Auf Thema antworten

Die sind in den grundlegenden Funktionen eigentlich alle gleich. Der MK2 ist das "Ur" Modell. MK3, M3D, MK5 usw. haben dann jeweils nur die ein oder andere feine Änderung. z.B. kein Null-Klick im Pitch + Reset-Taste, abgeflachter On/Off Schalter, damit man da nicht so leicht hängen bleibt, Lock für Ersatz-Tonabnehmer, Scharniere für Cover fehlen für leichteren Case-Einbau, Motorstärke wurde glaube ich hier und da minimal erhöht.

Der Englische Wiki Artikel zum 1200er gibt da relativ viel Übersicht.


Also von daher ist es eigentlich ziemlich egal welchen du nimmst. Der Hauptunterschied ist wohl der fehlenden Null-Klick bei den Modellen über dem MK2. Kommt halt letztlich darauf an wie wichtig dir das Feature ist und welchen Aufpreis du gewillt bist dafür zu bezahlen.


Was aber auf jeden Fall für MK5 und gegen MK2 spricht: Die MK5 sind das neuere Modell, sprich die haben einfach noch nicht so viele Jahre auf dem Buckel. Ein MK2 kann halt schon auch mal um die 40 Jahre alt sein


Wie nennt man die runden Scheiben, die Deejays auf ihren Plattenspielern verwenden?
Zurück
Oben