Auf Thema antworten

Also ganz im ernst: Ich halte das mittlerweile für Voodoo! Die Brenner von heute sind so ausgereift, dass es da quasi keine Fehler mehr gibt.


Brenne mittlerweile mit 48x und hatte noch nie ein Problem mit den CD's. Auch nicht mit denen, die schon seit einem Jahr in der Mappe liegen und dauerhaft gespielt werden. Also sollte das eigentlich keinen Unterschied machen.


Und soundtechnisch hört man da so oder so keinen Unterschied. Wenn allerhöchstens im messbaren Bereich, aber der wird durch die meisten PA's so oder so hinfällig.

Also mach dir da mal keine Sorgen ;).


Viel wichtiger ist die Frage, auf welchen Playern die CD's laufen müssen. Meine zB. sehen fast nur CDJ 1000er und die 2000er und die haben wirklich sehr gute Laufwerke und fressen quasi alles.


Mag 'ne ziemlich subjektive Aussage sein, aber so sind nun einmal meine praktischen Erfahrungen.


8x Brennen wäre mir mittlerweile auch zu langsam, gibt besseres was man mit der Zeit machen kann :D


Nenne ein Land, in dem man Deutsch spricht – außer "Deutschland".
Zurück
Oben