System <---> Nadel

milhouse
milhouse
van Houten ;-)
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
421
Reaktionen
38
Ort
Südbaden, WT
Mal eine frage zu Ortofon Systemen und Nadeln:
ist es nicht egal, an welches System welche Nadel? Es gibt einige Systeme von Ortofon, bei denen äusserlich (nicht mal farblich) ein unterschied zu erkennen ist... Wer kann mir da ne Info geben? (suchfunktion hatte nichts genaues ergeben)

greets, milhouse
 
JohnD
JohnD
trance-mission
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
847
Reaktionen
5
Ort
Hamburg
es gab dazu schonmal einen Thread, wo soviel festgestellt wurde, dass, wenn man eine Nightclub S Nadel an ein billigeres Pro System macht, keine bessere Qualität bekommt als das Pro System mit Pro Nadeln hergeben würde. Umgekehrt ist es wohl genauso.

Warum willst du das denn mischen? Die passen schon da drauf. Habe auch mal eine Concorde auf ein Nightclubsystem gesteckt. Da gab's keine merkbaren Unterschiede... Sah nur dämlich aus...

JohnD.
 
R
Ruxquaff
Member
Mitglied seit
27 Dez 2001
Beiträge
16
Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Also:

Zu den Systemen:
Ortofon baut hauptsächlich 2 Verschiedene Systeme
nämlich Ortofon OM und Ortofon Concorde.

Der Unterschied besteht eigentlich nur (ausser farblich) darin, dass das OM-System an einer Headshell befestigt wird und die Concorde an den Tonarm direkt. Es ist also völlig egal ob du eine Concorde Night Club E oder eine Concorde Scratch oder was auch immer kaufst, sogar bei der Gold ist Die Concorde (bis wie gesagt auf die Farbe) absolut in allen Details identisch. Ich beziehe mich dabei auf folgende Links und auf meine Erfahrung beim Testen: www.ortofon.com/html/body_disco_coil_technical_data.html
www.ortofon.com/html/body_products.html

größere Unterschiede ergeben sich allerdings im Bereich der Nadeln. Diese unterscheiden sich durch Material, Schliff (elliptisch () oder Sphärisch O ) und die Aufhängung. Daraus ergeben sich Klangliche veränderungen und solche im Bereich des Plattenverschleisses und der Haltbarkeit der Nadel. Zum Beispiel ist die Scratch eine Sphärische Nadel, die so konstruiert ist, dass sie möglichst wenig Druck auf die Platte ausübt und lange hält, weil mit Ihr normalerweise nicht so zährtlich umgegangen wird wie mit einer Nightclub.

Der Unterschied ist nicht immer hörbar, doch er ist vorhanden.

überzeugt euch selbst!!
 
milhouse
milhouse
van Houten ;-)
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
421
Reaktionen
38
Ort
Südbaden, WT
Das würde ja heissen, das ich, wenn ich ein Concorde Pro S System mit dazugehöriger Nadel hab und auf eine bessere Nadel umsteigen will, eine Nightclub E an das System hängen kann, und nicht extra das Nightclub System mit der Nadel kaufen muss!?????

Hab ich das so richtig verstanden, das die Systeme alle gleich sind (mal abgesehen von der Farbe) und der Unterschied wirklich NUR in der Nadel liegt?

greets, milhouse
 
R
Reeload
Well-known member
Mitglied seit
31 Jan 2002
Beiträge
260
Reaktionen
1
Ort
irgendwo im schönen Brandenburg
Jepp mein Lieber milhouse! Das hast du! Hatte kurzzeitig auch mal 2 Nightclub S Nadeln an meinen DJ-S Systemen dran! Das sah echt ziemlich cool aus! Dazu noch ein schöner Technics 1200 MK2, dann freut man sich wie ein SCHNEEKÖNIG!!!

;-) Reeload ;-)
 
grizto
grizto
is bored
Mitglied seit
7 Jun 2002
Beiträge
3.765
Reaktionen
138
Ort
Hunsrück, RhP
mmmh...

jetzt hab ich dann aber auch mal ne frage....
ich kenn mich in der Technik genau nicht sooo gut aus...

aber ist es denn nicht komisch das Die Nadeln verschiedene Auflagekräte, ausgangsspannungen, frequenzbereiche und stabilitätseigenschaften haben...

ich habe zBsp mal gelsen das Die Scratch Concorde auch stabiler gebaut sei...

oder warum soll die DJ S "aufhängung" denn frewquenzbereiche durchlassen und übermitteln die die nadel gar nciht einbringt,. wäre doch verschwendung...

kann aber auch sein das ich da nur was falsch verstehe und das wirklich alles nur an den nadeln liegt (was dann natürlich verarschung wäre)


grizto
 
JohnD
JohnD
trance-mission
Mitglied seit
4 Jul 2002
Beiträge
847
Reaktionen
5
Ort
Hamburg
Das liegt ja auch daran, was für eine Qualität die Spule und der Magnet im System/Nadel haben. Ich denke, dass es hier schon Unterschiede zwischen den Ortofon Systemen und zugehörigen Nadeln gibt. Stärkere Ausgangsspannung bedeutet ja lauter.

Die Frage ist ja nun nur, wie stark unterscheidet sich die Qualität in der Praxis... und da würde ich behaupten, dass da nicht viel Unterschied ist.

Bei den Diamanten wird es sicherlich auch noch kleine feine Unterschiede geben. Ich würde aber sagen, dass z.b. Concorde und Nightclub identisch sind vom Klang. Habe nämlich auf dem einen Concorde, auf dem anderen Nightclub und höre zwischen den Tracks im Mix keinen Unterschied!

JohnD.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
14
Aufrufe
499
Skaratak
Skaratak
F
Antworten
0
Aufrufe
3K
flicts
F
filouno1
Antworten
0
Aufrufe
2K
filouno1
filouno1

Neue Themen


Oben