundlegen Sachen an jedem Mixer hinkriegt. Ich hatte aber neulich quasi das umgekehrte Problem: Wir haben für eine Party eine Anlage aufgebaut, mit eigenem Equipment, nur Verstärker und Boxen gemietet. Naja, der Verstärker war mit einem Mixer in ein Case gebaut, der besser war als mein eigener. Also hab ich meinen zu Hause gelassen, weil ich den anderen so genial fand. Aber als wir den ganzen Kram zusammenstöpseln wollten, stellte sich raus, dass die vielen Anschlüsse total durcheinander beschriftet waren und dass vor allem kein Phono-Eingang funktioniert hat. Also, nochmal los, meinen Mixer geholt, alles daran angeschlossen und an dem gemieteten Teil einfach nur einen funktionierenden Line-In gesucht. Fertig.

Also, was lernen wir daraus? Mixer egal, hauptsache die Kombination des Equipments spielt vernünftig zusammen und man kriegt die Basics darauf hin. Zwei Kanäle und zwei Fader wird man ja wohl noch überall finden.


Wie heißt ein mobiles Gerät, mit dem man telefonieren kann?
Zurück
Oben