Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Themen A-Z
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Letzte Aktivität
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
DJ-Magazin
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Producing
Hardware
Verständnisfrage zum Harware Setup von Rebekka
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="AtomHeArt" data-source="post: 6626242" data-attributes="member: 74036"><p>Erst mal danke für eure Antwort, ich hatte schon sorge das mein Frage zu dämlich war.</p><p> </p><p>@ Paul Axthelm: Natürlich meine ich Rebekah, voll peinlich. </p><p></p><p>@ BØRJE: Die 700€ Unterschied schrecken mich ab. Mit der ganzen Verkabelung und den Effektgeräten liege ich jetzt schon bei knapp 2k. Ein Volca Kick habe ich mir schon bestellt und ich liebäugle mit "The Keinedelay Teil1", und einem Reverb von Boss, da geht die Kohle ruck zuck weg und mehr als 2k wollte ich eigentlich nicht ausgeben. </p><p></p><p>@ AndyCandy: OK, dann wird sie wohl verschiedene vorgefertigte Sequenzen abrufen, die sie über die Effektgeräte schickt. Das leuchtet ja auch ein, wobei die Effektkette schon hefig aufwendig wirkt. Was ich aber nicht verstehe, sie erklärt in ihrem Video das der Volca durch die Effektgeräte auf den Send / Return Eingang des Xone 92 läuft und so wie ich das im Video erkennen kann hat sie auch wirklich Send und Return verkabelt. Laut der Xone92 Anleitung habe ich das so verstanden, dass die Send und Return Anschlüsse für Effektgeräte sind. Beliebiges Kanal Signal auf Send schalten, Kabel von Aux 1 oder Aux 2 auf In am Effektgerät und Out zurück auf Return 1 oder 2 des Xone, das Ganze dann regelbar über die Kanal Aux Potis und den entsprechenden Return Fader. Aber bei einer Tonerzeugenden Einheit macht das doch kein Sinn. Ich suche echt seit Tagen nach der Lösung, ich habe mir sogar Spanische Texte übersetzt, bin aber nicht fündig geworden. Alle Erklärungen zu dem Thema Send/Return beziehen sich auf Effektgeräte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es möglich ist, auf die Volca ein Kanal Signal zu schicken. Ich hätte gedacht, das man einen Tonerzeuger (aus Mangel an Eingängen) einfach auf Return steckt und gut. Kann aber auch sein, das ich mich irre und sie den Aux nicht benutzt, ist leider nicht richtig gut zu sehen. Sie betont allerdings auch Send/Return in dem Zusammenhang.</p><p></p><p><a href="https://www.youtube.com/watch?v=x5gd_v-6qHI&start_radio=1&list=RDx5gd_v-6qHI&t=90" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=x5gd_v-6qHI&start_radio=1&list=RDx5gd_v-6qHI&t=90</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="AtomHeArt, post: 6626242, member: 74036"] Erst mal danke für eure Antwort, ich hatte schon sorge das mein Frage zu dämlich war. @ Paul Axthelm: Natürlich meine ich Rebekah, voll peinlich. @ BØRJE: Die 700€ Unterschied schrecken mich ab. Mit der ganzen Verkabelung und den Effektgeräten liege ich jetzt schon bei knapp 2k. Ein Volca Kick habe ich mir schon bestellt und ich liebäugle mit "The Keinedelay Teil1", und einem Reverb von Boss, da geht die Kohle ruck zuck weg und mehr als 2k wollte ich eigentlich nicht ausgeben. @ AndyCandy: OK, dann wird sie wohl verschiedene vorgefertigte Sequenzen abrufen, die sie über die Effektgeräte schickt. Das leuchtet ja auch ein, wobei die Effektkette schon hefig aufwendig wirkt. Was ich aber nicht verstehe, sie erklärt in ihrem Video das der Volca durch die Effektgeräte auf den Send / Return Eingang des Xone 92 läuft und so wie ich das im Video erkennen kann hat sie auch wirklich Send und Return verkabelt. Laut der Xone92 Anleitung habe ich das so verstanden, dass die Send und Return Anschlüsse für Effektgeräte sind. Beliebiges Kanal Signal auf Send schalten, Kabel von Aux 1 oder Aux 2 auf In am Effektgerät und Out zurück auf Return 1 oder 2 des Xone, das Ganze dann regelbar über die Kanal Aux Potis und den entsprechenden Return Fader. Aber bei einer Tonerzeugenden Einheit macht das doch kein Sinn. Ich suche echt seit Tagen nach der Lösung, ich habe mir sogar Spanische Texte übersetzt, bin aber nicht fündig geworden. Alle Erklärungen zu dem Thema Send/Return beziehen sich auf Effektgeräte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es möglich ist, auf die Volca ein Kanal Signal zu schicken. Ich hätte gedacht, das man einen Tonerzeuger (aus Mangel an Eingängen) einfach auf Return steckt und gut. Kann aber auch sein, das ich mich irre und sie den Aux nicht benutzt, ist leider nicht richtig gut zu sehen. Sie betont allerdings auch Send/Return in dem Zusammenhang. [url]https://www.youtube.com/watch?v=x5gd_v-6qHI&start_radio=1&list=RDx5gd_v-6qHI&t=90[/url] [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Producing
Hardware
Verständnisfrage zum Harware Setup von Rebekka
Oben