Auf Thema antworten

Alle aktuellen professionellen Plattenspieler von Technics, Hanpin (Reloop, Pioneer, Stanton, American Audio, Omnitronic, Synq, usw.) und Yahorng (Denon, Numark) haben eine digitale Auflösung der Pitcheinstellung.

Soweit ich mich zurückerinnere hatten alle alten Technicsmodelle einen analogen Pitch, ausgenommen die M3D, M5G und GLD.

Es lässt sich mit allen aufgeführten Modellen vernünftig und professionell arbeiten, egal ob digital oder analog.

Ich persönlich bilde mir ein, einen Unterschied im pitchverhalten zwischen Technics mk2, m5g und den Hanpin Modellen zu merken, wobei ich da die alten mk2 bevorzuge. Das liegt aber eher daran, das ich mit denen aufgewachsen und den Pitch seit 25 Jahren gewohnt bin. Mit den anderen Modellen lässt sich aber genausogut arbeiten, es "fühlt" sich einfach nur anders an.


Hier ein kleiner Artikel bzgl. der Wahl des Plattenspielers. Ist zwar schon 4 Jahre alt, aber den Artikel unterschreib ich dir zu 100%.

[URL unfurl="true"]https://djtechtools.com/2016/02/15/2016-dj-turntables-buying-guide-dmc-world-champion/[/URL]


Mit was kann man Musik auflegen? Bügeleisen, Platten, Waschmaschinen oder Gießkanne?
Zurück
Oben