Also ich wäre von keiner der Kombinationen wirklich überzeugt.
Die erste mit dem TR-1 hat für mich zwei erhebliche Schönheitsfehler. Zum Einen ist in dem Ding gar keine Soundkarte integriert (eine Audio2DJ müsstest Du also mindestens zusätzlich einplanen), zum Anderen sind 500 € für ein Kästchen das nichts weiter macht als die Stellungen einer Hand voll Buttons, Fadern und Knobs als MIDI-over-USB zu senden ein Unding - egal wie gut es verarbeitet sein mag. (Ich kenne halt den "Aufwand" an Entwicklung und Materialeinsatz).
Die anderen Varianten mit den Xone-Mischern sind da schon lustiger, immerhin gehört es für mich zum DJ-Sein dazu, ein richtiges Mischpult in der Hand zu haben und zu bedienen. Vinyl interessiert mich nicht, aber ein richtiger Mischer muss eben schon sein.
Allerdings wage ich zu bezweifeln ob ein Xone 22 diese Anforderung erfüllt - neben den Problemen mit dem Kopfhörerausgang hat er noch diverse Eigenheiten die ihn von klassischen Mixern unterscheiden...
*Ich* würde mir eine Audio8DJ und ein 4-Kanal-Mischpult (Xone 42 ist durchaus eine gute Wahl) kaufen, dazu noch einen Faderfox oder so als Controller. Unschlagbarer Vorteil - dieses Setup kann man nach Lust und Laune in jede Richtung erweitern, z.B. mit einem 2. Faderfox für Decks C & D, mit CDJs usw. usf.... es ist also keinesfalls ein Fehlkauf!