Rane an inMusic Gruppe verkauft

Jan.S
Jan.S
formerly known as CJ-Jan
Mitglied seit
23 Jan 2009
Beiträge
4.940
Reaktionen
1
Ort
Ostalbkreis
Rane wird an die inMusic Gruppe verkauft und steht damit unter einem Dach mit Denon DJ, Akai, Numark, Alto, M-Audio und Mixmeister.
Bin gespannt wie es mit Rane weiter geht, bislang haben die Marken ja nicht voneinander profitiert. Wenn man Pioneer mal bremsen oder das Wasser reichen wollte wäre es nun aber an der Zeit das Know-How der Marken zusammen zu legen.
Hier die Meldung: http://deejay-basics.de/news/meldungen/rane-verkauft-an-die-inmusic-gruppe
 
Danny Who
Danny Who
Danny Wer?
Mitglied seit
9 Jan 2004
Beiträge
7.784
Reaktionen
244
Ort
Berlin
AW: Rane an inMuisc Gruppe verkauft

Ach, wie denn bremsen?
DJing und die Technik sind kein Hexenwerk, im Wesentlichen ist alles nötige erfunden. Pioneer glänzt durch große Verbreitung und sehr gute Bedienbarkeit und je nach Preis auch gute bis sehr gute Verarbeitung und Klang (neuste Geräte). Das bezahlen leider zu viele Leute mit deutlich überzogenen Preisen. War schon 2005 so und wird immer schlimmer.

Ich seh woanders hingegen nur völlig übertriebene, undifferenzierte (Numark) oder seit Jahren tote (Denon) Produktlinien oder sinnloses Plastik-Bling, bei Numark und Akai schrottige Potis, keine LED-Skalen, zu kleine Buttons etc.

Und bei Serato schläft man, wenn man bspw. Rane für den 2014 noch immer keine Zertifizierung (die ohnehin Geld für die DVS Lizenz kostet, also auch kein gewinnfreies Giveaway) verpasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Patrick
Patrick
ganz der alte
Autor/Editor
Mitglied seit
11 Jan 2005
Beiträge
13.120
Reaktionen
541
Ort
Oberhausen
AW: Rane an inMuisc Gruppe verkauft

[...]Pioneer glänzt durch große Verbreitung und sehr gute Bedienbarkeit[...]

[...]Ich seh woanders hingegen nur völlig übertriebene, undifferenzierte (Numark) oder seit Jahren tote (Denon) Produktlinien oder sinnloses Plastik-Bling, bei Numark und Akai schrottige Potis, keine LED-Skalen, zu kleine Buttons etc.[...]
Das liest sich ja schon so, als sei Pioneer auf dem Weg zum Monopol.
Erschreckend, oder?

Ich muss sagen, ich war nah dran, mir die 3700er oder 3900er zu kaufen, habe mir aber nun doch wieder zwei CDJ2000 geholt. Da war aber auch irgendetwas als KO-Kriterium dran, fällt mir aber gerade nicht ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dirk Shape
Dirk Shape
Well-known member
Mitglied seit
13 Aug 2011
Beiträge
1.741
Reaktionen
21
AW: Rane an inMuisc Gruppe verkauft

Zu 90 % sieht man auf Events oder in der Disse ja auch nur Pio Equip.
 
A
allein_zu_house
...
Mitglied seit
31 Okt 2006
Beiträge
1.301
Reaktionen
47
AW: Rane an inMuisc Gruppe verkauft

Sehr traurige Geschichte.

Rane ist für krass gute Verarbeitung und zumindest in den USA für grandiosen Kundenservice bekannt.
Kaum vorstellbar, dass letzteres unter InMusic beibehalten wird.
Die Mitarbeiter in den USA sind schon alle gekündigt, die Hardware wird künftig in Fernost bei irgendwelchen OEMs gefertigt.

Mich wundert, dass es so einen harten Cut gibt.
Normalerweise macht man so eine Übernahme schrittweise.
Ich bin mal gespannt, wie sich das Portfolio entwickelt.
Insbesondere mit den Rotary Mixern scheint Rane ja ein echter Überraschungserfolg gelungen zu sein.

Wer noch einen der letzten Mixer aus US-Produktion haben will, sollte jetzt jedenfalls zuschlagen.
 
L
Laserbeam
Well-known member
Mitglied seit
4 Mrz 2015
Beiträge
370
Reaktionen
0
AW: Rane an inMuisc Gruppe verkauft

Hatte von made in China Denon schon nen schrotten CD-Player und Mixer. Der MP2015 ist teuer, aber hochwertig und steht auf den großen Bühnen neben dem 92 umd 900 NXS und das mit Recht. A&H hat einen großen Fehler mit seinen China Mixern gemacht. Die Übernahme könnte die Marke extrem abwerten. Mal schauen...
 

Ähnliche Themen

Neue Themen


Oben