Ursprünglich hat martin forward ja nach Erfahrungsberichten gefragt...
Ich hab zwar noch nicht so viel erfahrung
weil bei mir zu hause aber zwei mk5 stehen, im club aber mkII, glaube ich schon, dass ich da meinen senf abgeben kann.
Ich finde die neuen features des MK5 durchaus gelungen...
- der versenkte on/off-schalter: Es ist mir beim mkII tatsächlich schon passiert, dass ich ihn aus versehen ausgeschaltet habe, beim mk5 noch nie, obwohl ich viel länger an den mk5 gestanden habe als an den mkII.
- der durchgehende pitch: der vorteil ist offensichtlich! wenn in einem kleinen bereich um 0% gepitcht werden soll, ist der mk5 einfach besser geeignet. Beim mkII kann man den pitchregler ein-zwei milimeter bewegen, doch das grüne led leuchtet immer noch...
- dass die haube keine scharniere hat, finde ich positiv, schliesslich stört die aufgeklappte haube doch nur beim "hantieren" mit den platten
- den pitch-reset hätte sich technics auch sparen können... ich erkenne darin keinen echten nutzen.
Zu den verbesserten technischen komponenten kann ich nichts sagen, weil mir da die erfahrung doch etwas abgeht... nur soviel: ich habe nicht den eindruck, dass der mk5 schlechter verarbeitet ist als der mk2.
In einigen anderen threads wurde bemängelt, dass die reflektoren am tellerrand rumspringen, weil diese nicht ganz exakt platziert worden seien... bei mir stehen diese punkte bei 0%-pitch wie festgenagelt! (... und mal ehrlich, wer braucht diese punkte schon??? Ist ja wohl selten der fall, dass man genau 0%, 3.33% oder 6.66% gepitcht hat... oder hab ich da was verpasst?)
Wenn das angebot stimmt, so wie bei mir (ca. 500 euro inkl. ortofon concorde pro s im laden), würde ich jedem den mk5 empfehlen... meine meinung, sonst nichts.