Auf Thema antworten

huch was hier passiert, egal so:

Solange sich alles relevante in einem Bereich von 0 - -150 db abspielt (mal von einer internen auflösung von 24 bit ausgegangen in wahrheit sind ja meist bis zu 32 oder sogar 64) kann ich den Master sehr wohl runter regeln.

Der -6db headroom standart kommt übrigens daher das Messungen ergeben haben das intersample peaks bis zu 6db höher aussteuern.

Diese Peaks werden von der netten Cubase Clipping anzeige überhaupt nicht wahr genommen.

Ums mal zu vereinfachen: Analoge VU meter stellen nichtmal transienten pegel dar. Die sind im vergleich zur digitalen Pegelmessung oft nochmal 6 db leiser.

bissl fachlektüre:

http://www.studio-magazin.de/Leseproben/Jenseits von 0 dBFS.pdf


Jetzt lasst uns doch noch bitte streiten ob 32bitfloat sinn macht :D


Mit was kann man Musik auflegen? Bügeleisen, Platten, Waschmaschinen oder Gießkanne?
Zurück
Oben