mmmh...
jetzt hab ich dann aber auch mal ne frage....
ich kenn mich in der Technik genau nicht sooo gut aus...
aber ist es denn nicht komisch das Die Nadeln verschiedene Auflagekräte, ausgangsspannungen, frequenzbereiche und stabilitätseigenschaften haben...
ich habe zBsp mal gelsen das Die Scratch Concorde auch stabiler gebaut sei...
oder warum soll die DJ S "aufhängung" denn frewquenzbereiche durchlassen und übermitteln die die nadel gar nciht einbringt,. wäre doch verschwendung...
kann aber auch sein das ich da nur was falsch verstehe und das wirklich alles nur an den nadeln liegt (was dann natürlich verarschung wäre)
grizto