Auf Thema antworten

Hast du bisher schon auf A&H gespielt?

Ich finde nämlich, dass es da ein paar Unterschiede zu Pioneer gibt, die evtl. relevant sein könnten. Klanglich sind die A&H deutlich besser, da widerspreche ich Dirk. Habe selbst zwei besessen, Freunde haben immer noch welche, ich hab also den Vergleich im Ohr. Da kann Pioneer immer noch nicht mithalten.

ABER: Ich habe mich nach einigen Jahren dann doch für einen Pioneer entschieden, da ich diese zum "Arbeiten" einfach deutlich besser finde. Ich kann mit Pioneer einfach wesentlich entspannter auflegen, als mit A&H. z.B. sind die Faderkurven bei A&H schrecklich, kam ich nie drauf klar. Auch das Vorhören gefällt mir dort nicht.

Ich würde daher raten, erstmal zu testen und zu schauen was dir wichtig ist. Den Klang würde ich meiner Meinung nach zuhause eh mal hinten anstellen. Schlecht klingt Pioneer nicht, aber das wichtigere ist doch, wie man mit dem Gerät Mixen kann.


EDIT: Also was ich sagen will: Soundqualität schön und gut. Wenn das Mixen damit aber keinen Spaß macht, ist dir auch nicht geholfen.


Wie heißt die Farbe, die aus der Mischung von Rot und Gelb entsteht?
Zurück
Oben