Weil der Thread jetzt eh abgleitet rein aus Interesse mal ne Frage an die User der Player mit "digitalem Innenleben". Wie ist das mit den verschiedenen Ausgängen? Offensichtlich haben sie einen Phono-PreAmp an Board, um ein Line Signal zu erzeugen, das bei Bedarf durch einen A/D-Konverter läuft. Nun zeichnet es die "üblichen" Plattenspieler aus, dass das Audiosignal nichts mit dem eigentlichen Gerät zu tun hat. Es geht direkt aus dem System über die Innenverkabelung im Tonarm usw. raus. Das hat nun die erfreuliche "Nebenwirkung", dass man den Motor abstellen kann, ohne die Start-/Stopp Taste zu drücken (=>ohne Motorbremse), in dem man einfach den Power-Schalter betätigt oder gar des Netzkabel zieht und trotzdem wird noch das Audiosignal übertragen. So kann man dann eben diese lustigen Sachen mit dem auslaufenden Motor machen, was man bei Bedarf per Hand manipulieren und bis in alle Ewigkeit fortführen kann.
Geht das auch, wenn man diese neuen Teile über den Phono-Out (ich hoffe doch sie haben einen) anschließt, oder wird das Signal nur durchgelassen, wenn das Gerät eingeschaltet ist? (Dass es bei Line und S/PDIF nicht geht ist mir klar
)